Produktbild: Festbierleichen
Band 3

Festbierleichen Kriminalroman

11

11,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1616 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783839267400

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1616 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783839267400

Weitere Bände von Kommissar Achill und Stadtführer Sartorius

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

kleine Puzzlestückchen fügten sich plötzlich zu einem Ganzen...

Sylvia B. aus Fredersdorf-Vogelsdorf am 11.05.2021

Bewertungsnummer: 1462512

Bewertet: eBook (ePUB)

Festbierleichen von Uwe Ittensohn zur Geschichte: Ein abgetrennter Finger am Strand der Ludwigshafener Parkinsel, ein Einbruch bei einem ansässigen Chemieunternehmen und ein toter Wachmann bei der Mannheimer Eichbaum-Brauerei. Handelt es sich hier um tägliche Polizeiroutine oder hängen die Fälle etwa miteinander zusammen? Und dann geht auch noch ein Erpresserschreiben bei der Speyerer Bürgermeisterin ein - das Bier für das Brezelfest soll vergiftet werden. Wird es dem Ermittlerteam um Sartorius und Achill gelingen, die tödliche Gefahr für die Festbesucher abzuwenden? Mein Fazit: Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman, der in der Heimatstadt des Autors spielt. Für mich ist es der 2. Roman von Uwe Ittensohn. Mittelpunkt der Geschichte sind zum einen das Brezelfest der Stadt und zum anderen die Brauerei Eichborn. Kommt mit und taucht in die Speyer Ermittlungen ein... André Sartorius ist ein beeindruckender Mann mit einem riesigen Wissen über Speyer. Er arbeitet als Stadtführer. Frank Archill ist sein bester Freund und arbeitet bei der Polizei. Irina ist Studentin und hat bei André ein Zimmer. Sie ist humorvoll, vorlaut und möchte am liebsten mit dem Kopf durch die Wand. Er ist für sie „ der alte Mann“ und fast wie ein väterlicher Freund. Irina beginnt ein Praktikum in der Brauerei Eichborn. Viele Exporte der Firma gehen nach Russland. Quirin ist ebenfalls ein Praktikant und er erzählt von der eigenen kleinen Brauerei zu Hause. Vielleicht hilft ihm das Praktikum für seinen späteren Lebensweg. Irina und Quirin freunden sich an und unternehmen viel gemeinsam. Andre ist eifersüchtig auf den jungen Mann und hat Angst, dass Irina mit ihm gehen könnte. Mit viel Feingefühl wird detailliert über das Brezelfest berichtet. Ich hatte das Gefühl mitten drin zu sein. Das Spannungslevel stieg ständig an und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Alle kleinen Puzzlestückchen fügten sich plötzlich zu einem Ganzen. Der Schreibstil war sehr bewegend, authentisch und hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Das Ende war für mich überraschend, nachvollziehbar und extrem spannend.
Melden

kleine Puzzlestückchen fügten sich plötzlich zu einem Ganzen...

Sylvia B. aus Fredersdorf-Vogelsdorf am 11.05.2021
Bewertungsnummer: 1462512
Bewertet: eBook (ePUB)

Festbierleichen von Uwe Ittensohn zur Geschichte: Ein abgetrennter Finger am Strand der Ludwigshafener Parkinsel, ein Einbruch bei einem ansässigen Chemieunternehmen und ein toter Wachmann bei der Mannheimer Eichbaum-Brauerei. Handelt es sich hier um tägliche Polizeiroutine oder hängen die Fälle etwa miteinander zusammen? Und dann geht auch noch ein Erpresserschreiben bei der Speyerer Bürgermeisterin ein - das Bier für das Brezelfest soll vergiftet werden. Wird es dem Ermittlerteam um Sartorius und Achill gelingen, die tödliche Gefahr für die Festbesucher abzuwenden? Mein Fazit: Den Leser erwartet wieder ein packender, fesselnder Kriminalroman, der in der Heimatstadt des Autors spielt. Für mich ist es der 2. Roman von Uwe Ittensohn. Mittelpunkt der Geschichte sind zum einen das Brezelfest der Stadt und zum anderen die Brauerei Eichborn. Kommt mit und taucht in die Speyer Ermittlungen ein... André Sartorius ist ein beeindruckender Mann mit einem riesigen Wissen über Speyer. Er arbeitet als Stadtführer. Frank Archill ist sein bester Freund und arbeitet bei der Polizei. Irina ist Studentin und hat bei André ein Zimmer. Sie ist humorvoll, vorlaut und möchte am liebsten mit dem Kopf durch die Wand. Er ist für sie „ der alte Mann“ und fast wie ein väterlicher Freund. Irina beginnt ein Praktikum in der Brauerei Eichborn. Viele Exporte der Firma gehen nach Russland. Quirin ist ebenfalls ein Praktikant und er erzählt von der eigenen kleinen Brauerei zu Hause. Vielleicht hilft ihm das Praktikum für seinen späteren Lebensweg. Irina und Quirin freunden sich an und unternehmen viel gemeinsam. Andre ist eifersüchtig auf den jungen Mann und hat Angst, dass Irina mit ihm gehen könnte. Mit viel Feingefühl wird detailliert über das Brezelfest berichtet. Ich hatte das Gefühl mitten drin zu sein. Das Spannungslevel stieg ständig an und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Alle kleinen Puzzlestückchen fügten sich plötzlich zu einem Ganzen. Der Schreibstil war sehr bewegend, authentisch und hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Das Ende war für mich überraschend, nachvollziehbar und extrem spannend.

Melden

Ist Bier tödlich?

Streiflicht am 13.03.2021

Bewertungsnummer: 1465753

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Bierfreunde müssen sich hier einer schrecklichen Frage stellen: Kann Bier tödlich sein? Wird es Festbierleichen geben am beliebten Speyerer Brezelfest. Sartorius und Achill müssen wieder ran und haben zum Glück auch wieder tatkräftige Unterstützung von Irina und Verena. Es war schön, die schon zu guten Freunden gewordenen (Hobby-)Ermittler wieder zu "treffen". Schon seit dem ersten Buch aus dieser Reihe bin ich Fan von Sartorius und Achill. Umso neugieriger war ich natürlich auch, wieder gemeinsam mit ihnen auf die Pirsch zu gehen und den Täter zu fangen. Es geht gleich richtig wild los, wenn Andre über sich hinauswächst und zum wilden Rambo wird - und das alles nur wegen Irina. Was für ein Auftakt! Herrlich zum Schmunzeln und zugleich in James Bond-Manier. Spätestens ab da war ich wieder mitten drin im Geschehen, es war als hätte ich Band 2 gerade erst gelesen. Erneut wird es wieder spannend, unterhaltsam, schön und traurig zugleich - perfekt zum Mitfiebern, Miträtseln und begeistertem Lesen! Dieses Mal wird es auch ein bisschen grausam und gewalttätig, aber das passt denn eben auch zur Szenerie und dem Personal im Buch. Ein schlauer Täter, der genau weiß, wie er Menschen bis zum Äußersten manipulieren kann - richtig packend. Uwe Ittensohn weiß einfach bestens, wie man die Leser mitreißt. Ob er gerade das leckere Essen von Sartorius beschreibt, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft, oder über den grausig abgeschnittenen Finger - man fühlt immer mit! Gut gefallen hat mir, dass Irina dieses Mal eine größere Rolle spielen durfte! Steht ihr, finde ich! Was genau passiert und warum sie zuerst lachen möchte und dann weinen, das muss jeder selbst lesen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen! Man kann es übrigens perfekt als Einzelwerk lesen, viel schöner ist es natürlich, wenn man die beiden Vorgänger auch kennt.
Melden

Ist Bier tödlich?

Streiflicht am 13.03.2021
Bewertungsnummer: 1465753
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alle Bierfreunde müssen sich hier einer schrecklichen Frage stellen: Kann Bier tödlich sein? Wird es Festbierleichen geben am beliebten Speyerer Brezelfest. Sartorius und Achill müssen wieder ran und haben zum Glück auch wieder tatkräftige Unterstützung von Irina und Verena. Es war schön, die schon zu guten Freunden gewordenen (Hobby-)Ermittler wieder zu "treffen". Schon seit dem ersten Buch aus dieser Reihe bin ich Fan von Sartorius und Achill. Umso neugieriger war ich natürlich auch, wieder gemeinsam mit ihnen auf die Pirsch zu gehen und den Täter zu fangen. Es geht gleich richtig wild los, wenn Andre über sich hinauswächst und zum wilden Rambo wird - und das alles nur wegen Irina. Was für ein Auftakt! Herrlich zum Schmunzeln und zugleich in James Bond-Manier. Spätestens ab da war ich wieder mitten drin im Geschehen, es war als hätte ich Band 2 gerade erst gelesen. Erneut wird es wieder spannend, unterhaltsam, schön und traurig zugleich - perfekt zum Mitfiebern, Miträtseln und begeistertem Lesen! Dieses Mal wird es auch ein bisschen grausam und gewalttätig, aber das passt denn eben auch zur Szenerie und dem Personal im Buch. Ein schlauer Täter, der genau weiß, wie er Menschen bis zum Äußersten manipulieren kann - richtig packend. Uwe Ittensohn weiß einfach bestens, wie man die Leser mitreißt. Ob er gerade das leckere Essen von Sartorius beschreibt, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft, oder über den grausig abgeschnittenen Finger - man fühlt immer mit! Gut gefallen hat mir, dass Irina dieses Mal eine größere Rolle spielen durfte! Steht ihr, finde ich! Was genau passiert und warum sie zuerst lachen möchte und dann weinen, das muss jeder selbst lesen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen! Man kann es übrigens perfekt als Einzelwerk lesen, viel schöner ist es natürlich, wenn man die beiden Vorgänger auch kennt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Festbierleichen

von Uwe Ittensohn

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Festbierleichen