Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt
Band 1

Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt

eBook

3,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.03.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

16.03.2021

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

130 (Printausgabe)

Dateigröße

3648 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783752138184

Weitere Bände von Bettys Reisemärchen

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

fantasievoll, skurril

Claudia R. aus Berlin am 17.04.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Klappentext: Im Frauenland ist man entsetzt. Die Gute Menschin von Anderswo wurde entführt. Was tun? Wo nach ihr suchen? Soll sie doch in Natorien sein, das weit, weit weg vom Frauenland liegt. Und dabei hatte man es sich so schön eingerichtet im eigenen Land. Und jetzt soll jemand eine Landesgrenze überqueren? Betty van Birnhelm nimmt uns mit auf eine skurrile Reise in eine Fantasiewelt voller merkwürdiger Geschöpfe und skurriler Begebenheiten. Was macht man, wenn die Flugbegleiter der Fliegenden Teppiche streiken? Wie kommt man unbeschadet durch das Land der Schwerhaber? Und was hat es eigentlich mit dem Großen Nator auf sich, der die Gute Menschin von Anderswo entführt haben soll? Auch wenn Betty van Birnhelm diese Fragen - und noch viele mehr - mit sehr viel Sinn für Humor beantwortet, weht doch eine ernste Botschaft aus der Zeitenwelt zu uns herüber. Cover: Das Cover wirkt sehr verspielt, farbenfroh und fantastisch mysteriös. Man erkennt eine Sanduhr umgeben von einigen Blüten und Blumen und auch farblich werden hier viele bunte Akzente gesetzt. Meinung: Die Idee, die dahinter steckt, finde ich sehr interessant und kreativ. Jedoch sind die Figuren recht skurril und auch der Schreibstil ist gerade zu Beginn sehr ungewöhnlich und so braucht es seine Zeit, um in die Geschichte hinein zu finden. Im Frauenland ist man entsetzt, denn die Gute Menschin von Anderswo wurde entführt und nun sind alle in Sorge. Doch die drei Frauen, das Wolfsfräulein, die Prinzessin mit dem Kürbis und die Froschkönigin, machen sich auf die Suche nach ihr. Werden sie erfolgreich sein? Allein die Namen in dieser Geschichte sind schon sehr skurril und es wird mit sehr viel Wortwitz und Humor gearbeitet, aber ich denke, dass gerade dies, die interessiertem Leser scheiden wird. Ich fand die Idee dahinter sehr interessant und auch sehr fantasiereich, jedoch weiß ich nicht, ob ich es wirklich als Kinderbuch oder Märchenbuch bezeichnen würde, für mich ist es eher eine fantasiereiche Geschichte für junggebliebene Erwachsene mit Humor. Nachdem man sich in den Schreibstil hineingefunden hat, ist dieser recht angenehm zu lesen und auch recht flüssig. Die Situationen sind bildlich beschrieben und wirken sehr gut ausgearbeitet. Hier ist sehr viel Kreativität und Fantasie am und im Spiel gewesen. Man merkt, dass die Autorin sehr viel Herzenswärme und Leidenschaft in diese Geschichte miteingebet hat. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen, dies sollte jeder, der auch auf skurrile und fantasievolle Geschichte steht, selbst austesten und lesen. Fazit: Fantasievoll, skurril und mit sehr viel Humor, wird man hier in eine ganz eigene Welt und Geschichte entführt.

fantasievoll, skurril

Claudia R. aus Berlin am 17.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Klappentext: Im Frauenland ist man entsetzt. Die Gute Menschin von Anderswo wurde entführt. Was tun? Wo nach ihr suchen? Soll sie doch in Natorien sein, das weit, weit weg vom Frauenland liegt. Und dabei hatte man es sich so schön eingerichtet im eigenen Land. Und jetzt soll jemand eine Landesgrenze überqueren? Betty van Birnhelm nimmt uns mit auf eine skurrile Reise in eine Fantasiewelt voller merkwürdiger Geschöpfe und skurriler Begebenheiten. Was macht man, wenn die Flugbegleiter der Fliegenden Teppiche streiken? Wie kommt man unbeschadet durch das Land der Schwerhaber? Und was hat es eigentlich mit dem Großen Nator auf sich, der die Gute Menschin von Anderswo entführt haben soll? Auch wenn Betty van Birnhelm diese Fragen - und noch viele mehr - mit sehr viel Sinn für Humor beantwortet, weht doch eine ernste Botschaft aus der Zeitenwelt zu uns herüber. Cover: Das Cover wirkt sehr verspielt, farbenfroh und fantastisch mysteriös. Man erkennt eine Sanduhr umgeben von einigen Blüten und Blumen und auch farblich werden hier viele bunte Akzente gesetzt. Meinung: Die Idee, die dahinter steckt, finde ich sehr interessant und kreativ. Jedoch sind die Figuren recht skurril und auch der Schreibstil ist gerade zu Beginn sehr ungewöhnlich und so braucht es seine Zeit, um in die Geschichte hinein zu finden. Im Frauenland ist man entsetzt, denn die Gute Menschin von Anderswo wurde entführt und nun sind alle in Sorge. Doch die drei Frauen, das Wolfsfräulein, die Prinzessin mit dem Kürbis und die Froschkönigin, machen sich auf die Suche nach ihr. Werden sie erfolgreich sein? Allein die Namen in dieser Geschichte sind schon sehr skurril und es wird mit sehr viel Wortwitz und Humor gearbeitet, aber ich denke, dass gerade dies, die interessiertem Leser scheiden wird. Ich fand die Idee dahinter sehr interessant und auch sehr fantasiereich, jedoch weiß ich nicht, ob ich es wirklich als Kinderbuch oder Märchenbuch bezeichnen würde, für mich ist es eher eine fantasiereiche Geschichte für junggebliebene Erwachsene mit Humor. Nachdem man sich in den Schreibstil hineingefunden hat, ist dieser recht angenehm zu lesen und auch recht flüssig. Die Situationen sind bildlich beschrieben und wirken sehr gut ausgearbeitet. Hier ist sehr viel Kreativität und Fantasie am und im Spiel gewesen. Man merkt, dass die Autorin sehr viel Herzenswärme und Leidenschaft in diese Geschichte miteingebet hat. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen, dies sollte jeder, der auch auf skurrile und fantasievolle Geschichte steht, selbst austesten und lesen. Fazit: Fantasievoll, skurril und mit sehr viel Humor, wird man hier in eine ganz eigene Welt und Geschichte entführt.

