Raus aus der ewigen Dauerkrise
Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen
Buch (Taschenbuch)
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
35710
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.05.2021
Verlag
Droemer KnaurSeitenzahl
288
Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen
Wir müssen unser Denken und unsere Denkmuster ändern, um die Krisen unserer Zeit zu meistern, fordert Maren Urner in ihrer aktuellen Zeitdiagnose.
Nach ihrem Bestseller „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ präsentiert die Kognitions- und Neurowissenschaftlerin Maren Urner in ihrem neuen Sachbuch Methoden, die helfen, eine verantwortungsvollen Politik zu fördern, indem wir unsere Denkmuster ändern und unser Denken neu ausrichten.
Dass das notwendig ist, zeigen die aktuellen politischen Debatten. Reflexhaft schüren Politiker die Angst vor Veränderung, um den Menschen die Lösungen von gestern als Allheilmittel für die Probleme von heute und morgen zu verkaufen.
Mit provozierenden Thesen (Davor sollten wir wirklich Angst haben! Egoismus hat Zukunft! Eure Sicherheit ist mir egal!) entlarvt Maren Urner die herrschenden Denkmuster dieser Politiker als trügerische Beruhigungsmittel gegen eine zukunftsweisende Politik. Denn die gewohnten Rezepte und Denkmuster sind überholt und funktionieren in Zeiten wie diesen nicht mehr, sagt die Neurowissenschaftlerin. Folgen wir unseren biologischen Mustern wie Sicherheitsstreben, Kosten-Nutzen-Analysen und Lager-Denken, ist das politische Scheitern vorprogrammiert und die Zunkunft gefährdet.
Diesem alten „statischen” Denken setzt Maren Urner ein Modell des neuen „dynamischen” Denkens entgegen, das sie aus neuen Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen und psychologischen Forschung entwickelt. Es braucht Neugier, Mut und Verstehen, um unsere Denkmuster zu ändern und die Herausforderungen und Probleme kreativ und lösungsorientiert angehen zu können - das ist der einzige Weg, der angesichts globaler Krisen wie der Klimakrise unsere Lebensgrundlagen sichert. Die gute Nachricht: Dieser Wandel im Denken führt zu einem nachhaltigen Leben, das von Kooperation, Sinnstiftung und positiven Beziehungen bestimmt ist.
„Sobald mich meine Berufskrankheiten Zorn, Angst oder Verzweiflung befallen, lese ich Maren Urner. Klug und mit frischer Schärfe zeigt sie, was ein verantwortungsvoller Journalismus leisten kann.“ Hajo Schumacher
https://maren-urner.com/
Das meinen unsere Kund*innen
sagenhaftes Buch
Bewertung am 05.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Krise? Tolles Buch!
Bewertung aus Kirchlengern am 09.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice