Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie
Band 6

Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie

Der finale Band der Bestsellerreihe

eBook

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Details

Verkaufsrang

44452

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.10.2021

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

44452

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.10.2021

Illustrator

Claudia Carls

Verlag

Arena

Seitenzahl

296 (Printausgabe)

Dateigröße

5403 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783401809649

Weitere Bände von Die Duftapotheke

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Duftapotheke

Anna Pichler aus Bad Hofgastein am 10.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anna Ruhe hat bereits mit den vorangegangenen Teilen bewiesen, dass sie eine magische und gefährliche Welt erschaffen kann. Die Abenteuer von Lucie und ihren Freunden gipfeln in diesem Teil in einem unvorhergesehenen und dramatischen Höhepunkt, der mich begeistert hat. Seite für Seite habe ich mit den Charakteren mitgefiebert und hätte sie gerne hin und wieder vor den lauernden Gefahren gewarnt. Die Duftapotheke kann ich nur empfehlen und zwar jedem, der auf Abenteuer und Freundschaft, Mut und Magie steht.

Duftapotheke

Anna Pichler aus Bad Hofgastein am 10.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anna Ruhe hat bereits mit den vorangegangenen Teilen bewiesen, dass sie eine magische und gefährliche Welt erschaffen kann. Die Abenteuer von Lucie und ihren Freunden gipfeln in diesem Teil in einem unvorhergesehenen und dramatischen Höhepunkt, der mich begeistert hat. Seite für Seite habe ich mit den Charakteren mitgefiebert und hätte sie gerne hin und wieder vor den lauernden Gefahren gewarnt. Die Duftapotheke kann ich nur empfehlen und zwar jedem, der auf Abenteuer und Freundschaft, Mut und Magie steht.