Schönes Buch

Nicole Thöne aus Castrop-Rauxel am 29.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Buchrezension für heute ist das Buch "Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt" von Betty van Birnhelm. 106 Seiten Inhalt: Im Frauenland ist man vollkommen entsetzt, denn die Gute Menschin von Anderswo wurde entführt. Was sollen sie tun und wo sollen sie nach ihr suchen? Die Entführer sollen sie nach Natorien gebracht haben, das weit, weit weg vom Frauenland liegt. Man will nicht über die Landesgrenze. Können sie die Gute Menschin von Anderswo retten? Leseauszug: Also machte die Froschkönigin sich früher auf als sonst. Sie verließ ihr Froschhaus und betrat den Weg-mit-der-Kugel. Jetzt fiel ihr auf, dass alles um sie herum bodenstill war. Bodenstille, das war etwas, was noch stiller als Totenstille war. Jedes Geräusch, nein, jeder Atemzug verschwand im Boden und war danach nicht mehr zu hören. Fazit: Ihr könnt den Schreibstil von der Autorin in der Leseprobe gut erkennen. Er ist sehr fröhlich und dennoch aussagekräftig. Man findet sich sehr schnell in die Geschichte ein. Es kommen kuriose Gestalten in dem Buch vor. Ich würde es mit dem Märchen Alice im Wunderland vergleichen. Die Geschichte an sich soll ja eine tiefsinnige Aussage machen. Meiner Meinung nach muss nicht alles schlecht sein, was anders, kurios ist. Außerdem können Kinder ab 10 Jahren dieses Buch lesen und die Handlung nachvollziehen. Ich finde die Geschichte wirklich sehr gut und freue mich auf eine Vortsetzung dieser Reihe. Ein wirklich humorvolles Buch. 5 von 5 Sternen.

Schönes Buch

Nicole Thöne aus Castrop-Rauxel am 29.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Buchrezension für heute ist das Buch "Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt" von Betty van Birnhelm. 106 Seiten Inhalt: Im Frauenland ist man vollkommen entsetzt, denn die Gute Menschin von Anderswo wurde entführt. Was sollen sie tun und wo sollen sie nach ihr suchen? Die Entführer sollen sie nach Natorien gebracht haben, das weit, weit weg vom Frauenland liegt. Man will nicht über die Landesgrenze. Können sie die Gute Menschin von Anderswo retten? Leseauszug: Also machte die Froschkönigin sich früher auf als sonst. Sie verließ ihr Froschhaus und betrat den Weg-mit-der-Kugel. Jetzt fiel ihr auf, dass alles um sie herum bodenstill war. Bodenstille, das war etwas, was noch stiller als Totenstille war. Jedes Geräusch, nein, jeder Atemzug verschwand im Boden und war danach nicht mehr zu hören. Fazit: Ihr könnt den Schreibstil von der Autorin in der Leseprobe gut erkennen. Er ist sehr fröhlich und dennoch aussagekräftig. Man findet sich sehr schnell in die Geschichte ein. Es kommen kuriose Gestalten in dem Buch vor. Ich würde es mit dem Märchen Alice im Wunderland vergleichen. Die Geschichte an sich soll ja eine tiefsinnige Aussage machen. Meiner Meinung nach muss nicht alles schlecht sein, was anders, kurios ist. Außerdem können Kinder ab 10 Jahren dieses Buch lesen und die Handlung nachvollziehen. Ich finde die Geschichte wirklich sehr gut und freue mich auf eine Vortsetzung dieser Reihe. Ein wirklich humorvolles Buch. 5 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt

von Betty van Birnhelm

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Komm mit über die Grenzen der Zeitenwelt