Immer noch wach

Immer noch wach Roman

Gesprochen von

Immer noch wach

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 12,95 €
Gebrauchtes Buch

Gebrauchtes Buch

ab 13,28 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Fabian Neidhardt

Spieldauer

5 Stunden und 56 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

05.02.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

77

Verlag

Haymon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783709981337

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Fabian Neidhardt

Spieldauer

5 Stunden und 56 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

05.02.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

77

Verlag

Haymon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783709981337

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch übers Sterben und Leben

Bewertung am 10.05.2022

Bewertungsnummer: 1710171

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Buch war eine Hommage ans Leben. So schön wie es eben sein kein, so traurig ist es auch oft. Wie auch für Alex der mit knapp 30 die Diagnose unheilbarer Magenkrebs und damit eine Lebenszeit von noch etwa 6 Monaten erhält. Für ihn steht fest, er will diese letzte Zeit genießen und keinesfalls mit Therapien oder Krankenhausaufenthalten verbringen. Das stößt auf Unverständnis und Skepsis, aber schnell wird klar, dass das auf das Traumata zurückzuführen ist, seinen Vater an der gleichen Krankheit elend sterben zu sehen. Und so akzeptiert sein nahestehendes Umfeld diese Entscheidung, wenn auch sein bester Jugendfreund Bene und seine Freundin LIsa sehr darunter leiden. In den letzten Wochen seines Lebens geht er in ein Hospiz wo er viele Leute triftt, die ihm ans Herz wachsen und die er gehen lassen muß. Diese Zeit fand ich sehr berührend dargestellt, aber eben ohne am Kitsch zu kratzen oder das mit einer riesigen die Tränendrüsen reizenden Keule zu versuchen. Überhaupt lebt dieser Roman von dem feinen Humor, der Beobachtungsgabe und Menschlichkeit des Autors und zeigt auf, was zählt im Leben. Auch mit Hilfe von Rückblenden formt sich ein Bild von Alex, dass die Lesenden verstehen läßt, wie er denkt und fühlt und warum er in bestimmten Momenten auch etwas unklar und unlogisch agiert. Mir hat auch gefallen, dass die Wendung im Buch nicht in die Liebesschnulzenecke abdriftet. Für mich eine herzerwärmendes Buch, was mir mal wieder aufzeigt wo die Prioritäten im Leben liegen sollten.
Melden

Ein Buch übers Sterben und Leben

Bewertung am 10.05.2022
Bewertungsnummer: 1710171
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Buch war eine Hommage ans Leben. So schön wie es eben sein kein, so traurig ist es auch oft. Wie auch für Alex der mit knapp 30 die Diagnose unheilbarer Magenkrebs und damit eine Lebenszeit von noch etwa 6 Monaten erhält. Für ihn steht fest, er will diese letzte Zeit genießen und keinesfalls mit Therapien oder Krankenhausaufenthalten verbringen. Das stößt auf Unverständnis und Skepsis, aber schnell wird klar, dass das auf das Traumata zurückzuführen ist, seinen Vater an der gleichen Krankheit elend sterben zu sehen. Und so akzeptiert sein nahestehendes Umfeld diese Entscheidung, wenn auch sein bester Jugendfreund Bene und seine Freundin LIsa sehr darunter leiden. In den letzten Wochen seines Lebens geht er in ein Hospiz wo er viele Leute triftt, die ihm ans Herz wachsen und die er gehen lassen muß. Diese Zeit fand ich sehr berührend dargestellt, aber eben ohne am Kitsch zu kratzen oder das mit einer riesigen die Tränendrüsen reizenden Keule zu versuchen. Überhaupt lebt dieser Roman von dem feinen Humor, der Beobachtungsgabe und Menschlichkeit des Autors und zeigt auf, was zählt im Leben. Auch mit Hilfe von Rückblenden formt sich ein Bild von Alex, dass die Lesenden verstehen läßt, wie er denkt und fühlt und warum er in bestimmten Momenten auch etwas unklar und unlogisch agiert. Mir hat auch gefallen, dass die Wendung im Buch nicht in die Liebesschnulzenecke abdriftet. Für mich eine herzerwärmendes Buch, was mir mal wieder aufzeigt wo die Prioritäten im Leben liegen sollten.

Melden

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1580202

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein junger Mann erfährt, dass er Magenkrebs hat und beschließt am Ende seines Lebens alleine ins Hospiz zu gehen. Seine Lebensgefährtin und sein bester Freund hadern sehr mit dieser Entscheidung, lassen ihn aber nach vielen intensiven Alltagsmomenten und nach langen Wochen des Abschieds ziehen. Im Hospiz trifft Alex auf Menschen, die ganz unterschiedlich mit ihrem nahen Ende umgehen. Und plötzlich schlägt diese besondere Lebensgeschichte einen Haken, ändert die Richtung und lässt uns am Ende aufgewühlt zurück. Eine etwas andere Idee, uns mit den wichtigen Fragen des Lebens zu konfrontieren – sehr berührend!
Melden

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1580202
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein junger Mann erfährt, dass er Magenkrebs hat und beschließt am Ende seines Lebens alleine ins Hospiz zu gehen. Seine Lebensgefährtin und sein bester Freund hadern sehr mit dieser Entscheidung, lassen ihn aber nach vielen intensiven Alltagsmomenten und nach langen Wochen des Abschieds ziehen. Im Hospiz trifft Alex auf Menschen, die ganz unterschiedlich mit ihrem nahen Ende umgehen. Und plötzlich schlägt diese besondere Lebensgeschichte einen Haken, ändert die Richtung und lässt uns am Ende aufgewühlt zurück. Eine etwas andere Idee, uns mit den wichtigen Fragen des Lebens zu konfrontieren – sehr berührend!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Immer noch wach

von Fabian Neidhardt

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Lindenau

Thalia Moers

Zum Portrait

5/5

Sehr berührend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch wenn das Thema schwierig ist, und wir uns im Alltag mit genug eigenen Problemen beschäftigen müssen, ist dieses Buch unbedingt lesenswert! Denn es ist eine Liebeserklärung an das Leben. Durch Alex Blick auf das Leben und das Sterben dürfen wir weinen aber auch lachen. Außerdem gibt es noch eine überraschende Wendung, die ich so nicht erwartet hätte. Ein Buch, das bei mir einen immensen Nachhall erzeugt hat.
  • Anja Lindenau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr berührend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch wenn das Thema schwierig ist, und wir uns im Alltag mit genug eigenen Problemen beschäftigen müssen, ist dieses Buch unbedingt lesenswert! Denn es ist eine Liebeserklärung an das Leben. Durch Alex Blick auf das Leben und das Sterben dürfen wir weinen aber auch lachen. Außerdem gibt es noch eine überraschende Wendung, die ich so nicht erwartet hätte. Ein Buch, das bei mir einen immensen Nachhall erzeugt hat.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Immer noch wach

von Fabian Neidhardt

0 Rezensionen filtern

  • Immer noch wach