Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen1. Kirche, Pest und neue Seuchen
Hörbuch (CD)
12,39 €
UVP
15,00 €
Der Mensch, die größte Seuche von allen?
Was haben Virologen, Epidemiologen, Politiker und andere Experten alles erzählt im Jahr 1 von Corona. Als ob es die erste Seuche seit Bestehen der Menschheit wäre.
Beikircher, KonradKonrad Beikircher stammt aus Südtirol und lebt seit 1965 im Rheinland. Nach seinem Studium der Musikwissenschaft, Psychologie und Philosophie in Bonn war er zwischen 1971 und 1986 als Gefängnispsychologe in der Jugendvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seitdem arbeitet er als freiberuflicher Kabarettist, Komponist, Radio- und Fernsehmoderator, Autor von Kinderliteratur und Hörspielen, Komponisten-Porträts und Opernlibretti, Sprecher von Hörbüchern, Moderator von Klassikkonzerten und natürlich Musiker. Seine Konzertführer "Andante Spumante" und "Scherzo furioso" und sein Opernführer mit dem Titel "Palazzo Bajazzo" wurden Bestseller. Das Thema seiner Kabarettprogramme und Bücher - u. a. "Et kütt wie et kütt - Das Rheinische Grundgesetz" und die - inzwischen auf acht Teile angewachsene - "Rheinische Trilogie" - ist das Rheinische und seine Ausprägungen in Sprache, Lebensart und Überzeugungen. Mit eigenen Vertonungen von Gedichten des österreichischen Mundart-Dichters H. C. Artmann und mit den italienischen Abenden "Una festa sui prati" und "Ciao ciao Bambina" tritt Konrad Beikircher auch als Sänger auf. Für seine Verdienste um die Mundart des Rheinländers wurde er mehrfach ausgezeichnet (u. a. KölnerLiteraturPreis 2006).
CD
2 Stunden
30.08.2021
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice