Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAn einem kalten Wintertag läuft ein Waisenkind, das nur Fetzen am Leib trägt, in den Reutbauernhof um sich am Ofen zu wärmen. Die kinderlose Witwe Burgl nimmt das Kind auf, damit es nicht erfrieren muss. Jahre später erfährt die Witwe Burgl ein schreckliches Geheimnis über das Kind.
Die Autorin Emerenz Meier gilt neben Lena Christ als wichtigste bayerische Volksdichterin. Ihr Werk zeichnet sich besonders durch ihre leidenschaftliche Betrachtung der Umwelt des Bayerischen Waldes, zur Jahrhundertwende, aus. Ihre Dichtungen stießen auf reges Interesse und wurden in Zeitungen und Kalendern in knapp gehaltenden Geschichten und Gedichten gedruckt. Emerenz Meier galt als Naturtalent, das Motive aus ihrer bäuerlich geprägten Heimat verwendete. Im Passauer Stadttheater wurden zwei ihrer Erzählungen aufgeführt. Zuhause soll sie allerdings als "närrische Verslmacherin" verspottet worden sein.
Die 1874 in Schiefweg (Gemeinde Waldkirchen) geborene Emerenz Meier begann schon als Kind über ihre Heimat Niederbayern zu schreiben. Im Jahr 1893 wurde in der Passauer Donau-Zeitung ihre erste Erzählung Der Juhschroa veröffentlicht, die sie heimlich eingesandt hatte. Im Herbst 1896 erschien im ostpreußischen Königsberg ihr erstes und einziges Buch Aus dem bayrischen Wald. Zu Ende des Jahrhunderts wanderte der Vater wegen der zunehmend schwierigen wirtschaftlichen Lage mit einigen Familienangehörigen in die USA aus. Emerenz Meier starb am 28. Februar 1928 in Chicago im Alter von 53 Jahren an den Folgen einer Nierenentzündung.
ePUB
Ja
Ja
Ja
18 - 99 Jahr(e)
21.03.2021
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice