• Die Wohlstandsillusion
  • Die Wohlstandsillusion
Band 9

Die Wohlstandsillusion Warum wir in Fülle leben wollen aber oft Mangel erschaffen

Aus der Reihe

Die Wohlstandsillusion

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,95 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

7,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.01.2021

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/0,5 cm

Gewicht

110 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7526-3995-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.01.2021

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

72

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/0,5 cm

Gewicht

110 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7526-3995-7

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Jenseits des Sichtbaren

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Anregend und nachdenklich

Bewertung aus Berlin am 18.02.2021

Bewertungsnummer: 1452021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch regt den Leser an, das Normale und Selbstverständliche zu hinterfragen, das Alltägliche als nicht normal und selbstverständlich zu akzeptieren. Zudem wird der Leser aufgefordert, sich zu fragen, was er wirklich braucht, oder ob er viel zu viel angesammelt hat, und davon vieles einfach nicht wirklich benötigt. Was ist Wohlstand? Was ist Wohlstand für den Einzelnen, was ist Wohlstand für mich?
Melden

Anregend und nachdenklich

Bewertung aus Berlin am 18.02.2021
Bewertungsnummer: 1452021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch regt den Leser an, das Normale und Selbstverständliche zu hinterfragen, das Alltägliche als nicht normal und selbstverständlich zu akzeptieren. Zudem wird der Leser aufgefordert, sich zu fragen, was er wirklich braucht, oder ob er viel zu viel angesammelt hat, und davon vieles einfach nicht wirklich benötigt. Was ist Wohlstand? Was ist Wohlstand für den Einzelnen, was ist Wohlstand für mich?

Melden

Erklärt kompakt, interessant und leicht Zusammenhänge

Deidree C. aus Altmünster am 15.02.2021

Bewertungsnummer: 1452150

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit seinen gerade einmal 79 Seiten verführt dieses Buch zum Zwischendurchlesen. Ja, gelesen ist es schnell, aber die Nachwirkungen halten an. Und so soll es ja auch sein. „Die Wohlstandsillusion“ erklärt Thomas Herold kompakt zusammengefasst, in einer verständlichen Sprache. Die Kapitel sind übersichtlich eingeteilt und wecken das Interesse sich weiter in dieses Thema zu vertiefen. Doch nicht nur Wohlstand und seine Definition werden behandelt. Zwangsläufig setzt sich der Autor auch mit Inflation, Geldvermehrung bis hin zum Umdenken im Beruf und dem Umgang mit den Ressourcen der Welt auseinander. Interessant für den Leser, zumindest für mich, war in diesem Zusammenhang, wo ich mich selbst wiederfinde. Was kann ich tun, um aus dieser Illusion auszusteigen? Der erste Blick aufs Cover hat mich nicht sofort überzeugt, dass ich dieses Buch lesen will. Doch ich habe keine Zeile bereut. Somit gebe ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung mit einer Einschränkung ab. Nur für Leser, die keine Angst vor aufrüttelnden Büchern haben. Dennoch sollte es ein Muss für jeden Erwachsenen sein, und sei es auch nur, um sich Gedanken über seine eigene Sichtweise zu machen.
Melden

Erklärt kompakt, interessant und leicht Zusammenhänge

Deidree C. aus Altmünster am 15.02.2021
Bewertungsnummer: 1452150
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit seinen gerade einmal 79 Seiten verführt dieses Buch zum Zwischendurchlesen. Ja, gelesen ist es schnell, aber die Nachwirkungen halten an. Und so soll es ja auch sein. „Die Wohlstandsillusion“ erklärt Thomas Herold kompakt zusammengefasst, in einer verständlichen Sprache. Die Kapitel sind übersichtlich eingeteilt und wecken das Interesse sich weiter in dieses Thema zu vertiefen. Doch nicht nur Wohlstand und seine Definition werden behandelt. Zwangsläufig setzt sich der Autor auch mit Inflation, Geldvermehrung bis hin zum Umdenken im Beruf und dem Umgang mit den Ressourcen der Welt auseinander. Interessant für den Leser, zumindest für mich, war in diesem Zusammenhang, wo ich mich selbst wiederfinde. Was kann ich tun, um aus dieser Illusion auszusteigen? Der erste Blick aufs Cover hat mich nicht sofort überzeugt, dass ich dieses Buch lesen will. Doch ich habe keine Zeile bereut. Somit gebe ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung mit einer Einschränkung ab. Nur für Leser, die keine Angst vor aufrüttelnden Büchern haben. Dennoch sollte es ein Muss für jeden Erwachsenen sein, und sei es auch nur, um sich Gedanken über seine eigene Sichtweise zu machen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wohlstandsillusion

von Thomas Herold

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wohlstandsillusion
  • Die Wohlstandsillusion