Das meinen unsere Kund*innen
Wie laufen dein Leben verbessert !
Isa am 05.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sehr interessant, sehr aufschlussreich und inspirierend.
Eine Empfehlung für jeden der eine Lebenskrise erfährt, psychischem Leiden unterliegt oder etwas in seinem Leben ändern möchte.
Ich finde zwar das der Titel „Wie du deiner Depression auf die Nerven gehst.” etwas fehl, da es in dem Buch fast ausschließlich um Angsterkrankungen geht, aber die Kernaussage ist klar.
Schon nach wenigen Seiten weckte Bella Mackie mit ihrer ehrlichen schamlosen Art mein Interesse.
Ich habe nie über Joggen nachgedacht. Viel zu anstrengend. Aber ab dem 3. Kapitel träumte ich Nachts wie ich lief.
Mir gefallen die Tipps zum Laufen am Ende am Besten !
Außerdem arbeitet Mackie mit vielen Studien und anderen betroffenen. Sie verweist auch immer wieder auf Kollegen und deren Bücher. Finde ich sehr gut, falls man sein Wissen vertiefen will.
Laufen gegen die Depression
Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 01.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Sport soll ja im Allgemeinen gut sein gegen negative Verstimmungen und Depressionen. Wer allerdings schon mal mit diesen fiesen Zeitgenossen zu tun hatte, weiß das dass nicht so einfach ist und der Weg von der Depression zu Sport ein sehr schwieriger sein kann. Bella ist Ende 20, ihre Ehe ist vorbei und Ängste und Depressionen bestimmen ihr Leben. Und auch bei ihr war das Aufstehen alles andere als einfach. Beim ersten Mal dauerte ihr Laufprogramm grade mal ein paar Minuten. Aber sie blieb dran und mit der Zeit wurde es tatsächlich immer besser. Ein Buch das allen Mut macht, die mit Ängsten , Depressionen oder anderen psychischen Problemen zu kämpfen haben. Vielen Dank dafür!