Deutschlands beliebtester Fußballkommentator über die wohl denkwürdigste Bundesliga-Saison aller Zeiten
Auch in Zeiten von Corona wird Fußball gespielt. Doch die Fans müssen größtenteils draußen bleiben aus den Stadien. Aber wenn kaum jemand auf der Tribüne sitzen darf, gibt es besonders viel zu erzählen: neue Geschichten, neue Dramen, neue Pannen, neue Lacher, neue Tränen. Deutschlands populärster Fußball-Kommentator Wolff-Christoph Fuss ist von Geisterspiel zu Geisterspiel gereist und berichtet von leeren Arenen, Dramen auf dem Rasen und drumerherum und einem Traumfinale in der Champions League. Mit Mund-Nasen-Schutz, aber ohne Maskerade zeigt er, warum der Fußball gerade jetzt für uns alle so wichtig ist. Ein Fuss-Ball-Buch mit Witz, mit Charme, mit Inhalt.
Der Fußball ist ein wichtiger Teil dieser Gesellschaft - die schönste Nebensache, von den unwichtigen Dingen die vielleicht wichtigste.“ (Auszug aus dem Buch)
Wer sich für Fußball interessiert, kennt auch Deutschlands populärsten Sportkommentator Wolff-Christoph Fuss. Er ist ein cooler Typ, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat und Bücher schreibt. Mit letzteren erweckt Fuss mein Interesse.
„Geisterball“ beginnt mit dem Ende. Wir schreiben das Jahr 2020. Ein Virus namens Corona breitet sich aus und legt das gesellschaftliche Leben komplett lahm. Wir alle haben es erlebt.
„Freitag, 13.März 2020. Das Derby Dortmund gegen Schalke, dass ich am nächsten Tag kommentieren sollte, ist also abgesagt. Noch am Tag zuvor hatte es geheißen, alles finde wie geplant statt. Ohne Zuschauer, versteht sich, aber ja, es findet statt. (Auszug aus dem Buch)
Danach lädt der Autor seine Leser auf eine irre Reise durch verrückte Fussballzeiten ein. Lesend begleite ich ihn von Geisterspiel zu Geisterspiel und sehe die großen Spiele aus einem anderen Blickwinkel. Schnell wird mir klar, das der Beruf eines Sportkommentators ein Knochenjob ist. Man lebt quasi aus dem Koffer und hüpft von Hotel zu Hotel. Dabei noch Zeit für das Familienleben aufzubringen, scheint beinahe unmöglich.
Wolff-Christoph Fuss hat einen ironisch-witzigen Schreibstil. Genau mein Humor! Über einige Anekdoten muss ich herzhaft lachen,
Hervorzuheben ist hier das Elfmeterdrama hinter Gittern, gefolgt von der geschlossenen Tiefgarage nebst „freundlicher Hotelangestellten, über die „Paderborner Kaffeekanne“ bis hin zur geplatzten Hose.
Neben der amüsanten Komponente punktet des Buch mit vielen interessanten Fakten und Hintergrundinformationen.
Eines ist gewiss, die Zeit des Geisterballs wird uns lange im Gedächtnis bleiben. Es war eine Ausnahmesituation und sicher für jeden Spieler ein schwieriges Unterfangen vor leeren Rängen zu spielen. Insofern hat Wolff-Christoph Fuss ein Stück Fussballzeitgeschehen für die Nachwelt festgehalten.
Amüsant, informativ und lesenswert!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Kommentatorlegende Wolff-Christoph Fuss beschreibt in diesem Werk anschaulich den Corona-Alltag eines deutschen Sportkommentators und schmückt seine geistigen Ergüsse mit interessanten und lustigen Passagen aus seiner Vergangenheit. Wer eine komplette Biografie erwartet, wird vielleicht enttäuscht, doch dieses Buch ist viel mehr eine Schatztruhe voller Anekdoten und beinhaltet eine Schmunzelgatantie!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wunderbarer Einblick in die Welt eines Kommentators dessen Job sich durch Corona verändert hat. Wer also wissen will wie es sich anfühlt (fast) alleine im Stadion zu sitzen und warum man vor einem Körpertemperaturtest nicht unbedingt Fahrrad fahren sollte ist hier genau richtig.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.