• Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
Band 27

Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse

2

8,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46841

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2021

Abbildungen

mit farbigen Illustrationen

Illustriert von

Silke Voigt

Verlag

CBJ

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

21,3/15,7/1,3 cm

Gewicht

382 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17947-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46841

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2021

Abbildungen

mit farbigen Illustrationen

Illustriert von

Silke Voigt

Verlag

CBJ

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

21,3/15,7/1,3 cm

Gewicht

382 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-17947-5

Herstelleradresse

cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Erst ich ein Stück... Das Original

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gemeinsam macht es mehr Spaß

MsChili am 06.06.2022

Bewertungsnummer: 1725524

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer Band aus der Reihe für Erstleser „Erst ich ein Stück, dann du“ mit einer süßen Geschichte eines kleinen Eisbären. Nanuk will nicht lernen zu tauchen und seine Fische selbst zu fangen, denn Mama macht das doch viel besser. Doch dann verirrt er sich mit seinem neuen Freund, dem kleinen Pinguin Klaus, und trifft auf allerhand Tiere, die er noch nie zuvor gesehen hat. Wie? Ein Pinguin und ein Eisbär? Da passt doch etwas nicht? Doch nicht nur die Pinguine bringen das Leben der Eisbären durcheinander, auch weitere Tiere tauchen auf und zuerst sind da überall Vorurteile. Doch im Laufe der Geschichte öffnen sich die Tiere den anderen und man lernt sich kennen und verstehen. Denn der erste Eindruck kann auch mal täuschen und man sollte sich nicht in die Irre führen lassen. All das und noch so viel mehr kann man hier lernen. Es geht um Freundschaft und Verständnis, aber auch Vertrauen. So macht es viel Spaß gemeinsam mit dem Erstleser die Geschichte Stück für Stück zu erkunden. Durch die abwechselnden Abschnitte liest mal „der Große“ und mal „der Kleine“ und so macht es beiden richtig Spaß mehr über Nanuk und seine Freunde zu erfahren. Ich mochte die schönen Bilder zu den Geschichten, so kann man sich die Tiere und die Umgebung gut anschauen und verinnerlichen. Die Geschichte selbst ist nicht zu lang, die Kapitel sind optimal gewählt. Wieder mal ein gelungener Band der Erstleser-Reihe, um gemeinsam zu üben.
Melden

Gemeinsam macht es mehr Spaß

MsChili am 06.06.2022
Bewertungsnummer: 1725524
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein weiterer Band aus der Reihe für Erstleser „Erst ich ein Stück, dann du“ mit einer süßen Geschichte eines kleinen Eisbären. Nanuk will nicht lernen zu tauchen und seine Fische selbst zu fangen, denn Mama macht das doch viel besser. Doch dann verirrt er sich mit seinem neuen Freund, dem kleinen Pinguin Klaus, und trifft auf allerhand Tiere, die er noch nie zuvor gesehen hat. Wie? Ein Pinguin und ein Eisbär? Da passt doch etwas nicht? Doch nicht nur die Pinguine bringen das Leben der Eisbären durcheinander, auch weitere Tiere tauchen auf und zuerst sind da überall Vorurteile. Doch im Laufe der Geschichte öffnen sich die Tiere den anderen und man lernt sich kennen und verstehen. Denn der erste Eindruck kann auch mal täuschen und man sollte sich nicht in die Irre führen lassen. All das und noch so viel mehr kann man hier lernen. Es geht um Freundschaft und Verständnis, aber auch Vertrauen. So macht es viel Spaß gemeinsam mit dem Erstleser die Geschichte Stück für Stück zu erkunden. Durch die abwechselnden Abschnitte liest mal „der Große“ und mal „der Kleine“ und so macht es beiden richtig Spaß mehr über Nanuk und seine Freunde zu erfahren. Ich mochte die schönen Bilder zu den Geschichten, so kann man sich die Tiere und die Umgebung gut anschauen und verinnerlichen. Die Geschichte selbst ist nicht zu lang, die Kapitel sind optimal gewählt. Wieder mal ein gelungener Band der Erstleser-Reihe, um gemeinsam zu üben.

Melden

Eine warmherzige Geschichte über Heimweh und Freundschaft mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 23.08.2021

Bewertungsnummer: 1554249

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Eigentlich soll Nanuk lernen, wie man Fische fängt und sich selbst versorgt. Der kleine Eisbär allerdings hat darauf wenig Lust und nutzt die Gelegenheit für eine Entdeckungstour. Er staunt nicht schlecht, wem er auf seinem Streifzug alles begegnet: Pinguin Klaus, der beschließt, lieber mit dem kleinen Eisbären Abenteuer zu erleben, ein Elefant und ein Affe, die auf einer Eisscholle treiben, und obendrein noch eine Giraffe mit Handtasche, ein Papagei und ein streitlustiger Pandabäre. Die fünf Letztgenannten sind von einem Schiff ausgebüxt und nun am Nordpol gestrandet. Ob Nanuk eine Idee hat, wie sie wieder nach Hause kommen können? Altersempfehlung: ab 5 Jahren (zum Vorlesen) oder für Erstleser/Erstklässler gemeinsam bzw. im Wechsel mit einem geübten Vorleser Illustrationen/Covergestaltung: Die "Erst ich ein Stück, dann du"-Bücher sind aufgrund ihres Designs sofort zu erkennen. Dieses wurde 2021 neu gestaltet, dennoch verbindet diese Reihe nach wie vor ein ähnliches Layout. Das Buch ist reich an farbenfrohen Illustrationen, denn auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere, liebevoll gestaltete Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln und den tierischen Charakteren ein Gesicht geben. Trotz der Kulisse im ewigen Eis gibt es viele Farbtupfer und die Zeichnungen sind wunderschön anzusehen. Mein Eindruck: Das von Patricia Schröder entwickelte Konzept des abwechselnden Lesens empfiehlt sich für Vorschulkinder sowie für Erst- und Zweitklässler. Die Passagen für Leseanfänger sind fett und größer gedruckt und eine einfache Wortwahl sowie kurze Sätze erleichtern die ersten Leseversuche. Ohne große Stolpersteine sind diese Zeilen gut zu bewältigen, so dass erste Erfolgserlebnisse zum Weiterlesen animieren. Bei den Abschnitten für erfahrene Leser:innen dagegen gibt es immer wieder Zungenbrecher/Wortkreationen/Sprachfehler, die für Erheiterung sorgen: z. B. Klaus mit seinem "Paka-Paka-Pingopaus" und "Entschüttligung" (vgl. S. 14) Boris, eine alter Eisbär erzählt mit feinem Humor und Spannung vom Leben am Nordpol (man lernt somit einiges über Eisbären) und schildert die erste Begegnung der grundverschiedenen Tiere. Nanuk ist mutig und geht offen auf die Neuen zu. Auch Pinguin Klaus ist unvoreingenommen, während seine Artgenossen voller Vorurteile gegenüber den Eisbären sind und den kleinen Klaus am Ende sogar zurücklassen. Neben Rassismus wird auch körperliches Anderssein und Inklusion kindgerecht thematisiert. Der kleine Pinguin Klaus hat einen verkümmerten Fuß, kann nicht richtig schwimmen und somit auch keine Fische fangen, um sich selbständig zu versorgen. Doch auch hier finden die Tiere gemeinsam eine geniale Lösung. Zudem spielt auch die Klimaerwärmung eine Rolle. Denn diese und die schwindenden Polkappen sind überhaupt erst der Grund dafür, dass die Pinguine als Bewohner des Südpols plötzlich am Nordpol stehen. Ob es den exotischen Tieren gelingen wird, in ihre Heimat zurückkehren wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Fünf eisige Polarsterne und eine Leseempfehlung für dieses lehrreiche und warmherzige Geschichte. Zudem eine Buchreihe, die wir allen i-Dötzchen ans Herz legen möchten. Fazit: Ein wunderschönes Kinderbuch über Abenteuerlust und Freundschaft sowie gemeinsamer Lesespaß und Motivation für Erstleser (größer und fettgedruckten Passagen in Fibelschrift speziell für Anfänger konzipiert, um im Wechsel zu lesen). Eine humorvolle und abenteuerliche Geschichte mit Herz und Charme. Spannend erzählt mit liebenswerten Charakteren und wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensiertes Buch "Erst ich ein Stück, dann du - Nanuk - ein kleiner Eisbär findet Freunde" aus dem Jahr 2021 ... Erstmals im Jahr 2014 erschienen und nun im neuen Design abermals veröffentlicht.
Melden

