• Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.12.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19/12,4/3,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.12.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19/12,4/3,5 cm

Gewicht

367 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00401-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wunderschöner Wohlfühlroman

RoRezepte.com am 12.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autorin Andrea Russo, alias Anne Barns, steht für schöne, wohlfühlige Frauengeschichten mit Familiengeheimnissen. Dazu eine große Portion Meerfeeling und allerlei Köstlichkeiten, die zum Naschen anregen. Doch dieses Mal reisen wir nicht einfach nur an die Ost- oder Nordsee, sondern an die Küste Schwedens: zum Kullaberg bei Mölle. Und das sogar in die Vergangenheit – ins Jahr 1936 zur Zeit des 2. Weltkrieges. Für die Autorin ein neues Terrain, welches sie aber mit Bravour gemeistert hat und eine deutliche Entwicklung ihrer Schreibkunst zeigt. “«Wir sollten uns auf die guten und schönen Dinge im Leben konzentrieren.»” Der süße Himmel der Schwestern Lindholm ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, welcher ausschließlich in der Vergangenheit spielt und einem das Gefühl vermittelt, in der Zeit gereist und die 6. Schwester von Hannah, Ingrid und Matilda zu sein. Um die finanziell schweren Zeiten zu überstehen, erweitern die Schwestern die Bäckerei ihrer Oma um ein Gartencafé, für das sie alles investieren. Neben dem Erschaffen süßer Leckereien gibt es nicht nur ein Familiendrama um den weit entfernt lebenden Vater, sondern auch den ersten Liebeskummer der drei großen Schwestern. Hannah, Ingrid und Matilda stehen im Fokus der Geschichte – jede Schwester ist auf ihre Weise besonders und ein wichtiges Glied für den ausgesprochen tiefen Zusammenhalt der Lindholm-Frauen. Als wunderbare Ergänzung gibt es im Familienleben noch die stets um Harmonie bedachte Mutter, die backende und strenge Großmutter, den liebevollen aber manchmal mürrischen Großvater und die zwei jüngsten Zwillingsschwestern Ebba und Ulla. Das kleine Dörfchen, welches in der Nähe vom touristischen Familienbadeort Mölle liegt, bietet nicht nur den typischen Dorftratsch, sondern auch eine wunderschöne Landschaftskulisse und noch echte Fischer. Und das Beste an Andrea Russo’s neuem Roman? Das Ende ist offen und lässt insbesondere auf die Fortführung der Geschichte hoffen, sodass wir in der Gegenwart, mit der wir im 1. Kapitel starten, das Familiengeheimnis vollends lüften können. Zum Glück weiß ich schon, dass es eine Fortsetzung geben wird – Gott sei Dank Die Rezepte aus "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" findet ihr unter dem Benutzer.

wunderschöner Wohlfühlroman

RoRezepte.com am 12.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autorin Andrea Russo, alias Anne Barns, steht für schöne, wohlfühlige Frauengeschichten mit Familiengeheimnissen. Dazu eine große Portion Meerfeeling und allerlei Köstlichkeiten, die zum Naschen anregen. Doch dieses Mal reisen wir nicht einfach nur an die Ost- oder Nordsee, sondern an die Küste Schwedens: zum Kullaberg bei Mölle. Und das sogar in die Vergangenheit – ins Jahr 1936 zur Zeit des 2. Weltkrieges. Für die Autorin ein neues Terrain, welches sie aber mit Bravour gemeistert hat und eine deutliche Entwicklung ihrer Schreibkunst zeigt. “«Wir sollten uns auf die guten und schönen Dinge im Leben konzentrieren.»” Der süße Himmel der Schwestern Lindholm ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, welcher ausschließlich in der Vergangenheit spielt und einem das Gefühl vermittelt, in der Zeit gereist und die 6. Schwester von Hannah, Ingrid und Matilda zu sein. Um die finanziell schweren Zeiten zu überstehen, erweitern die Schwestern die Bäckerei ihrer Oma um ein Gartencafé, für das sie alles investieren. Neben dem Erschaffen süßer Leckereien gibt es nicht nur ein Familiendrama um den weit entfernt lebenden Vater, sondern auch den ersten Liebeskummer der drei großen Schwestern. Hannah, Ingrid und Matilda stehen im Fokus der Geschichte – jede Schwester ist auf ihre Weise besonders und ein wichtiges Glied für den ausgesprochen tiefen Zusammenhalt der Lindholm-Frauen. Als wunderbare Ergänzung gibt es im Familienleben noch die stets um Harmonie bedachte Mutter, die backende und strenge Großmutter, den liebevollen aber manchmal mürrischen Großvater und die zwei jüngsten Zwillingsschwestern Ebba und Ulla. Das kleine Dörfchen, welches in der Nähe vom touristischen Familienbadeort Mölle liegt, bietet nicht nur den typischen Dorftratsch, sondern auch eine wunderschöne Landschaftskulisse und noch echte Fischer. Und das Beste an Andrea Russo’s neuem Roman? Das Ende ist offen und lässt insbesondere auf die Fortführung der Geschichte hoffen, sodass wir in der Gegenwart, mit der wir im 1. Kapitel starten, das Familiengeheimnis vollends lüften können. Zum Glück weiß ich schon, dass es eine Fortsetzung geben wird – Gott sei Dank Die Rezepte aus "Der süße Himmel der Schwestern Lindholm" findet ihr unter dem Benutzer.

