• Produktbild: Lost Trains
  • Produktbild: Lost Trains
  • Produktbild: Lost Trains

Lost Trains Verlassene Loks, leere Hallen und gespenstische Bahnhöfe

Aus der Reihe Verlagsgruppe Bahn
1

39,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.12.2023

Verlag

Geramond

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

28,9/26,9/2,5 cm

Gewicht

1567 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96453-252-7

Beschreibung

Rezension

“Das Buch versammelt Spurensuchen rund um den Globus mit wirklich exzellenten Fotos (…)” ("EisenbahnGeschichte")
„Ein einprägsamer Bildband für alle eingefleischten Bahnfans.“ ("Buchjournal")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.12.2023

Verlag

Geramond

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

28,9/26,9/2,5 cm

Gewicht

1567 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96453-252-7

Herstelleradresse

GeraMond Verlag
Infanteriestraße 11a
80797 München
DE

Weitere Bände von Verlagsgruppe Bahn

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der letzte Zug ist längst abgefahren

katikatharinenhof am 22.05.2022

Bewertungsnummer: 1716317

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Liebhaber:innen von Lost Places und echte Eisenbahnfans aufgepasst, denn mit "Lost "Trains" von Johannes Glöckner ist ein einzigartiger Bildband erschienen, der die traurige Geschichte der verlassenen Lokomotiven, vor sich hin rostenden Waggons und verlassenen Bahnhofsgebäuden erzählt. Einst Drehscheiben der Welt, um die Reisenden und Güter schnell und sicher auf dem Schienenweg zu transportieren, fristen sie heute, ungeachtet und dem sicheren Verfall überlassen, ihr Dasein fernab der Gleise. Was als geniale Erfindung bahnbrechend - im doppelten Sinn - gewesen ist, ist in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende überholt. Strecken werden stillgelegt, Züge ausrangiert und die Bedeutung des Schienenverkehrs gerät in Vergessenheit. Johannes Glöckner knüpft in diesem eindrucksvollen Bildband an Glanz und Gloria der Eisenbahngeschichte an, lässt alte Strecken im Geist nochmal aufleben und ermöglicht Urbexer:innen, verlassene Hallen, gespenstische Bahnhöfe und ins Abseits gestellte Waggons in ihrem ganz eigenen morbiden Charme zu erleben. Rund um den Globus finden sich stumme Zeugen, die vom Niedergang des Schienenverkehrs erzählen. Die Natur erobert sich Stück für Stück die Streckenabschnitte und verlassenen Gebäude wieder zurück, lässt daraus verwunschene Orte und mysteriöse Gebilde entstehen, die mitunter wie Kulissen aus einem Gruselfilm wirken. Die Aufnahmen sind exzellent, zeigen die rostigen Narben ebenso wie verblichenen Glanz und sind eine imaginäre Bahnreise durch die Zeit an Bahnhöfe, in denen der letzte Zug längst abgefahren ist. Ein fantastisches Erlebnis in Wort und Bild und daher absolut empfehlenswert !
Melden

Der letzte Zug ist längst abgefahren

katikatharinenhof am 22.05.2022
Bewertungsnummer: 1716317
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Liebhaber:innen von Lost Places und echte Eisenbahnfans aufgepasst, denn mit "Lost "Trains" von Johannes Glöckner ist ein einzigartiger Bildband erschienen, der die traurige Geschichte der verlassenen Lokomotiven, vor sich hin rostenden Waggons und verlassenen Bahnhofsgebäuden erzählt. Einst Drehscheiben der Welt, um die Reisenden und Güter schnell und sicher auf dem Schienenweg zu transportieren, fristen sie heute, ungeachtet und dem sicheren Verfall überlassen, ihr Dasein fernab der Gleise. Was als geniale Erfindung bahnbrechend - im doppelten Sinn - gewesen ist, ist in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende überholt. Strecken werden stillgelegt, Züge ausrangiert und die Bedeutung des Schienenverkehrs gerät in Vergessenheit. Johannes Glöckner knüpft in diesem eindrucksvollen Bildband an Glanz und Gloria der Eisenbahngeschichte an, lässt alte Strecken im Geist nochmal aufleben und ermöglicht Urbexer:innen, verlassene Hallen, gespenstische Bahnhöfe und ins Abseits gestellte Waggons in ihrem ganz eigenen morbiden Charme zu erleben. Rund um den Globus finden sich stumme Zeugen, die vom Niedergang des Schienenverkehrs erzählen. Die Natur erobert sich Stück für Stück die Streckenabschnitte und verlassenen Gebäude wieder zurück, lässt daraus verwunschene Orte und mysteriöse Gebilde entstehen, die mitunter wie Kulissen aus einem Gruselfilm wirken. Die Aufnahmen sind exzellent, zeigen die rostigen Narben ebenso wie verblichenen Glanz und sind eine imaginäre Bahnreise durch die Zeit an Bahnhöfe, in denen der letzte Zug längst abgefahren ist. Ein fantastisches Erlebnis in Wort und Bild und daher absolut empfehlenswert !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lost Trains

von Johannes Glöckner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lost Trains
  • Produktbild: Lost Trains
  • Produktbild: Lost Trains