Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Schon während des Ersten Weltkriegs kamen Selbstladewaffen auf, während der mit Karabiner bewaffnete Soldat noch eigenhändig durchladen bzw. repetieren musste. Fehlende Ressourcen und Produktionskapazitäten verhinderten eine Einführung der Selbstlader als Breitenbewaffnung bei der Wehrmacht auch im Zweiten Weltkrieg. So blieb der Karabiner 98K bis zum Kriegsende das Standardgewehr des deutschen Landsers. Alexander Losert dokumentiert die Entwicklung aller wichtigen Karabiner, die im Zweiten Weltkrieg bei den kriegsführenden Nationen zum Einsatz kamen und beschreibt die Stärken und Schwächen ihrer Technik.
Nach dem Abitur zog es Alexander Losert zur Bundeswehr. Nach dem Wehrdienst bei der Luftwaffe hieß es an der Justus-Liebig-Universität in Gießen von 2004 bis 2009 die akademische Laufbahn zu bewältigen. Politikwissenschaft, Soziologie und Neuere Geschichte waren die Fächer. Am Ende stand der Magistergrad mit einer Abschlussarbeit zur »Totalitarismustheorie«.
Der Weg führte Losert dann als Volontär zur Bauer Media Group, um dort das journalistische Handwerk zu erlernen. Anschließend arbeitete er bei einer Militärzeitschrift, deren Kern die jüngere deutsche Geschichte ist. Hier konnte er sein Wissen voll einbringen und sich weiter entfalten. Nach dem Verkauf der Zeitschrift bekleidete Alexander Losert die Stelle als verantwortlicher Redakteur und Produktmanager und blieb dort bis zum Relaunch des Magazins.
Alexander Losert wuchs in einem traditionellen Jagdaushalt auf. Er hat langjährige Erfahrungen als Sportschütze und Mitarbeiter einer der führenden Waffenzeitschriften. Mit seiner Expertise widmet er sich dem Kapitel der Jagdwaffen. Aktuell arbeitet er nun für einen namhaften Waffenhändler in Bayern, schreibt nebenher Bücher und Fachartikel und widmet sich ansonsten einer weiteren großen Leidenschaft: der Jagd.
Gebundene Ausgabe
27.01.2021
128
28,7/21,5/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice