• Tag der Erlösung
  • Tag der Erlösung
Band 2

Tag der Erlösung

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

442

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2021

Verlag

Edition M

Seitenzahl

442

Maße (L/B/H)

2,5/12,6/3,3 cm

Gewicht

330 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70429-7

Weitere Bände von Ein Westermann-Haberland-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender Politthriller

Christine Busch aus Nalbach am 10.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Teil der Westermann-Haberland Reihe. Den ersten Teil kannte ich nicht, doch es war kein Problem in das Buch reinzukommen. Direkt zu Anfang geht es mit zwei Morden auf unterschiedliche Weise sofort rasant los. Die beiden BKA-Ermittler Laura Westermann und Steven Haberland werden wegen der politischen Brisanz hinzugezogen. Es geschehen weitere Morde. Was hat es damit auf sich? Da es Personen trifft, die sich von früher her kennen-hat es mit deren Vergangenheit zu tun? Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Ein richtig spannender Thriller. Desweiteren fand ich es schön, etwas von den beiden Ermittlern im privaten Bereich zu erfahren. Vor allem Laura hat ja da einige "Leichen" im Keller, die sie ihrem Sohn gerne verheimlichen möchte. Hoffe bei Teil 3, den es ja sicher geben wird, mehr über Laura und deren Vergangenheit zu erfahren. Es steht da ja noch einiges im Raum, viele offene Fragen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung

Ein spannender Politthriller

Christine Busch aus Nalbach am 10.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der zweite Teil der Westermann-Haberland Reihe. Den ersten Teil kannte ich nicht, doch es war kein Problem in das Buch reinzukommen. Direkt zu Anfang geht es mit zwei Morden auf unterschiedliche Weise sofort rasant los. Die beiden BKA-Ermittler Laura Westermann und Steven Haberland werden wegen der politischen Brisanz hinzugezogen. Es geschehen weitere Morde. Was hat es damit auf sich? Da es Personen trifft, die sich von früher her kennen-hat es mit deren Vergangenheit zu tun? Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Ein richtig spannender Thriller. Desweiteren fand ich es schön, etwas von den beiden Ermittlern im privaten Bereich zu erfahren. Vor allem Laura hat ja da einige "Leichen" im Keller, die sie ihrem Sohn gerne verheimlichen möchte. Hoffe bei Teil 3, den es ja sicher geben wird, mehr über Laura und deren Vergangenheit zu erfahren. Es steht da ja noch einiges im Raum, viele offene Fragen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung

Ein wirklich gelungener Politkrimi

Bewertung am 01.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Während einer Parteiveranstaltung wird ein Mord an zwei Spitzenpolitikern verübt. Bei der Mordwaffe handelt es sich um eine Armbrust. Die BKA-Ermittler nehmen sich der ungewöhnlichen Tatwaffe und der Suche nach dem Täter an und stellen schnell fest, dass der Ursprung der Attentate in der Vergangenheit liegt. Meinung: Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, da ich mich zunächst mit dem politischen Thema anfreunden musste. Nach kurzer Zeit habe ich jedoch begeistert festgestellt, dass die verschiedenen politischen Ideologien für jede Menge spannenden Konfliktstoff sorgen. Etwas verwirrend sind die häufig wechselnden Perspektiven verschiedener Charaktere. Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die immer wieder neue Fragen aufwerfen. Der Autor schafft es dadurch die Spannung aufrecht zu erhalten und nach und nach fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen. Insgesamt hat mich das Buch wirklich positiv überrascht. Es werden aktuelle Themen aufgegriffen und Denkweisen, die teils immer noch in unserer Gesellschaft verankert sind, werden kritisch beleuchtet.

Ein wirklich gelungener Politkrimi

Bewertung am 01.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Während einer Parteiveranstaltung wird ein Mord an zwei Spitzenpolitikern verübt. Bei der Mordwaffe handelt es sich um eine Armbrust. Die BKA-Ermittler nehmen sich der ungewöhnlichen Tatwaffe und der Suche nach dem Täter an und stellen schnell fest, dass der Ursprung der Attentate in der Vergangenheit liegt. Meinung: Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, da ich mich zunächst mit dem politischen Thema anfreunden musste. Nach kurzer Zeit habe ich jedoch begeistert festgestellt, dass die verschiedenen politischen Ideologien für jede Menge spannenden Konfliktstoff sorgen. Etwas verwirrend sind die häufig wechselnden Perspektiven verschiedener Charaktere. Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die immer wieder neue Fragen aufwerfen. Der Autor schafft es dadurch die Spannung aufrecht zu erhalten und nach und nach fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen. Insgesamt hat mich das Buch wirklich positiv überrascht. Es werden aktuelle Themen aufgegriffen und Denkweisen, die teils immer noch in unserer Gesellschaft verankert sind, werden kritisch beleuchtet.

Unsere Kund*innen meinen

Tag der Erlösung

von Hendrik Falkenberg

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Tag der Erlösung
  • Tag der Erlösung