Eine warmherzige Geschichte über Heimweh und Freundschaft mit liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 23.08.2021
Bewertungsnummer: 1554249
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Eigentlich soll Nanuk lernen, wie man Fische fängt und sich selbst versorgt. Der kleine Eisbär allerdings hat darauf wenig Lust und nutzt die Gelegenheit für eine Entdeckungstour. Er staunt nicht schlecht, wem er auf seinem Streifzug alles begegnet: Pinguin Klaus, der beschließt, lieber mit dem kleinen Eisbären Abenteuer zu erleben, ein Elefant und ein Affe, die auf einer Eisscholle treiben, und obendrein noch eine Giraffe mit Handtasche, ein Papagei und ein streitlustiger Pandabäre. Die fünf Letztgenannten sind von einem Schiff ausgebüxt und nun am Nordpol gestrandet. Ob Nanuk eine Idee hat, wie sie wieder nach Hause kommen können? Altersempfehlung: ab 5 Jahren (zum Vorlesen) oder für Erstleser/Erstklässler gemeinsam bzw. im Wechsel mit einem geübten Vorleser Illustrationen/Covergestaltung: Die "Erst ich ein Stück, dann du"-Bücher sind aufgrund ihres Designs sofort zu erkennen. Dieses wurde 2021 neu gestaltet, dennoch verbindet diese Reihe nach wie vor ein ähnliches Layout. Das Buch ist reich an farbenfrohen Illustrationen, denn auf jeder Doppelseite finden sich kleine und größere, liebevoll gestaltete Zeichnungen, die die Handlung widerspiegeln und den tierischen Charakteren ein Gesicht geben. Trotz der Kulisse im ewigen Eis gibt es viele Farbtupfer und die Zeichnungen sind wunderschön anzusehen. Mein Eindruck: Das von Patricia Schröder entwickelte Konzept des abwechselnden Lesens empfiehlt sich für Vorschulkinder sowie für Erst- und Zweitklässler. Die Passagen für Leseanfänger sind fett und größer gedruckt und eine einfache Wortwahl sowie kurze Sätze erleichtern die ersten Leseversuche. Ohne große Stolpersteine sind diese Zeilen gut zu bewältigen, so dass erste Erfolgserlebnisse zum Weiterlesen animieren. Bei den Abschnitten für erfahrene Leser:innen dagegen gibt es immer wieder Zungenbrecher/Wortkreationen/Sprachfehler, die für Erheiterung sorgen: z. B. Klaus mit seinem "Paka-Paka-Pingopaus" und "Entschüttligung" (vgl. S. 14) Boris, eine alter Eisbär erzählt mit feinem Humor und Spannung vom Leben am Nordpol (man lernt somit einiges über Eisbären) und schildert die erste Begegnung der grundverschiedenen Tiere. Nanuk ist mutig und geht offen auf die Neuen zu. Auch Pinguin Klaus ist unvoreingenommen, während seine Artgenossen voller Vorurteile gegenüber den Eisbären sind und den kleinen Klaus am Ende sogar zurücklassen. Neben Rassismus wird auch körperliches Anderssein und Inklusion kindgerecht thematisiert. Der kleine Pinguin Klaus hat einen verkümmerten Fuß, kann nicht richtig schwimmen und somit auch keine Fische fangen, um sich selbständig zu versorgen. Doch auch hier finden die Tiere gemeinsam eine geniale Lösung. Zudem spielt auch die Klimaerwärmung eine Rolle. Denn diese und die schwindenden Polkappen sind überhaupt erst der Grund dafür, dass die Pinguine als Bewohner des Südpols plötzlich am Nordpol stehen. Ob es den exotischen Tieren gelingen wird, in ihre Heimat zurückkehren wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Fünf eisige Polarsterne und eine Leseempfehlung für dieses lehrreiche und warmherzige Geschichte. Zudem eine Buchreihe, die wir allen i-Dötzchen ans Herz legen möchten. Fazit: Ein wunderschönes Kinderbuch über Abenteuerlust und Freundschaft sowie gemeinsamer Lesespaß und Motivation für Erstleser (größer und fettgedruckten Passagen in Fibelschrift speziell für Anfänger konzipiert, um im Wechsel zu lesen). Eine humorvolle und abenteuerliche Geschichte mit Herz und Charme. Spannend erzählt mit liebenswerten Charakteren und wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen. ... Rezensiertes Buch "Erst ich ein Stück, dann du - Nanuk - ein kleiner Eisbär findet Freunde" aus dem Jahr 2021 ... Erstmals im Jahr 2014 erschienen und nun im neuen Design abermals veröffentlicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde

von Patricia Schröder

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

4/5

Die perfekte Reihe um mit ihrem...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die perfekte Reihe um mit ihrem Kind das Lesen zu lernen. Toll.
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die perfekte Reihe um mit ihrem...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die perfekte Reihe um mit ihrem Kind das Lesen zu lernen. Toll.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde

von Patricia Schröder

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
  • Produktbild: Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde