• POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN

POLAAH und der einsame PINGUIN

Bilderbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

POLAAH und der einsame PINGUIN

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 11,00 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40902

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 88 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Illustrator

Joëlle Tourlonias

Verlag

360 Grad Verlag GmbH

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40902

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

5 - 88 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Illustrator

Joëlle Tourlonias

Verlag

360 Grad Verlag GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28,4/22,2/1 cm

Gewicht

404 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96185-537-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

liebevoll ...

Claudia R. aus Berlin am 05.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Polaah, der Polarfuchs, spielt mit seinen Freunden, dem Schneehasen Hops, der Schnee-Eule Gru-Gru und dem Vielfraß Mampf, als eine Eisscholle mit einem einsamen Pinguin darauf auftaucht. Pinguine gehören eigentlich nicht in den hohen Norden. Und diesem Pinguin gefällt es hier in Bibberland zunächst auch überhaupt nicht. Er will zurück zu seinem Zuhause, zum Südpol. Doch das ändert sich schon bald, denn Polaah und seine Freunde haben wie immer eine Idee. Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Anderssein und Toleranz. 
Wunderbar und einfühlsam und erneut wie "Polaah und das verlorene Rentier" gegen die Erwartungen der "heilen Welt" geschrieben von Bestsellerautor Michael Engler. Cover: Das Cover zeigt einen kleinen Polarfuchs und einen kleinen Pinguin gemeinsam auf einer kleinen Eisscholle auf dem Meer treibend. Das Cover ist sehr schön gezeichnet. Auch die Polarlichter und der wunderschöne Hintergrund laden zum Träumen und längeren Betrachten des Covers ein. Meinung: Ein weiteres Buch über den kleinen Polarfuchs Polaah. Während mich der erste Band nicht ganz überzeugen konnte, hat mich diesmal Polaah mit seinen Freunden und der neuen Geschichte abgeholt und berührt. Die Bücher über Polaah können unabhängig voneinander gelesen werden. Auch wenn dies bereits das zweite Buch von Polaah ist, so sind die Abenteuer einzeln und unabhängig voneinander lesbar und man benötigt keine Vorkenntnisse dafür. Polaah trifft auf den kleinen Pinguin, der auf einer Eisscholle vom Südpol, bei den Freunden Polaah, Mampf, Gru-Gru und Hops landet. Er ist sehr traurig, dass er so weit weg ist. Wird es einen Weg geben, dass dieser sich wieder wohl fühlt? Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, da ich hier nichts vorweg nehmen möchte. Die Geschichte hat einen sehr liebevollen Kern und daher kann ich jedem sehr empfehlen, hier hinein zu lesen. Die Bilder sind wunderschön gezeichnet und die Lesevollen Illustrationen, zeigen wieviel Herzblut und Wärme darin steckt. Die bunten Bilder, die meist über die komplette Doppelseite sich erstrecken geben sehr gut den Inhalt wieder und auch der Hintergrund und die Charaktere sind wunderschön gezeichnet und sehr liebevoll ausgearbeitet. Der Text hat eine angenehme Länge und die einzelnen Passagen je Seite lassen sich sehr gut lesen. Der Schreibstil ist angenehm und verständlich wiedergegeben. Die Geschichte wird bildlich erzählt und auch die Emotionen und Gefühle, welche hier eine große Rolle spielen, kommen sehr gut rüber. Es geht um Sehnsüchte, Veränderungen, Freundschaft und zu Hause. Wichtige Botschaften werden hier sehr liebevoll vermittelt. Ein sehr niedliches Buch, mit wunderschönen Illustrationen und einer berührenden Geschichte, die emotional die kleinen und großen Leser bewegt. Diese Geschichte mit Polaah und seinen Freunden konnte mich berühren und überzeugen, eine immense Steigerung zum ersten Band. Die Botschaft kommt hier einfach klarer rüber und auch die Emotionen werden hier sehr schön vermittelt. Eine liebevolle Geschichte für kleine und große Zuhörer und Leser. Fazit: Eine sehr liebevolle Geschichte über Sehnsüchte und Freundschaft.

liebevoll ...

Claudia R. aus Berlin am 05.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Polaah, der Polarfuchs, spielt mit seinen Freunden, dem Schneehasen Hops, der Schnee-Eule Gru-Gru und dem Vielfraß Mampf, als eine Eisscholle mit einem einsamen Pinguin darauf auftaucht. Pinguine gehören eigentlich nicht in den hohen Norden. Und diesem Pinguin gefällt es hier in Bibberland zunächst auch überhaupt nicht. Er will zurück zu seinem Zuhause, zum Südpol. Doch das ändert sich schon bald, denn Polaah und seine Freunde haben wie immer eine Idee. Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Anderssein und Toleranz. 
Wunderbar und einfühlsam und erneut wie "Polaah und das verlorene Rentier" gegen die Erwartungen der "heilen Welt" geschrieben von Bestsellerautor Michael Engler. Cover: Das Cover zeigt einen kleinen Polarfuchs und einen kleinen Pinguin gemeinsam auf einer kleinen Eisscholle auf dem Meer treibend. Das Cover ist sehr schön gezeichnet. Auch die Polarlichter und der wunderschöne Hintergrund laden zum Träumen und längeren Betrachten des Covers ein. Meinung: Ein weiteres Buch über den kleinen Polarfuchs Polaah. Während mich der erste Band nicht ganz überzeugen konnte, hat mich diesmal Polaah mit seinen Freunden und der neuen Geschichte abgeholt und berührt. Die Bücher über Polaah können unabhängig voneinander gelesen werden. Auch wenn dies bereits das zweite Buch von Polaah ist, so sind die Abenteuer einzeln und unabhängig voneinander lesbar und man benötigt keine Vorkenntnisse dafür. Polaah trifft auf den kleinen Pinguin, der auf einer Eisscholle vom Südpol, bei den Freunden Polaah, Mampf, Gru-Gru und Hops landet. Er ist sehr traurig, dass er so weit weg ist. Wird es einen Weg geben, dass dieser sich wieder wohl fühlt? Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, da ich hier nichts vorweg nehmen möchte. Die Geschichte hat einen sehr liebevollen Kern und daher kann ich jedem sehr empfehlen, hier hinein zu lesen. Die Bilder sind wunderschön gezeichnet und die Lesevollen Illustrationen, zeigen wieviel Herzblut und Wärme darin steckt. Die bunten Bilder, die meist über die komplette Doppelseite sich erstrecken geben sehr gut den Inhalt wieder und auch der Hintergrund und die Charaktere sind wunderschön gezeichnet und sehr liebevoll ausgearbeitet. Der Text hat eine angenehme Länge und die einzelnen Passagen je Seite lassen sich sehr gut lesen. Der Schreibstil ist angenehm und verständlich wiedergegeben. Die Geschichte wird bildlich erzählt und auch die Emotionen und Gefühle, welche hier eine große Rolle spielen, kommen sehr gut rüber. Es geht um Sehnsüchte, Veränderungen, Freundschaft und zu Hause. Wichtige Botschaften werden hier sehr liebevoll vermittelt. Ein sehr niedliches Buch, mit wunderschönen Illustrationen und einer berührenden Geschichte, die emotional die kleinen und großen Leser bewegt. Diese Geschichte mit Polaah und seinen Freunden konnte mich berühren und überzeugen, eine immense Steigerung zum ersten Band. Die Botschaft kommt hier einfach klarer rüber und auch die Emotionen werden hier sehr schön vermittelt. Eine liebevolle Geschichte für kleine und große Zuhörer und Leser. Fazit: Eine sehr liebevolle Geschichte über Sehnsüchte und Freundschaft.

Vom Fremdsein und Ankommen

Bewertung am 17.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn sich Michael Engler und die großartige Joelle Tourlonias zusammen tun, kommen stets wunderbare Bilderbücher heraus. Wie auch bei dieser sensibel erzählten und liebevoll illustrierten Geschichte über Freundschaft, Toleranz und Fremdheit. Für kleine und große Bücherwürmer ab vier Jahren. Der kleine Pinguin hat starkes Heimweh und sehnt sich zurück an den Südpol. Können Schneehase, Eule und Vielfalt ihm dabei helfen, am Nordpol heimisch zu werden? Ein niedlicher (Vor-) Lesespaß für die ganze Familie.

Vom Fremdsein und Ankommen

Bewertung am 17.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn sich Michael Engler und die großartige Joelle Tourlonias zusammen tun, kommen stets wunderbare Bilderbücher heraus. Wie auch bei dieser sensibel erzählten und liebevoll illustrierten Geschichte über Freundschaft, Toleranz und Fremdheit. Für kleine und große Bücherwürmer ab vier Jahren. Der kleine Pinguin hat starkes Heimweh und sehnt sich zurück an den Südpol. Können Schneehase, Eule und Vielfalt ihm dabei helfen, am Nordpol heimisch zu werden? Ein niedlicher (Vor-) Lesespaß für die ganze Familie.

Unsere Kund*innen meinen

POLAAH und der einsame PINGUIN

von Michael Engler

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katharina Krauß

Katharina Krauß

Poertgen-Herder - Haus der Bücher

Zum Portrait

5/5

Super süß!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während Polarfuchs Polaah mit seinen Freuden spielt, entdeckt er einen einsamen Pinguin, der irgendwie nicht an den Nordpol zu passen scheint. Polaah weiß sofort: Dieser Pinguin soll mein Freund werden! Eine süße Bilderbuchgeschichte über die Kraft von Freundschaft, das Akzeptieren von Anderssein & Toleranz. Wie immer einfach nur wunderschön gestaltet!
5/5

Super süß!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während Polarfuchs Polaah mit seinen Freuden spielt, entdeckt er einen einsamen Pinguin, der irgendwie nicht an den Nordpol zu passen scheint. Polaah weiß sofort: Dieser Pinguin soll mein Freund werden! Eine süße Bilderbuchgeschichte über die Kraft von Freundschaft, das Akzeptieren von Anderssein & Toleranz. Wie immer einfach nur wunderschön gestaltet!

Katharina Krauß
  • Katharina Krauß
  • Buchhändler*in
Profilbild von Daniela Buchwald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Buchwald

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Zuhause ist, wo gute Freunde sind.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der kleine Pinguin Ping auf einer immer kleiner werdenden Eisscholle ans Ufer getragen wird, ist der Polarfuchs Polaah sofort neugierig und möchte wissen, wie es Ping geht und woher er kommt. Als Polaah hört, dass Ping Heimweh nach der Antarktis hat, versucht er ihn mit Spielen und Steinesuchen abzulenken, bis auch die anderen Freunde dazukommen. Ping ist für alle ganz interessant und alle möchten wissen, was er so kann. So zeigt Ping ihnen das Fischefangen und schwimmen. Am Ende des Buches sehen sie vom Ufer aus zwei Eisschollen, mit denen Ping weiterziehen könnte, doch er entscheidet sich dafür, bei ihnen zu bleiben. Weil "Zuhause ist, wo gute Freunde sind". Ein schönes Bilderbuch für Kinder ab 2, 2 1/2 Jahren über Freundschaft, Zuhause und Hilfsbereitschaft. Die tollen weichen und warmen Zeichnungen sind mittlerweile sehr bekannt und auch sehr beliebt.
5/5

Zuhause ist, wo gute Freunde sind.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der kleine Pinguin Ping auf einer immer kleiner werdenden Eisscholle ans Ufer getragen wird, ist der Polarfuchs Polaah sofort neugierig und möchte wissen, wie es Ping geht und woher er kommt. Als Polaah hört, dass Ping Heimweh nach der Antarktis hat, versucht er ihn mit Spielen und Steinesuchen abzulenken, bis auch die anderen Freunde dazukommen. Ping ist für alle ganz interessant und alle möchten wissen, was er so kann. So zeigt Ping ihnen das Fischefangen und schwimmen. Am Ende des Buches sehen sie vom Ufer aus zwei Eisschollen, mit denen Ping weiterziehen könnte, doch er entscheidet sich dafür, bei ihnen zu bleiben. Weil "Zuhause ist, wo gute Freunde sind". Ein schönes Bilderbuch für Kinder ab 2, 2 1/2 Jahren über Freundschaft, Zuhause und Hilfsbereitschaft. Die tollen weichen und warmen Zeichnungen sind mittlerweile sehr bekannt und auch sehr beliebt.

Daniela Buchwald
  • Daniela Buchwald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

POLAAH und der einsame PINGUIN

von Michael Engler

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Textprobe:Es war ein sonniger Tag in Bibberland, diesem Land zwischen dem ewigen Eis des Nordens und der endlosen, baumlosen Tundra. Am Horizont des tiefblauen Meeres trieb eine winzige Eisscholle. Darauf stand ein Pinguin. Vor langer Zeit war es eine riesige Eisscholle, die sich am Südpol gelöst hatte. Der liegt am anderen Ende der Welt. Unterwegs aber schmolz sie sehr.Plötzlich stieß die Eisscholle krachend gegen einen Fels, und der Pinguin watschelte langsam an Land. Dort sah er sich um, schaute hierhin und dorthin, betrachtete die grüne Grasfläche der Tundra, die weißen Eisberge auf der anderen Seite und das tiefblaue Meer. Sehnsüchtig flüsterte er: »Antarktika.« Dann schüttelte er kräftig den Kopf und watschelte zu seiner Eisscholle zurück. Doch die war mittlerweile noch mehr geschmolzen.Traurig setzte sich der Pinguin hin und schaute aufs Meer. Er war einsam, ohne Freunde und mutterseelenallein am falschen Ende der Welt. Eine Träne rann über sein Gesicht ...Der Schneehase Hops, die Schnee-Eule Gru-Gru und der Vielfraß Mampf sahen die Pinguin auf die Eisscholle nicht. Sie wollten lieber spielen, statt einer langweiligen Eisscholle stundenlang beim öden Treiben im Wasser zuzusehen. Nur der Polarfuchs Polaah war voller Neugierde und fragte den Pinguin: »Weinst du etwa?«
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN
  • POLAAH und der einsame PINGUIN