Vier Städte, vier grauenvoll zugerichtete Leichen - an verschiedenen Flughäfen Deutschlands werden innerhalb kurzer Zeit mehrere Männer ermordet. Die Spuren deuten auf einen Serientäter hin, doch zwischen den Opfern gibt es keine Gemeinsamkeiten. Die Ermittler beim LKA sind fassungslos, als sie schließlich herausfinden, dass die DNA-Spuren von einer Frau stammen! Das LKA bittet den knorrigen Profiler Falk Hagedorn, ein Psychogramm der Mörderin zu erstellen. Obwohl Hagedorn sich geschworen hatte, nie wieder für die Polizei zu arbeiten, lässt er sich darauf ein - doch dann beschleicht ihn der furchtbare Gedanke, dass er die Täterin kennen könnte ...
Nadine Adler vom LKA wendet sich an den Profiler Falk Hagedorn, da sich mehrere Morde an verschiedenen Flughäfen ereigneten und sie keine Erfolge vorweisen können.
Es deutet alles auf eine Täterin hin, aber wo liegen bei den Opfern die Gemeinsamkeiten? Dies soll Hagedorn herausfinden.
Es gibt eine erste Spur und diese führt direkt ins Umfeld von Hagedorn.
Er verbeißt sich in den Fall und kommt selbst in Gefahr.
Wird es ihnen gelingen die Täterin aufzuspüren, ohne dass weitere Opfer zu beklagen sind?
Was für eine Fortsetzung von Dunkler Hass. Die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden, da es in sich abgeschlossene Geschichten sind.
Schon der Prolog und vor allem das erste Kapitel ziehen einen in den Bann.
Bis zum Schluss rätselte ich mit, was es mit dem ersten Kapitel auf sich hat.
Diesmal ist Hagedorn sehr gefordert und er muss nicht nur mental an seine Grenzen gehen.
Zusammen mit Nadine Adler gehen sie einer ersten Spur nach und was dabei herauskommt, lässt einen mitfiebern.
Auch wenn man ab der Hälfte weiß, wer der Täter ist, gelingt es dem Autor einen unter Spannung zu setzen.
Hagedorn ist griesgrämig und auch die anderen Mitwirkenden werden äußerst gut und authentisch dargestellt. Man hat sofort von allen ein Bild vor Augen.
Die Story ist gut ausgearbeitet, auch dank der Fachkenntnisse von Matthias Bürgel.
Die Spannung nimmt stetig zu und endet in einem dramatischen Finale, das man so nie erwartet hätte.
Fazit: eine ausgeklügelte Story, die einen von Anfang an in Atem hält und bis zum Ende nicht mehr loslässt. So muss ein Thriller sein: spannend, packend und fesselnd.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
ein gutes Buch
Bewertung aus Geithain am 18.11.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
[Rezensionsexemplar, dies beeinflusst jedoch nicht meine Meinung]
TW: Schizophrenie, Selbstverletzung, Suizid, Mord, Tod, Gewalt, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung
"Ob er jemandem du oder Sie Arschloch an den Kopf warf, machte für Hagedorn keinen Unterschied. Er konnte jemandem genauso viel Respekt und Hochachtung zollen, wenn er ein persönlicheres Personalpronomen bevorzugte." ~ Schrei nach Rache
Über die Bloggerjury wurde mir dieses Rezensionsexemplar gestellt und dafür nochmal ein großes Dankeschön! Da mir Abwechslung bei Büchern wichtig ist, dachte ich, ich bewerb mich mal :)
Meine Meinung: puh. Ich lese ja gerne Krimis und Thriller, aber Schrei nach Rache war ein besonderes Buch. Es gab viele tragische Hintergrundgeschichten, von Falk, von Karina, von Nita etc. Mich hat die Vater-Tochterbeziehung von Falk und Karina total begeistert und ich fand sie sehr schön geschrieben. Generell war der Schreibstil klasse. Genug Beschreibungen, um sich alles vorzustellen, aber trotzdem kurz genug. Die Ermittlungen fand ich ziemlich realistisch, die Mordaufklärung spannend. Ich hab tatsächlich von Anfang an die Mörderin vermutet und will euch aber nicht spoilern, wer es ist. Karina und Nita waren tolle Charaktere, aber ehrlich gesagt ein bisschen flach. Manche Charaktere wie Adler fand ich anstrengend und die Flugzeugszenen am Ende haben sich meiner Meinung nach zu sehr in die Länge gezogen.
Allerdings fand ich es cool, dass die Flugzeugszenen realistisch wirkten. Mir hat auch gefallen, dass man alles aus unterschiedlichen Blickwinkeln sehen konnte.
Ich hätte mir am Anfang eine Triggerwarnung bezüglich Suizid und Selbstverletzung gewünscht, da mich das aus heiterem Himmel dann erreichte und naja, das ist bei mir ein sensibles Thema.
Nichtsdestotrotz war es ein gutes Buch und ich bin froh, es gelesen zu haben.
Ich gebe 3,5 von 5
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.