Ein wunderbares und rundum gelungenes Finale voller Spannung & Magie

CorniHolmes am 24.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Edgar de Richemont verfolgt nach wie vor den furchtbaren Plan, das Sentifleurs-Talent komplett auszulöschen. Um sein Vorhaben umzusetzen braucht er allerdings die Duftapotheke. Edgar setzt daher nun alles daran, in die Villa Evie einzudringen. Luzie und ihre Freunde müssen schleunigst genügend magische Schutzdüfte erschaffen, um ihr Zuhause zu schützen. Als sie damit beginnen die Villa näher zu erkunden, scheinen plötzlich wie aus dem Nichts geheime Gänge und Räume aufzutauchen. Luzie ist sich ganz sicher, dass die Villa Evie ihr etwas mitteilen möchte, nur was? Werden sie rechtzeitig hinter die ganzen Geheimnisse des Anwesens kommen und ihren Erzfeind Edgar aufhalten können? Auf den Abschlussteil der Duftapotheke habe ich mich wirklich unbändig gefreut; ich war einfach so gespannt wie Anna Ruhe wohl alles enden lassen wird. Allerdings bin ich auch mit einer ordentlichen Portion Wehmut in das Buch eingetaucht, schließlich heißt es mit diesem Band Abschied nehmen von lauter liebgewonnenen Charakteren. Aber gut, irgendwann muss natürlich jede Reihe mal vorbei sein und was man ganz klar über den sechsten Teil sagen kann: Er schließt die Duftapotheke-Serie absolut stimmig und würdig ab. Mich zumindest hat Anna Ruhe mit „Das Vermächtnis der Villa Evie“ wunschlos glücklich machen können, für mich ist dieses Buch ein echtes Highlight. Da mir die Geschehnisse aus dem Vorgänger, trotz der langen Zeitspanne von fast einem Jahr, noch sehr präsent waren, habe ich problemlos in die Geschichte hineingefunden. Nachdem wir im fünften Band nach Venedig mitgenommen wurden, halten wir uns dieses Mal wieder in der Villa Evie auf und bekommen es insgesamt mit wenigen Kulissenwechseln zu tun. Letzteres hat mich überhaupt nicht gestört, ganz im Gegenteil, mir hat es total gut gefallen, dass die Story überwiegend in Luzies Zuhause spielt. Zum einen, weil es einen perfekten Bogen zum Serienstart schafft – in der Villa hat schließlich alles seinen Anfang genommen, da habe ich es nur als passend empfunden, dass das Abenteuer auch dort endet. Dann fand ich es natürlich superspannend gemeinsam mit Luzie und Co. die Villa weiter zu erkunden und dabei auf lauter versteckte Gänge und Zimmer zu stoßen und neue faszinierende Dinge über das Anwesen zu erfahren. Dieses alte Bauwerk steckt wahrlich voller Geheimnisse, Überraschungen und Wunder; in ihr ist nicht nur die Duftapotheke verborgen. Also ich bin settingmäßig wirklich ganz auf meine Kosten gekommen. Dank der bildhaften und stimmungsvollen Beschreibungen hatte ich von sämtlichen Orten das reinste Kopfkino und die magische Atmosphäre hat mich mal wieder gänzlich in ihren Bann ziehen können. Mit den Figuren hat mich Anna Ruhe ebenfalls wieder komplett begeistern können. Mich hat es so gefreut auf lauter alte Bekannte wiederzutreffen und gemeinsam mit ihnen ein neues fantastisches Abenteuer zu erleben. Die Charaktere in dieser Reihe sind einfach einzigartig, ich mag sie alle unglaublich gerne, sogar die Bösewichte. Besonders fest in mein Herz geschlossen habe ich Luzie, aus deren Sicht wir abermals alles in der Ich-Perspektive erfahren. Mit ihr hat Anna Ruhe eine großartige Hauptprotagonistin erschaffen. Luzie wird auch dieses Mal über sich selbst hinauswachsen und eine bemerkenswerte Stärke, Tapferkeit und Entschlossenheit zutage legen. Ich habe sie zutiefst für ihr mutiges und starkes Verhalten bewundert und richtig mit ihr mitgezittert und mitgebangt. Was die Handlung angeht, habe ich ganz klar das bekommen, was mir erhofft habe: Eine rasante Story, die mich von an Beginn an mitreißen und durchgehend an die Seiten fesseln konnte. Ich habe das Buch wirklich kaum mehr aus der Hand legen können und regelrecht verschlungen. Langeweile kam für mich dabei an keiner Stelle auf, es passiert einfach ständig etwas neues Aufregendes, Dramatisches und Unvorhergesehenes. Ich bin aus dem Mitfiebern gar nicht mehr herausgekommen und habe die ganze Zeit über so gehofft, dass es unseren Freunden gelingen wird, ihren gefährlichen Widersacher Edgar aufzuhalten. Neben der hohen Spannung und den Gefahren ist dann auch wieder ein bisschen Romantik mit von der Partie. Dass Anna Ruhe eine zarte Liebesgeschichte in die Reihe eingebaut, gefällt mir persönlich nach wie vor ausgesprochen gut. Sie fügt sich völlig harmonisch ins Geschehen ein und wird einfach wundervoll beschrieben. Mir haben die gemeinsamen Augenblicke zwischen Luzie und Mats erneut ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Insgesamt kann die Erzählung mit so einigen emotionalen und unheimlich schönen Momenten aufwarten und auch wertvolle und herzerwärmende Botschaften sind Teil der Geschichte. Ich saß des öfteren ganz bewegt da, vor allem der Schluss hat mich sehr berührt. Hinsichtlich des Endes hatte ich mich eigentlich schon darauf eingestellt, dass es mich glücklich und ziemlich traurig zugleich zurückgelassen würde (ihr wisst, letzter Band und so), aber dann habe ich das Nachwort der Autorin gelesen und meine wehmütige Stimmung hat sich deutlich aufgehellt. Anna Ruhe verrät uns im Anschluss an die Geschichte, dass es mit der Duftapotheke doch noch nicht vorbei ist, sondern weitergehen wird. Im Herbst 2022 wird eine neue Reihe von ihr starten, in welcher sie uns erneut in die Welt der Duftmagie entführen wird. Ist das nicht genial? Also ich freue mich schon riesig drauf! Und zu guter Letzt muss ich euch unbedingt noch kurz von der Gestaltung des Buches etwas vorschwärmen. An dem Cover kann ich mich gar nicht sattsehen, es ist einfach ein echter Hingucker, und von dem farbigen Buchschnitt bin ich ebenfalls ganz hin und weg. Dieser Band ist wirklich ein wahres Highlight im Regal. Der Innenteil kann sich aber auch sehen lassen. Die atmosphärischen schwarz-weiß Illustrationen von Claudia Carls sind mal wieder zum Träumen schön und schaffen eine ganz besondere, zauberhafte Stimmung. Die Claudia Carls kann einfach so toll zeichnen. Ich liebe ihren Zeichenstil. Fazit: Ein packendes und rundum gelungenes Finale voller Spannung, Magie und Fantasie! Anna Ruhe hat mich mit dem Abschlussband ihrer Duftapotheke-Serie vollkommen verzaubern können. Mir hat es erneut wahnsinnig viel Spaß gemacht in die magische Welt der Düfte einzutauchen und mich gemeinsam mit Luzie und ihren Freunden in ihr letztes großes Abenteuer zu stürzen. Ob Jung oder Alt – ich kann diese wunderbare Kinderbuchreihe jedem nur ans Herz legen. Der sechste Band erhält von mir 5 von 5 Sternen!

Ein wunderbares und rundum gelungenes Finale voller Spannung & Magie

CorniHolmes am 24.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Edgar de Richemont verfolgt nach wie vor den furchtbaren Plan, das Sentifleurs-Talent komplett auszulöschen. Um sein Vorhaben umzusetzen braucht er allerdings die Duftapotheke. Edgar setzt daher nun alles daran, in die Villa Evie einzudringen. Luzie und ihre Freunde müssen schleunigst genügend magische Schutzdüfte erschaffen, um ihr Zuhause zu schützen. Als sie damit beginnen die Villa näher zu erkunden, scheinen plötzlich wie aus dem Nichts geheime Gänge und Räume aufzutauchen. Luzie ist sich ganz sicher, dass die Villa Evie ihr etwas mitteilen möchte, nur was? Werden sie rechtzeitig hinter die ganzen Geheimnisse des Anwesens kommen und ihren Erzfeind Edgar aufhalten können? Auf den Abschlussteil der Duftapotheke habe ich mich wirklich unbändig gefreut; ich war einfach so gespannt wie Anna Ruhe wohl alles enden lassen wird. Allerdings bin ich auch mit einer ordentlichen Portion Wehmut in das Buch eingetaucht, schließlich heißt es mit diesem Band Abschied nehmen von lauter liebgewonnenen Charakteren. Aber gut, irgendwann muss natürlich jede Reihe mal vorbei sein und was man ganz klar über den sechsten Teil sagen kann: Er schließt die Duftapotheke-Serie absolut stimmig und würdig ab. Mich zumindest hat Anna Ruhe mit „Das Vermächtnis der Villa Evie“ wunschlos glücklich machen können, für mich ist dieses Buch ein echtes Highlight. Da mir die Geschehnisse aus dem Vorgänger, trotz der langen Zeitspanne von fast einem Jahr, noch sehr präsent waren, habe ich problemlos in die Geschichte hineingefunden. Nachdem wir im fünften Band nach Venedig mitgenommen wurden, halten wir uns dieses Mal wieder in der Villa Evie auf und bekommen es insgesamt mit wenigen Kulissenwechseln zu tun. Letzteres hat mich überhaupt nicht gestört, ganz im Gegenteil, mir hat es total gut gefallen, dass die Story überwiegend in Luzies Zuhause spielt. Zum einen, weil es einen perfekten Bogen zum Serienstart schafft – in der Villa hat schließlich alles seinen Anfang genommen, da habe ich es nur als passend empfunden, dass das Abenteuer auch dort endet. Dann fand ich es natürlich superspannend gemeinsam mit Luzie und Co. die Villa weiter zu erkunden und dabei auf lauter versteckte Gänge und Zimmer zu stoßen und neue faszinierende Dinge über das Anwesen zu erfahren. Dieses alte Bauwerk steckt wahrlich voller Geheimnisse, Überraschungen und Wunder; in ihr ist nicht nur die Duftapotheke verborgen. Also ich bin settingmäßig wirklich ganz auf meine Kosten gekommen. Dank der bildhaften und stimmungsvollen Beschreibungen hatte ich von sämtlichen Orten das reinste Kopfkino und die magische Atmosphäre hat mich mal wieder gänzlich in ihren Bann ziehen können. Mit den Figuren hat mich Anna Ruhe ebenfalls wieder komplett begeistern können. Mich hat es so gefreut auf lauter alte Bekannte wiederzutreffen und gemeinsam mit ihnen ein neues fantastisches Abenteuer zu erleben. Die Charaktere in dieser Reihe sind einfach einzigartig, ich mag sie alle unglaublich gerne, sogar die Bösewichte. Besonders fest in mein Herz geschlossen habe ich Luzie, aus deren Sicht wir abermals alles in der Ich-Perspektive erfahren. Mit ihr hat Anna Ruhe eine großartige Hauptprotagonistin erschaffen. Luzie wird auch dieses Mal über sich selbst hinauswachsen und eine bemerkenswerte Stärke, Tapferkeit und Entschlossenheit zutage legen. Ich habe sie zutiefst für ihr mutiges und starkes Verhalten bewundert und richtig mit ihr mitgezittert und mitgebangt. Was die Handlung angeht, habe ich ganz klar das bekommen, was mir erhofft habe: Eine rasante Story, die mich von an Beginn an mitreißen und durchgehend an die Seiten fesseln konnte. Ich habe das Buch wirklich kaum mehr aus der Hand legen können und regelrecht verschlungen. Langeweile kam für mich dabei an keiner Stelle auf, es passiert einfach ständig etwas neues Aufregendes, Dramatisches und Unvorhergesehenes. Ich bin aus dem Mitfiebern gar nicht mehr herausgekommen und habe die ganze Zeit über so gehofft, dass es unseren Freunden gelingen wird, ihren gefährlichen Widersacher Edgar aufzuhalten. Neben der hohen Spannung und den Gefahren ist dann auch wieder ein bisschen Romantik mit von der Partie. Dass Anna Ruhe eine zarte Liebesgeschichte in die Reihe eingebaut, gefällt mir persönlich nach wie vor ausgesprochen gut. Sie fügt sich völlig harmonisch ins Geschehen ein und wird einfach wundervoll beschrieben. Mir haben die gemeinsamen Augenblicke zwischen Luzie und Mats erneut ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Insgesamt kann die Erzählung mit so einigen emotionalen und unheimlich schönen Momenten aufwarten und auch wertvolle und herzerwärmende Botschaften sind Teil der Geschichte. Ich saß des öfteren ganz bewegt da, vor allem der Schluss hat mich sehr berührt. Hinsichtlich des Endes hatte ich mich eigentlich schon darauf eingestellt, dass es mich glücklich und ziemlich traurig zugleich zurückgelassen würde (ihr wisst, letzter Band und so), aber dann habe ich das Nachwort der Autorin gelesen und meine wehmütige Stimmung hat sich deutlich aufgehellt. Anna Ruhe verrät uns im Anschluss an die Geschichte, dass es mit der Duftapotheke doch noch nicht vorbei ist, sondern weitergehen wird. Im Herbst 2022 wird eine neue Reihe von ihr starten, in welcher sie uns erneut in die Welt der Duftmagie entführen wird. Ist das nicht genial? Also ich freue mich schon riesig drauf! Und zu guter Letzt muss ich euch unbedingt noch kurz von der Gestaltung des Buches etwas vorschwärmen. An dem Cover kann ich mich gar nicht sattsehen, es ist einfach ein echter Hingucker, und von dem farbigen Buchschnitt bin ich ebenfalls ganz hin und weg. Dieser Band ist wirklich ein wahres Highlight im Regal. Der Innenteil kann sich aber auch sehen lassen. Die atmosphärischen schwarz-weiß Illustrationen von Claudia Carls sind mal wieder zum Träumen schön und schaffen eine ganz besondere, zauberhafte Stimmung. Die Claudia Carls kann einfach so toll zeichnen. Ich liebe ihren Zeichenstil. Fazit: Ein packendes und rundum gelungenes Finale voller Spannung, Magie und Fantasie! Anna Ruhe hat mich mit dem Abschlussband ihrer Duftapotheke-Serie vollkommen verzaubern können. Mir hat es erneut wahnsinnig viel Spaß gemacht in die magische Welt der Düfte einzutauchen und mich gemeinsam mit Luzie und ihren Freunden in ihr letztes großes Abenteuer zu stürzen. Ob Jung oder Alt – ich kann diese wunderbare Kinderbuchreihe jedem nur ans Herz legen. Der sechste Band erhält von mir 5 von 5 Sternen!

Unsere Kund*innen meinen

Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie

von Anna Ruhe

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Manuela Schütt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Manuela Schütt

Thalia Cottbus - BLECHEN carré

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der sechste Band hat mich wieder absolut begeistert. Der finale Band der Reihe ist wieder magisch, zauberhaft und einfach schön. Und wer noch mehr von Luzie und ihren Freunden lesen will, dem wird die neue Reihe von Anna Ruhe ebenso gefallen. Perfekt für graue Tage.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der sechste Band hat mich wieder absolut begeistert. Der finale Band der Reihe ist wieder magisch, zauberhaft und einfach schön. Und wer noch mehr von Luzie und ihren Freunden lesen will, dem wird die neue Reihe von Anna Ruhe ebenso gefallen. Perfekt für graue Tage.

Manuela Schütt
  • Manuela Schütt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Konstanze Ehrhardt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Konstanze Ehrhardt

Thalia Pirna

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das zauberhafte, duftende Finale einer wunderschönen Reihe. Unbedingt lesen! Absolute Empfehlung!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das zauberhafte, duftende Finale einer wunderschönen Reihe. Unbedingt lesen! Absolute Empfehlung!

Konstanze Ehrhardt
  • Konstanze Ehrhardt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie

von Anna Ruhe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Duftapotheke (6). Das Vermächtnis der Villa Evie