Taxi Damaskus

Taxi Damaskus Geschichten – Begegnungen – Hoffnungen

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Wolfbach

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,4/12,6/2,4 cm

Gewicht

448 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906929-48-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Wolfbach

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,4/12,6/2,4 cm

Gewicht

448 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906929-48-4

Herstelleradresse

Syntropia Buchversand
Industriestraße 20
64380 Roßdorf
DE

Email: info@syntropia.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es ist zum Weinen, aber auch zum Lachen

Bewertung am 03.04.2025

Bewertungsnummer: 2456867

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist, als ob man selbst im Taxi mitfahren würde. Der Fahrer Ahmed versucht, trotz schwieriger werdenden Bedingungen, sich und seine Familie mit seinem so heißgeliebten Beruf über Wasser zu halten. Und wir dürfen ihn begleiten, durch die in Teilen stark zerstörte Stadt. Gleichzeitig geht das Leben in anderen Vierteln fast seinen gewohnten Gang weiter. Es sind diese Kontraste und die ganz unterschiedlichen Fahrtgäste, die die Lektüre so außergewöhnlich machen. Wir begegnen Menschen, die ihr Schicksal so gut es geht meistern. Es ist das Gute, was es zu bewahren gilt, das Menschliche. So ist es auch ein hoffnungsvolles Buch, dass man dem Terror niemals freiwillig das ganze Feld überlassen sollte. Die Gestaltung des Buches hat mir insgesamt ausgesprochen gut gefallen: Die Mischung zwischen Kurzgeschichten, Gedichten (zweisprachig) sowie Fotos und Zeichnungen. Fazit: Eine Bereicherung.
Melden

Es ist zum Weinen, aber auch zum Lachen

Bewertung am 03.04.2025
Bewertungsnummer: 2456867
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist, als ob man selbst im Taxi mitfahren würde. Der Fahrer Ahmed versucht, trotz schwieriger werdenden Bedingungen, sich und seine Familie mit seinem so heißgeliebten Beruf über Wasser zu halten. Und wir dürfen ihn begleiten, durch die in Teilen stark zerstörte Stadt. Gleichzeitig geht das Leben in anderen Vierteln fast seinen gewohnten Gang weiter. Es sind diese Kontraste und die ganz unterschiedlichen Fahrtgäste, die die Lektüre so außergewöhnlich machen. Wir begegnen Menschen, die ihr Schicksal so gut es geht meistern. Es ist das Gute, was es zu bewahren gilt, das Menschliche. So ist es auch ein hoffnungsvolles Buch, dass man dem Terror niemals freiwillig das ganze Feld überlassen sollte. Die Gestaltung des Buches hat mir insgesamt ausgesprochen gut gefallen: Die Mischung zwischen Kurzgeschichten, Gedichten (zweisprachig) sowie Fotos und Zeichnungen. Fazit: Eine Bereicherung.

Melden

Sehr bewegend.

Witch-Journal am 11.01.2025

Bewertungsnummer: 2383594

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein bewegendes Buch? Es hat mich wirklich berührt. Der Taxifahrer Ahmed ist ein ganz besonderer Mensch. Er sieht das Leben, so wie es ist. Seine Fahrgäste und er, tauschen sich über das Geschehen in dieser Welt aus. Es kommt mir so vor, als wenn sie sich gegenseitig Trost spenden wollen. Das Autoren Duo Aemad Ahmad und Dr. Andreas Lukas haben dieses Buch mit sehr viel Emotionen geschrieben. Sie rütteln an den Seelen ihrer Leser. Was passiert auf unserer Welt? Sie zeigen auf, das wir alle ein Teil vom Ganzen sind und dafür kämpfen müssen, das unsere Kinder in einer besseren Welt leben können. Das Taxi von Ahmed wird zu einem Punkt, an dem jeder seine Sorgen und Ängste los werden kann. Dort findet man ein offenes Ohr, oder hört zu, was Ahmed zu berichten hat. Die Geschichten sind real und sehr authentisch. Voller Emotionen, Ängste, Hoffnung, Liebe und Erwartungen kommen sie daher. Das Kopfkino setzt ein und zeigt auf, das wir was ändern müssen. Das sind wir unseren Kindern schuldig. Den Autoren ist es pittosek gelungen, die Ereignisse dieser Welt, dazustellen. Es ist wunderbar, dem Taxifahrer zu zuhören. Die Figur des Ahmed ist brillant eingesetzt und bringt die Storys zum leben. Der Schreibstil der Autoren, macht einen herrlichen Eindruck. Flüssig ung voller blumiger, aufregender Worte. Solche Geschichten sollten unsere Kinder auch in den Schulen lesen. Dieses Buch ist mal wieder gelungen und wartet nur auf einen Stern im Autorenhimmel. Vielen Dank, lieber Aeham und lieber Andreas.
Melden

Sehr bewegend.

Witch-Journal am 11.01.2025
Bewertungsnummer: 2383594
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein bewegendes Buch? Es hat mich wirklich berührt. Der Taxifahrer Ahmed ist ein ganz besonderer Mensch. Er sieht das Leben, so wie es ist. Seine Fahrgäste und er, tauschen sich über das Geschehen in dieser Welt aus. Es kommt mir so vor, als wenn sie sich gegenseitig Trost spenden wollen. Das Autoren Duo Aemad Ahmad und Dr. Andreas Lukas haben dieses Buch mit sehr viel Emotionen geschrieben. Sie rütteln an den Seelen ihrer Leser. Was passiert auf unserer Welt? Sie zeigen auf, das wir alle ein Teil vom Ganzen sind und dafür kämpfen müssen, das unsere Kinder in einer besseren Welt leben können. Das Taxi von Ahmed wird zu einem Punkt, an dem jeder seine Sorgen und Ängste los werden kann. Dort findet man ein offenes Ohr, oder hört zu, was Ahmed zu berichten hat. Die Geschichten sind real und sehr authentisch. Voller Emotionen, Ängste, Hoffnung, Liebe und Erwartungen kommen sie daher. Das Kopfkino setzt ein und zeigt auf, das wir was ändern müssen. Das sind wir unseren Kindern schuldig. Den Autoren ist es pittosek gelungen, die Ereignisse dieser Welt, dazustellen. Es ist wunderbar, dem Taxifahrer zu zuhören. Die Figur des Ahmed ist brillant eingesetzt und bringt die Storys zum leben. Der Schreibstil der Autoren, macht einen herrlichen Eindruck. Flüssig ung voller blumiger, aufregender Worte. Solche Geschichten sollten unsere Kinder auch in den Schulen lesen. Dieses Buch ist mal wieder gelungen und wartet nur auf einen Stern im Autorenhimmel. Vielen Dank, lieber Aeham und lieber Andreas.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Taxi Damaskus

von Aeham Ahmad, Andreas Lukas

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Taxi Damaskus