• Produktbild: Bittersüße Zitronen
Band 2

Bittersüße Zitronen Der Capri-Krimi

Aus der Reihe Diogenes Hörbuch Band 2
Gesprochen von
30

21,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Gesprochen von

Johannes Klaussner

Spieldauer

8 Stunden und 22 Minuten

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Originaltitel

Bittersüße Zitronen

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804287

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Johannes Klaussner

Spieldauer

8 Stunden und 22 Minuten

Erscheinungsdatum

24.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Originaltitel

Bittersüße Zitronen

Sprache

Deutsch

EAN

9783257804287

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
Westermühlstrasse 29|80469|München|DE
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstrasse 8|8032|Zürich|CH
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Kein Unfall

hasirasi2 aus Dresden am 29.03.2021

Bewertungsnummer: 1474094

Bewertet: Hörbuch (CD)

Als Enrico Rizzi nach einem Einsatz nachts im Regen die Serpentinen von Capri nach Hause fährt, fällt ihm ein Raser mit aufgeblendeten Scheinwerfern auf. Er hat ein ungutes Gefühl und folgt ihm, doch er kommt zu spät. In einer besonders steilen Kurve hat die Ape die Leitplanke durchbrochen und ist in eine Schlucht gestürzt. Obwohl Rizzi sofort hinunterklettert, kann er Elisa Constantini nicht aus dem brennenden Fahrzeug retten. Ihre letzten Worte sind „kein Unfall“, aber niemand glaubt ihm. Fast im Alleingang nimmt er die Ermittlungen auf, was seiner Kollegin Antonia Cirillo sauer aufstößt. Im Umfeld der Toten stoßen sie auf alte Rechtsstreite und langewährende Familienfehden, konkurrierende Unternehmen und junge Crowdfarming-Projekte, Probleme mit Saisonarbeitern und Fremdenhass. Zudem hatte die Tote angeblich vor, ihr Leben grundlegend zu verändern … „Bittersüße Zitronen“ ist der zweite Teil der Capri-Krimi-Reihe von Luca Ventura und lebt natürlich auch vom italienischen Flair (auch wenn es diesmal fast die ganze Zeit regnet), der Insel und dem Privatleben der Ermittler. Es ist zwar interessant, deren Entwicklung über die verschiedenen Teile einer Reihe zu verfolgen, aber diesmal hat sich die Handlung für mich dadurch leider etwas gezogen. Cirillo und Rizzi sind sich uneinige über die Tatverdächtigen und Motive, arbeiten nicht wirklich zusammen, sondern ziehen jeder ihr eigenes Ding durch. Rizzi kennt die Bewohner und ihre Eigenheiten von klein auf und sieht sich dadurch im Vorteil, ist manchmal aber auch genau deswegen betriebsblind. Außerdem ist er ein Familienmensch und muss seinen Vater immer öfter auf den Feldern helfen. Zum Glück gibt es nicht viele Mordfälle auf Capri und ihm bleibt genügend Zeit dafür. Aber ob er die angebotene Weiterbildung inkl. Beförderung annehmen kann, weiß er noch nicht. Cirillo wurde degradiert und auf die Insel strafversetzt, außerdem lebt ihr Sohn bei seinem Vater in Schweden. Ich hatte gehofft, diesmal endlich die Gründe dafür zu erfahren, aber leider wurde das wieder nicht aufgelöst. Sie hadert mit der Situation im Allgemeinen und dem Fall im Besonderen. Es kommt mehrfach zu internem Gerangel zwischen ihr und Rizzi, sie fühlt sich (zu recht) nicht ernst genommen und ausgeschlossen. Der Fall dreht sich auch um den berühmten Limoncello, seine Geschichte und Herstellung und macht trotz kleiner Längen Appetit auf Capri und weitere unterhaltsame Fälle. Johannes Klaußners Stimme passt für mich perfekt zu dieser Reihe, ich höre ihm gern zu und träume mich nach Italien.

Kein Unfall

hasirasi2 aus Dresden am 29.03.2021
Bewertungsnummer: 1474094
Bewertet: Hörbuch (CD)

Als Enrico Rizzi nach einem Einsatz nachts im Regen die Serpentinen von Capri nach Hause fährt, fällt ihm ein Raser mit aufgeblendeten Scheinwerfern auf. Er hat ein ungutes Gefühl und folgt ihm, doch er kommt zu spät. In einer besonders steilen Kurve hat die Ape die Leitplanke durchbrochen und ist in eine Schlucht gestürzt. Obwohl Rizzi sofort hinunterklettert, kann er Elisa Constantini nicht aus dem brennenden Fahrzeug retten. Ihre letzten Worte sind „kein Unfall“, aber niemand glaubt ihm. Fast im Alleingang nimmt er die Ermittlungen auf, was seiner Kollegin Antonia Cirillo sauer aufstößt. Im Umfeld der Toten stoßen sie auf alte Rechtsstreite und langewährende Familienfehden, konkurrierende Unternehmen und junge Crowdfarming-Projekte, Probleme mit Saisonarbeitern und Fremdenhass. Zudem hatte die Tote angeblich vor, ihr Leben grundlegend zu verändern … „Bittersüße Zitronen“ ist der zweite Teil der Capri-Krimi-Reihe von Luca Ventura und lebt natürlich auch vom italienischen Flair (auch wenn es diesmal fast die ganze Zeit regnet), der Insel und dem Privatleben der Ermittler. Es ist zwar interessant, deren Entwicklung über die verschiedenen Teile einer Reihe zu verfolgen, aber diesmal hat sich die Handlung für mich dadurch leider etwas gezogen. Cirillo und Rizzi sind sich uneinige über die Tatverdächtigen und Motive, arbeiten nicht wirklich zusammen, sondern ziehen jeder ihr eigenes Ding durch. Rizzi kennt die Bewohner und ihre Eigenheiten von klein auf und sieht sich dadurch im Vorteil, ist manchmal aber auch genau deswegen betriebsblind. Außerdem ist er ein Familienmensch und muss seinen Vater immer öfter auf den Feldern helfen. Zum Glück gibt es nicht viele Mordfälle auf Capri und ihm bleibt genügend Zeit dafür. Aber ob er die angebotene Weiterbildung inkl. Beförderung annehmen kann, weiß er noch nicht. Cirillo wurde degradiert und auf die Insel strafversetzt, außerdem lebt ihr Sohn bei seinem Vater in Schweden. Ich hatte gehofft, diesmal endlich die Gründe dafür zu erfahren, aber leider wurde das wieder nicht aufgelöst. Sie hadert mit der Situation im Allgemeinen und dem Fall im Besonderen. Es kommt mehrfach zu internem Gerangel zwischen ihr und Rizzi, sie fühlt sich (zu recht) nicht ernst genommen und ausgeschlossen. Der Fall dreht sich auch um den berühmten Limoncello, seine Geschichte und Herstellung und macht trotz kleiner Längen Appetit auf Capri und weitere unterhaltsame Fälle. Johannes Klaußners Stimme passt für mich perfekt zu dieser Reihe, ich höre ihm gern zu und träume mich nach Italien.

Grundsolider und typischer Krimi

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.09.2025

Bewertungsnummer: 2586020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ganze Serie ist grundsolid, ohne aussergewöhnlich zu sein. Dieser Fall hat mir aber besser gefallen als die anderen Fälle. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Fall wirklich nur im Golf von Neapel spielen kann. Nur hier gibt es diese Mischung zwischen Insel und Festland einerseits und qualitativ hochwertige Zitronen andererseits. Die Ermittlungen führen Enrico Rizzi und seine Kollegin Antonia Cirillo in die verschwiegene Welt der Zitroneproduktion auf Capri und in Sorrent, denn ein erbitterter Kampf um Absatzzahlen und nachhaltigen Anbau führt zu einem verdächtigenTodesfall. Trotz allem lese ich die Bücher dieser Serie immer mit Freude, weil sie geographisch und kulturell gut eingebettet sind.

Grundsolider und typischer Krimi

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.09.2025
Bewertungsnummer: 2586020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ganze Serie ist grundsolid, ohne aussergewöhnlich zu sein. Dieser Fall hat mir aber besser gefallen als die anderen Fälle. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Fall wirklich nur im Golf von Neapel spielen kann. Nur hier gibt es diese Mischung zwischen Insel und Festland einerseits und qualitativ hochwertige Zitronen andererseits. Die Ermittlungen führen Enrico Rizzi und seine Kollegin Antonia Cirillo in die verschwiegene Welt der Zitroneproduktion auf Capri und in Sorrent, denn ein erbitterter Kampf um Absatzzahlen und nachhaltigen Anbau führt zu einem verdächtigenTodesfall. Trotz allem lese ich die Bücher dieser Serie immer mit Freude, weil sie geographisch und kulturell gut eingebettet sind.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bittersüße Zitronen

von Luca Ventura

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ellen Luisa Morollo

Thalia Sulzbach – Main-Taunus-Zentrum

Zum Portrait

4/5

Verworrene Beziehungen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Obwohl mir der erste Teil gut gefallen hat, ist dieser Teil meiner Meinung nach noch ein gutes Stück besser! Den Charakteren wurde mehr Tiefgang verliehen und mir haben die unerwarteten Wendungen sehr gefallen. Es wurde richtig spannend! Ich bin auf jeden Fall auf die nächsten Teile gespannt.
  • Ellen Luisa Morollo
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Verworrene Beziehungen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Obwohl mir der erste Teil gut gefallen hat, ist dieser Teil meiner Meinung nach noch ein gutes Stück besser! Den Charakteren wurde mehr Tiefgang verliehen und mir haben die unerwarteten Wendungen sehr gefallen. Es wurde richtig spannend! Ich bin auf jeden Fall auf die nächsten Teile gespannt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Der 2.Band der Capri-Krimis mit...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2.Band der Capri-Krimis mit dem ortsansässigen Rizzi + seiner neuen Kollegin Cirillo hat mehr Spannung als der Erste und einige kleine Finten auf Lager. Italien-Urlauber dürften auf ihre Kosten kommen,denn Land, Leute sowie die Zitronenernte werden uns plastisch nahegebracht.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 2.Band der Capri-Krimis mit...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2.Band der Capri-Krimis mit dem ortsansässigen Rizzi + seiner neuen Kollegin Cirillo hat mehr Spannung als der Erste und einige kleine Finten auf Lager. Italien-Urlauber dürften auf ihre Kosten kommen,denn Land, Leute sowie die Zitronenernte werden uns plastisch nahegebracht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bittersüße Zitronen

von Luca Ventura

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bittersüße Zitronen