• Frei von Angst durch die Heilung der Mitte
Band 1

Frei von Angst durch die Heilung der Mitte Das Beste aus westlicher Medizin, TCM und Yoga

Aus der Reihe

Frei von Angst durch die Heilung der Mitte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.08.2021

Verlag

Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

23,3/16,6/1,6 cm

Gewicht

506 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7088-0808-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.08.2021

Verlag

Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

23,3/16,6/1,6 cm

Gewicht

506 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7088-0808-6

Herstelleradresse

Kneipp Verlag
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien
AT

Weitere Bände von TCM mit Georg Weidinger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es geht auch anders

Streiflicht am 15.02.2022

Bewertungsnummer: 1657891

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn wir an Ärzte und die Medizin denken, sind wir in Europa immer ganz schnell bei der schnöden Schulmedizin. Dabei wissen wir heute doch alle, dass der Körper eine Einheit ist und auch die Psyche ihre Rolle spielt. Wer Angst hat, dem geht es auch körperlich nicht gut und umgekehrt. Wenn der Körper krank ist, bekommt man Angst - zumindest wenn es länger dauert und ernsthaft ist. Daher finde ich es immer wieder spannend zu sehen oder lesen, wie es auch noch anders gehen kann. Dr. med. Georg Weidinger stellt hier interessante Ansätze vor, die mir sehr gut gefallen haben. Ich tue mich selbst etwas schwer mit der traditionellen chinesichen Medizin (TCM), aber ich denke, sie kann auch helfen, wenn man sich darauf einlassen kann. Daher war ich sehr neugierig und habe dieses Buch auch recht flott durchgelesen. Wenn man sich genauer mit dem Thema befasst, dauert es natürlich auch länger, aber ich bin mir sicher, dass man hier noch einiges rausholen kann für sich und auch neue Erfahrungen machen kann. Gut gefallen hat mir, dass das Buch sehr verständlich ist. Auch für Neulinge im Bereich der TCM und Nicht-Mediziner ist alles so erklärt, dass man es leicht versteht und nachvollziehen kann. Ich wünsche mir, dass Menschen, die wirkliche Angststörungen haben, dieses Buch lesen und die Chancen darin finden. Ich selbst bin zum Glück nicht betroffen, aber es war sehr spannend und lehrreich und ist sicherlich auch in allen anderen Lagen des Lebens anzuwenden.
Melden

Es geht auch anders

Streiflicht am 15.02.2022
Bewertungsnummer: 1657891
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn wir an Ärzte und die Medizin denken, sind wir in Europa immer ganz schnell bei der schnöden Schulmedizin. Dabei wissen wir heute doch alle, dass der Körper eine Einheit ist und auch die Psyche ihre Rolle spielt. Wer Angst hat, dem geht es auch körperlich nicht gut und umgekehrt. Wenn der Körper krank ist, bekommt man Angst - zumindest wenn es länger dauert und ernsthaft ist. Daher finde ich es immer wieder spannend zu sehen oder lesen, wie es auch noch anders gehen kann. Dr. med. Georg Weidinger stellt hier interessante Ansätze vor, die mir sehr gut gefallen haben. Ich tue mich selbst etwas schwer mit der traditionellen chinesichen Medizin (TCM), aber ich denke, sie kann auch helfen, wenn man sich darauf einlassen kann. Daher war ich sehr neugierig und habe dieses Buch auch recht flott durchgelesen. Wenn man sich genauer mit dem Thema befasst, dauert es natürlich auch länger, aber ich bin mir sicher, dass man hier noch einiges rausholen kann für sich und auch neue Erfahrungen machen kann. Gut gefallen hat mir, dass das Buch sehr verständlich ist. Auch für Neulinge im Bereich der TCM und Nicht-Mediziner ist alles so erklärt, dass man es leicht versteht und nachvollziehen kann. Ich wünsche mir, dass Menschen, die wirkliche Angststörungen haben, dieses Buch lesen und die Chancen darin finden. Ich selbst bin zum Glück nicht betroffen, aber es war sehr spannend und lehrreich und ist sicherlich auch in allen anderen Lagen des Lebens anzuwenden.

Melden

West- und Ost-Route

T.G. am 17.10.2021

Bewertungsnummer: 1590166

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor hat Medizin und Psychologie studiert, sowie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Auf den ersten Seiten des Buches wird dem Leser aufgezeigt was bei Angst in unserem Körper eigentlich passiert, sowie auf die unterschiedlichen Methoden der westlichen und östlichen Medizin eingegangen. Doch was versteht man eigentlich unter TCM und was kann sie alles? Damit beschäftigt sich der Großteil des Buches. Am Ende wird noch der klassische Notfallkoffer erwähnt und näher beleuchtet, sowie zuvor noch auf Yoga eingegangen. Positiv: + leicht verständlich geschrieben + wichtige Begriffe werden hervorgehoben + "West-Route" wird nicht verurteilt, wie es bei vergleichbaren Büchern oft der Fall ist + auch ein möglicher Klinikaufenthalt wird nicht verteufelt Negativ: - kindlich anmutende Illustrationen, die ich mir professioneller gewünscht hätte Auch wenn es nichts für mich persönlich ist, kann ich den Mehrwert für an TCM-Interessierte sehen.
Melden

West- und Ost-Route

T.G. am 17.10.2021
Bewertungsnummer: 1590166
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor hat Medizin und Psychologie studiert, sowie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Auf den ersten Seiten des Buches wird dem Leser aufgezeigt was bei Angst in unserem Körper eigentlich passiert, sowie auf die unterschiedlichen Methoden der westlichen und östlichen Medizin eingegangen. Doch was versteht man eigentlich unter TCM und was kann sie alles? Damit beschäftigt sich der Großteil des Buches. Am Ende wird noch der klassische Notfallkoffer erwähnt und näher beleuchtet, sowie zuvor noch auf Yoga eingegangen. Positiv: + leicht verständlich geschrieben + wichtige Begriffe werden hervorgehoben + "West-Route" wird nicht verurteilt, wie es bei vergleichbaren Büchern oft der Fall ist + auch ein möglicher Klinikaufenthalt wird nicht verteufelt Negativ: - kindlich anmutende Illustrationen, die ich mir professioneller gewünscht hätte Auch wenn es nichts für mich persönlich ist, kann ich den Mehrwert für an TCM-Interessierte sehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frei von Angst durch die Heilung der Mitte

von Georg Weidinger

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frei von Angst durch die Heilung der Mitte