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Bewertung am 10.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe schon viele Bücher von Anne Barns/Andrea Russo gelesen und freue mich jedes Mal auf die Rezepte, die in der Geschichte vorkommen und am Ende des Buchs abgedruckt sind. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, es sind auch nur knapp 14 Seiten, die in der Gegenwart spielen. Dort erfährt man von einer Greta, die 1938 geboren wurde und deren Nachkommin, Julia, offensichtlich in Deutschland lebt. Im Laufe der Vergangenheit, also dem ganzen Buch, erklärt sich, wer Mormor Astrid ist, wie es zum "Süßen Himmel" kam... Diese schöne Familiengeschichte spielt im Schweden der 1930er Jahre, die Großfamilie Lindholm (5 Schwestern, Eltern und Großeltern) lebt zusammen, die Frauen der Familie arbeiten gemeinsam in ihrer Bäckerei - was sicher nicht immer einfach ist, so dicht aufeinander zu hocken. Die drei älteren Schwestern setzen ihren Traum eines Gartencafés um und gemeinsam wird erweitert, Rezepte ausprobiert, verkauft. Man hat das Café direkt vor Augen. Natürlich gibt es auch in der Großfamilie Unstimmigkeiten, die Großmutter schlägt gerne auf Hände oder Ärme, was ich persönlich als Unart ansehe, man kann auch drüber reden, wenn etwas nicht stimmt. Der Großvater trink gerne einen über den Durst. Vater Anders arbeitet weit entfernt, in Kiruna, sucht sich dort eine zusätzliche Familie, was seinen Töchtern gar nicht passt, dadurch fühlen sie sich und die Familie vernachlässigt. Mutter Helena ist immer für alle da. Ingrid, Hannah und Matilda leben ihr Leben als junge Frauen, verlieben sich, gründen eigene Familien, aber es zieht alle doch wieder nach Arild. Der Zweite Weltkrieg überschattet die Welt, Hannah in Berlin spürt das mehr, als die Schwestern in Schweden. Trotzdem lassen sich die Lindholms nichts nehmen. Sie halten zusammen, wo es geht und jede weiss, auf die andere ist Verlass. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, erst am Ende klärt sich teilweise auf, was am Anfang angeschnitten wurde. Allerdings sind hier noch viele Fragen offen und wegen mir hätte das Kapitel in der Gegenwart wegfallen können, das ist für mich nicht rund genug. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 4,5 bis 5 Sterne.

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

Bewertung am 10.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe schon viele Bücher von Anne Barns/Andrea Russo gelesen und freue mich jedes Mal auf die Rezepte, die in der Geschichte vorkommen und am Ende des Buchs abgedruckt sind. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, es sind auch nur knapp 14 Seiten, die in der Gegenwart spielen. Dort erfährt man von einer Greta, die 1938 geboren wurde und deren Nachkommin, Julia, offensichtlich in Deutschland lebt. Im Laufe der Vergangenheit, also dem ganzen Buch, erklärt sich, wer Mormor Astrid ist, wie es zum "Süßen Himmel" kam... Diese schöne Familiengeschichte spielt im Schweden der 1930er Jahre, die Großfamilie Lindholm (5 Schwestern, Eltern und Großeltern) lebt zusammen, die Frauen der Familie arbeiten gemeinsam in ihrer Bäckerei - was sicher nicht immer einfach ist, so dicht aufeinander zu hocken. Die drei älteren Schwestern setzen ihren Traum eines Gartencafés um und gemeinsam wird erweitert, Rezepte ausprobiert, verkauft. Man hat das Café direkt vor Augen. Natürlich gibt es auch in der Großfamilie Unstimmigkeiten, die Großmutter schlägt gerne auf Hände oder Ärme, was ich persönlich als Unart ansehe, man kann auch drüber reden, wenn etwas nicht stimmt. Der Großvater trink gerne einen über den Durst. Vater Anders arbeitet weit entfernt, in Kiruna, sucht sich dort eine zusätzliche Familie, was seinen Töchtern gar nicht passt, dadurch fühlen sie sich und die Familie vernachlässigt. Mutter Helena ist immer für alle da. Ingrid, Hannah und Matilda leben ihr Leben als junge Frauen, verlieben sich, gründen eigene Familien, aber es zieht alle doch wieder nach Arild. Der Zweite Weltkrieg überschattet die Welt, Hannah in Berlin spürt das mehr, als die Schwestern in Schweden. Trotzdem lassen sich die Lindholms nichts nehmen. Sie halten zusammen, wo es geht und jede weiss, auf die andere ist Verlass. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, erst am Ende klärt sich teilweise auf, was am Anfang angeschnitten wurde. Allerdings sind hier noch viele Fragen offen und wegen mir hätte das Kapitel in der Gegenwart wegfallen können, das ist für mich nicht rund genug. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 4,5 bis 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

von Andrea Russo

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ursula Drechsler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Drechsler

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Der Duft von Zimt und Meer in bewegten Zeiten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Britta führt gemeinsam mit ihrer Tochter Elin ihr vielbesuchtes Gartencafé in dritter Generation in dem schwedischen Küstenort Arild. Eines Tages trifft ein Brief von einer Julia aus Deutschland ein, die behauptet mit der Familie Lindholm verwandt zu sein, Als Beweis hat sie dem brief ein Notizbuch mit den Familienrezepten beigefügt.... Ein gefühlvoller Roman über den Zusammenhalt von Familie und Freunden in bewegten Zeiten, Die Rezepte der Leckereien sind am Ende zum Nachbacken aufgeführt.
5/5

Der Duft von Zimt und Meer in bewegten Zeiten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Britta führt gemeinsam mit ihrer Tochter Elin ihr vielbesuchtes Gartencafé in dritter Generation in dem schwedischen Küstenort Arild. Eines Tages trifft ein Brief von einer Julia aus Deutschland ein, die behauptet mit der Familie Lindholm verwandt zu sein, Als Beweis hat sie dem brief ein Notizbuch mit den Familienrezepten beigefügt.... Ein gefühlvoller Roman über den Zusammenhalt von Familie und Freunden in bewegten Zeiten, Die Rezepte der Leckereien sind am Ende zum Nachbacken aufgeführt.

Ursula Drechsler
  • Ursula Drechsler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Franziska Gensler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

3/5

Kanelbullar und Kladdkaka (Schokoladenkuchen)

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Anne Barns (sie spielen vorwiegend an der Ost- und Nordsee) habe ich bisher gerne gelesen. Nun also, als Andrea Russo, entführt uns die Autorin in ein Gartenkaffee in Schweden! Wieder lockt sie uns mit tollen Rezepten, wie Kanelbullar oder Kladdkaka. Auch der starke Zusammenhalt der fünf Schwestern Lindholm ist ein großer Gewinn für das Buch. Allerdings waren für mich am Ende zu viele offene Fragen, die hoffentlich bald im nächsten Band geklärt werden!
3/5

Kanelbullar und Kladdkaka (Schokoladenkuchen)

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Anne Barns (sie spielen vorwiegend an der Ost- und Nordsee) habe ich bisher gerne gelesen. Nun also, als Andrea Russo, entführt uns die Autorin in ein Gartenkaffee in Schweden! Wieder lockt sie uns mit tollen Rezepten, wie Kanelbullar oder Kladdkaka. Auch der starke Zusammenhalt der fünf Schwestern Lindholm ist ein großer Gewinn für das Buch. Allerdings waren für mich am Ende zu viele offene Fragen, die hoffentlich bald im nächsten Band geklärt werden!

Franziska Gensler
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der süße Himmel der Schwestern Lindholm

von Andrea Russo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm
  • Der süße Himmel der Schwestern Lindholm