• Produktbild: Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
Band 2

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten Roman

Aus der Reihe Heiligendamm-Saga Band 2
52

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

8551

Erscheinungsdatum

28.05.2021

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

525 (Printausgabe)

Dateigröße

1934 KB

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

EAN

9783751701389

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

8551

Erscheinungsdatum

28.05.2021

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

525 (Printausgabe)

Dateigröße

1934 KB

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

EAN

9783751701389

Weitere Bände von Heiligendamm-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Fortsetzung

Bewertung aus Stadthagen am 29.06.2021

Bewertungsnummer: 1520362

Bewertet: eBook (ePUB)

Passend zum Titel geht es im Palais Heiligendamm in diesem Band stürmisch zu. Mit Rezession, Wirtschaftskrise, der Weimarer Republik und deren Untergang sind die Rahmenbedingungen schon für sich genommen sehr dramatisch, aber auch die Entwicklung der einzelnen Mitglieder der Familie Kuhlmann ist nicht weniger aufregend. Mitreißend und spannend bis zum Schluss!
Melden

Spannende Fortsetzung

Bewertung aus Stadthagen am 29.06.2021
Bewertungsnummer: 1520362
Bewertet: eBook (ePUB)

Passend zum Titel geht es im Palais Heiligendamm in diesem Band stürmisch zu. Mit Rezession, Wirtschaftskrise, der Weimarer Republik und deren Untergang sind die Rahmenbedingungen schon für sich genommen sehr dramatisch, aber auch die Entwicklung der einzelnen Mitglieder der Familie Kuhlmann ist nicht weniger aufregend. Mitreißend und spannend bis zum Schluss!

Melden

Eine gelungene Fortsetzung

Gertie G. aus Wien am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 1509672

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser zweite Teil der Trilogie rund um das Hotel Palais Heiligendamm beschäftigt sich mit der Zeit zwischen 1922 und 1933, also der Weimarer Republik bis zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Nach einem langsamen Aufschwung bremst die Weltwirtschaftskrise den Höhenflug des Hotels erneut. Hoteldirektorin Elisabeth Kuhlmann muss abermals um die Existenz des Hotels fürchten. Doch dann scheint ein Lichtschimmer am Horizont auf: das Hotel wird zur Filmkulisse. Während sich zahlreiche Schauspiellegenden aufhalten, braut sich in der Weltgeschichte neues Unheil zusammen: der Aufstieg der Nationalsozialisten. Paul, in der unglücklichen Ehe mit Helene gefangen, verliebt sich in den SA-Mann Carl, tritt der Partei bei und bringt damit seine Schwester Johanna und ihren Mann, der Jude ist, in höchste Gefahr. Als er erkennt, dass er von Carl ausgenützt und betrogen wird, ist es fast zu spät. Dass die SA nicht unbedingt die elitäre Gruppe ist, für die sie sich hält, sieht man daran, wen sie als Mitglied aufnimmt. So gibt es ein Wiedersehen mit Konrad, dem ehemaligen Bediensteten des Hotels, der seinerzeit Minna beinahe vergewaltigt hat und deswegen entlassen wurde. Endlich kann er, als SA-Mitglied, Rache an Minna und den Kuhlmanns üben. Meine Meinung: Auch mit diesem zweiten Teil ist Michaela Grünig ein wundervoller historischer Roman gelungen, der dem ersten in nichts nachsteht! Sie schafft es, den Leser voll und ganz in die Goldenen Zwanziger Jahre mitzunehmen, die so golden gar nicht waren. Geschickt flicht die Autorin die politischen Verhältnisse in den Roman ein. Der Kampf der Sozialisten und Kommunisten gegen Monarchisten und Nationalsozialisten wird glaubwürdig dargestellt. Der Antisemitismus, bisher nur verhalten gelebt, kriecht aus allen Löchern. Kaum glaubt man als Leser, endlich ginge es wieder aufwärts, kommt der nächste Dämpfer. Die Charaktere dürfen sich entwickeln. Nachdem Elisabeth mit den Nazis nichts zu tun haben will, wird Paul Hoteldirektor und macht seine Sache nicht ganz so schlecht wie befürchtet. Gut gefällt mir, dass der Fokus nicht nur auf Elisabeth und Julius, also auf die Chefetage, liegt, sondern auch die Angestellten wie Minna genügend Platz bekommen. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, der ich gerne 5 Sterne gebe. Gespannt warte ich auf den dritten und letzten Teil, der ein endgültiges Ende des Hotels befürchten lässt.
Melden

Eine gelungene Fortsetzung

Gertie G. aus Wien am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 1509672
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser zweite Teil der Trilogie rund um das Hotel Palais Heiligendamm beschäftigt sich mit der Zeit zwischen 1922 und 1933, also der Weimarer Republik bis zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Nach einem langsamen Aufschwung bremst die Weltwirtschaftskrise den Höhenflug des Hotels erneut. Hoteldirektorin Elisabeth Kuhlmann muss abermals um die Existenz des Hotels fürchten. Doch dann scheint ein Lichtschimmer am Horizont auf: das Hotel wird zur Filmkulisse. Während sich zahlreiche Schauspiellegenden aufhalten, braut sich in der Weltgeschichte neues Unheil zusammen: der Aufstieg der Nationalsozialisten. Paul, in der unglücklichen Ehe mit Helene gefangen, verliebt sich in den SA-Mann Carl, tritt der Partei bei und bringt damit seine Schwester Johanna und ihren Mann, der Jude ist, in höchste Gefahr. Als er erkennt, dass er von Carl ausgenützt und betrogen wird, ist es fast zu spät. Dass die SA nicht unbedingt die elitäre Gruppe ist, für die sie sich hält, sieht man daran, wen sie als Mitglied aufnimmt. So gibt es ein Wiedersehen mit Konrad, dem ehemaligen Bediensteten des Hotels, der seinerzeit Minna beinahe vergewaltigt hat und deswegen entlassen wurde. Endlich kann er, als SA-Mitglied, Rache an Minna und den Kuhlmanns üben. Meine Meinung: Auch mit diesem zweiten Teil ist Michaela Grünig ein wundervoller historischer Roman gelungen, der dem ersten in nichts nachsteht! Sie schafft es, den Leser voll und ganz in die Goldenen Zwanziger Jahre mitzunehmen, die so golden gar nicht waren. Geschickt flicht die Autorin die politischen Verhältnisse in den Roman ein. Der Kampf der Sozialisten und Kommunisten gegen Monarchisten und Nationalsozialisten wird glaubwürdig dargestellt. Der Antisemitismus, bisher nur verhalten gelebt, kriecht aus allen Löchern. Kaum glaubt man als Leser, endlich ginge es wieder aufwärts, kommt der nächste Dämpfer. Die Charaktere dürfen sich entwickeln. Nachdem Elisabeth mit den Nazis nichts zu tun haben will, wird Paul Hoteldirektor und macht seine Sache nicht ganz so schlecht wie befürchtet. Gut gefällt mir, dass der Fokus nicht nur auf Elisabeth und Julius, also auf die Chefetage, liegt, sondern auch die Angestellten wie Minna genügend Platz bekommen. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, der ich gerne 5 Sterne gebe. Gespannt warte ich auf den dritten und letzten Teil, der ein endgültiges Ende des Hotels befürchten lässt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten

von Michaela Grünig

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Michaela Grünig hat mit "Stürmische...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Michaela Grünig hat mit "Stürmische Zeiten" den zweiten Teil ihrer historischen "Palais Heiligendamm"-Reihe vorgelegt, welcher dem Auftakt an Spannung und Dramatik in nichts nachsteht. Eine Geschichte, welche süchtig macht.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Michaela Grünig hat mit "Stürmische...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Michaela Grünig hat mit "Stürmische Zeiten" den zweiten Teil ihrer historischen "Palais Heiligendamm"-Reihe vorgelegt, welcher dem Auftakt an Spannung und Dramatik in nichts nachsteht. Eine Geschichte, welche süchtig macht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten

von Michaela Grünig

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten