Produktbild: Stummes Opfer: Thriller
Band 11

Stummes Opfer: Thriller Thriller

Aus der Reihe Zons-Thriller Band 11
38

Taschenbuch

10,99 €

Stummes Opfer: Thriller

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.03.2021

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/3 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-29-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.03.2021

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/3 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-29-6

Herstelleradresse

Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
DE

Email: info@kafel-verlag.de

Weitere Bände von Zons-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein weitere Thriller aus der Zons-Reihe

Lesetiger am 04.07.2021

Bewertungsnummer: 1522862

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe bereits mehrere Bücher der Zons-Reihe gelesen und war deswegen schon auf dieses gespannt. Man muss die Vorgängerbände nicht kennen, um dieses Buch zu lesen. Doch ist das Lesevergnügen etwas höher, wenn man bereits die Fälle um Bastian Mühlenfeld und Kommissar Oliver Bergmann kennt. „Stummes Opfer“ ist ein weiterer Band aus der Zons-Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Wie bereits gewohnt, gibt es zwei Erzählstränge, die abwechselnd erzählt werden. Einen, der in Zons um 1500 spielt und in der Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache für Recht und Ordnung sorgt. Dort verschwindet die Bettlerin Gertrude, die ihre Kinder niemals zurücklassen würde. Doch sie ist nicht die einzige, die plötzlich wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint. Bastian tut sein Möglichstes, um Licht ins Dunkle zu bringen, als eine Tote gefunden wird. Doch kann er den Mörder aufhalten? Die mittelalterliche Welt von Zons ist von der Autorin gut beschrieben und es war spannend, die Geschehnisse und Ermittlungen zu verfolgen. Bastian ist sympathisch und ich habe mit ihm mitgefiebert. Der andere Erzählstrang spielt in der Gegenwart, ebenfalls in Zons. Kommissar Oliver Bergmann wird zu einem Tatort gerufen. Und was er dort findet, verheißt nichts Gutes. Was hat es mit dem geheimnisvollen Gegenstand auf sich? Und wie kann er den vermeintlichen Serientäter stellen, als kurz drauf die Schwester des Toten gefunden wird? Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, sodass man sich sehr schnell auf die Story einlassen kann. Der Thriller beginnt spannend und diese Spannung wird gehalten. Mir hat die Abwechslung zwischen den beiden Zeitebenen und deren Verknüpfung gut gefallen, wobei ich den Erzählstrang um Bastian Mühlenfeld fast besser fand, als den um Oliver Bergmann. Es gab auch einige Wendungen und Überraschungen, und das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Das war gut gemacht. Die Charaktere sind von der Autorin authentisch gezeichnet worden. Fazit: Ein spannender und kurzweiliger Thriller, den ich absolut empfehlen kann!
Melden

Ein weitere Thriller aus der Zons-Reihe

Lesetiger am 04.07.2021
Bewertungsnummer: 1522862
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe bereits mehrere Bücher der Zons-Reihe gelesen und war deswegen schon auf dieses gespannt. Man muss die Vorgängerbände nicht kennen, um dieses Buch zu lesen. Doch ist das Lesevergnügen etwas höher, wenn man bereits die Fälle um Bastian Mühlenfeld und Kommissar Oliver Bergmann kennt. „Stummes Opfer“ ist ein weiterer Band aus der Zons-Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Wie bereits gewohnt, gibt es zwei Erzählstränge, die abwechselnd erzählt werden. Einen, der in Zons um 1500 spielt und in der Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache für Recht und Ordnung sorgt. Dort verschwindet die Bettlerin Gertrude, die ihre Kinder niemals zurücklassen würde. Doch sie ist nicht die einzige, die plötzlich wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint. Bastian tut sein Möglichstes, um Licht ins Dunkle zu bringen, als eine Tote gefunden wird. Doch kann er den Mörder aufhalten? Die mittelalterliche Welt von Zons ist von der Autorin gut beschrieben und es war spannend, die Geschehnisse und Ermittlungen zu verfolgen. Bastian ist sympathisch und ich habe mit ihm mitgefiebert. Der andere Erzählstrang spielt in der Gegenwart, ebenfalls in Zons. Kommissar Oliver Bergmann wird zu einem Tatort gerufen. Und was er dort findet, verheißt nichts Gutes. Was hat es mit dem geheimnisvollen Gegenstand auf sich? Und wie kann er den vermeintlichen Serientäter stellen, als kurz drauf die Schwester des Toten gefunden wird? Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, sodass man sich sehr schnell auf die Story einlassen kann. Der Thriller beginnt spannend und diese Spannung wird gehalten. Mir hat die Abwechslung zwischen den beiden Zeitebenen und deren Verknüpfung gut gefallen, wobei ich den Erzählstrang um Bastian Mühlenfeld fast besser fand, als den um Oliver Bergmann. Es gab auch einige Wendungen und Überraschungen, und das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Das war gut gemacht. Die Charaktere sind von der Autorin authentisch gezeichnet worden. Fazit: Ein spannender und kurzweiliger Thriller, den ich absolut empfehlen kann!

Melden

Ein toller 11. Zons-Thriller

Nadys Bücherwelt aus Freiburg am 14.06.2021

Bewertungsnummer: 1505739

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies war der 11. Band der Zons-Reihe und ich habe mich wieder sehr auf den Thriller gefreut. Wie immer spielt auch dieser Roman wieder in 2 Zeitepochen. In der Gegenwart werden bei einer Einweihungsfeier eines Bauwerks in Zons, zwei Leichen entdeckt, die in das Mauerwerk einbetoniert wurden. Es handelt sich dabei um zwei jugendliche Geschwister. Hauptkommissar Oliver Bergmann beginnt an dem Fall zu arbeiten. Die 2. Zeitepoche spielt in Zons 1502, wo wir wieder auf Bastian Mühlenberg stoßen. Es verschwinden auf unerklärlicherweise einige Bettlerinnen und Mühlenberg kann sich keinen Reim daraus machen. Schließlich war es sicherlich kein Raubüberfall, da bei den Bettlerinnen nicht viel zu holen war. Als eine alte Frau im Waldstück gefunden wird, erkennt Bastian, dass es sich um einen Serientäter handeln muss. Fieberhaft beginnt er zu ermitteln. Wie immer hat mir der Schreibstil von Catherine Shepherd richtig gut gefallen. Das Buch beginnt direkt mit einer spannenden Szene, die mich sofort in die Geschichte zog. Beide Zeitepochen waren spannend und ich fragte mich immer wieder, was diese beiden Geschichten miteinander verband. Das Ende hat mich dann jedoch wieder sehr überrascht. Besonders, dass alte Gebräuche noch in der heutigen Zeit Anhänger finden. Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht in die Fantasy von Catherine Shepherd einzutauchen. Allerdings muss ich einen Stern abziehen, da mich der Roman nicht so begeistern konnte, wie andere Bücher dieser Autorin. Ich vergeben deshalb 4 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf weitere Thriller dieser Autorin.
Melden

Ein toller 11. Zons-Thriller

Nadys Bücherwelt aus Freiburg am 14.06.2021
Bewertungsnummer: 1505739
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies war der 11. Band der Zons-Reihe und ich habe mich wieder sehr auf den Thriller gefreut. Wie immer spielt auch dieser Roman wieder in 2 Zeitepochen. In der Gegenwart werden bei einer Einweihungsfeier eines Bauwerks in Zons, zwei Leichen entdeckt, die in das Mauerwerk einbetoniert wurden. Es handelt sich dabei um zwei jugendliche Geschwister. Hauptkommissar Oliver Bergmann beginnt an dem Fall zu arbeiten. Die 2. Zeitepoche spielt in Zons 1502, wo wir wieder auf Bastian Mühlenberg stoßen. Es verschwinden auf unerklärlicherweise einige Bettlerinnen und Mühlenberg kann sich keinen Reim daraus machen. Schließlich war es sicherlich kein Raubüberfall, da bei den Bettlerinnen nicht viel zu holen war. Als eine alte Frau im Waldstück gefunden wird, erkennt Bastian, dass es sich um einen Serientäter handeln muss. Fieberhaft beginnt er zu ermitteln. Wie immer hat mir der Schreibstil von Catherine Shepherd richtig gut gefallen. Das Buch beginnt direkt mit einer spannenden Szene, die mich sofort in die Geschichte zog. Beide Zeitepochen waren spannend und ich fragte mich immer wieder, was diese beiden Geschichten miteinander verband. Das Ende hat mich dann jedoch wieder sehr überrascht. Besonders, dass alte Gebräuche noch in der heutigen Zeit Anhänger finden. Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht in die Fantasy von Catherine Shepherd einzutauchen. Allerdings muss ich einen Stern abziehen, da mich der Roman nicht so begeistern konnte, wie andere Bücher dieser Autorin. Ich vergeben deshalb 4 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf weitere Thriller dieser Autorin.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Stummes Opfer: Thriller

von Catherine Shepherd

4.8

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Stummes Opfer: Thriller