Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Alexandre Olivier Exquemelin: Piraten der Karibik - Ein Augenzeugenbericht aus dem 17. Jahrhundert. | Neu editiert, mit einem Vorwort des Herausgebers, Worterklärungen und Fußnoten. | Piraten-Geschichten gibt es viele. Die meisten sind von Landratten, die nie eine Schiffsplanke betreten haben, erfunden. Wäre es nicht faszinierend, einen echten Piraten zu begleiten, auf seinen Kaperzügen in der Karibik? | Im Jahre 1669 beginnt Alexandre Olivier Exquemelin seine Karriere als Pirat. 1666 kommt er als Angestellter der französischen Westindien-Kompagnie nach Tortuga, einer kleinen Karibikinsel vor der Nordküste Haitis. Dort führt er zunächst ein »ordentliches Leben«, soweit dies auf einer berüchtigten Seeräuberinsel möglich ist. 1669 heuert er schließlich auf einem Piratenschiff an und erlebt zahllose Kaperfahrten und Räubereien aus nächster Nähe mit. Dazwischen aber, an ruhigen Tagen, schafft er sein bleibendes Werk: Das vorliegende Buch erschien 1678 in Amsterdam und wurde schnell zum Bestseller, weil es Normalsterblichen zum ersten Mal Einblick in die Welt der Piraten gab. Das Buch zeichnet sich durch klare, schnörkellose Sprache, einen enormen Faktenreichtum und präzise Detailbeschreibung aus.
Alexandre O. Exquemelin (1645-1707), manchmal auch John Esquemeling oder Oexmelin genannt, war Seefahrer, Pirat und Autor. Unter verschiedenen Piratenkapitänen erlebte er zahllose Kaperfahrten und Überfälle in der Karibik mit und dokumentierte sie authentisch wie kein anderer..
Armin Fischer ist Journalist und Autor. Er besuchte die Münchner Journalistenschule und studierte Psychologie und Geschichte der Naturwissenschaften. Nach Reporterjahren in Südostasien arbeitete er als leitender Redakteur für deutsche Verlage und als Chefredakteur für den englischen Future Verlag. Heute beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Wissenschaftsthemen. Daneben übersetzte er Werke von F. Scott Fitzgerald, H. G. Wells und Virginia Woolf ins Deutsche.
Taschenbuch
8 - 12 Jahr(e)
10.11.2020
248
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice