Ein glühend heißer Sommer. Vier Jungs in Neukölln. Eine folgenschwere Entscheidung. Die Graphic Novel zum Bestseller "Sonne und Beton" von Comedy-Superstar Felix Lobrecht
Die junge talentierte Zeichnerin Oljanna Haus hat sich von Felix Lobrechts von der Kritik gefeiertem Debütroman zu einer rasanten Graphic Novel inspirieren lassen. In schnellen Schnitten inszeniert sie die authentischen Dialoge und lässt die unerbittliche Welt der Hochhausschluchten erstehen.
Also erstmal: ich liebe die Aufmachung von diesem Buch und die ganzen Zeichnungen. Super detailreich und liebevoll gestaltet - die Zeichnerin ist wirklich sehr talentiert! Ich bin ein Riesen Felix Lobrecht Fan, daher musste sein Buch auf jeden Fall bei mir einziehen. Es hat mir auf jeden Fall gut gefallen, vor allem die Art, wie die Berliner Missstände und einfach die Situation dort aufgezeigt und erklärt wurde! Das war mir vorher so gar nicht bewusst, und hat mich sogar etwas schockiert zurück gelassen. Leider hat mich das Ende nicht wirklich befriedigt und auch die Schreibweise bzw. Der Berliner „Slang“ hat es mir etwa schwer gemacht die Dialoge zu lesen - aber da das zu der Geschichte gepasst hat und einfach dazu gehört sehe ich das nicht als allzu schlimm an. Mir hat es auf jeden Fall trotzdem gefallen - vor allem als Felix Lobrecht Fan ein absolutes Must Read!
Oljanna Haus hat Felix Lobrechts Roman für LeserInnen ab 14 Jahren szenegerecht umgedacht als schwarz-weiße Graphic Novel mit roten Farbakzenten; so ist Protagonist Lukas jederzeit an einer Klamotte erkennbar. Wenn er und seine Kumpel sich im örtlichen Jugendslang bequatschen, begegnet man Berlin-Neuköllns halb nüchterner Wirklichkeit, wo die Laufbahn vieler Kids wie eine Sackgasse aussieht und es auf einen unsteten Blick bestenfalls einen verbalen Schlagabtausch setzt. Wie selbstverständlich spekulieren Verbündete darauf, dass alle bei jedwedem sich ergebenden Coup hier und jetzt mitziehen. Hilflos mischen sich scheinbar vernünftige Erwachsene ein.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Illustratorin Oljanna Haus hat hier etwas Einzigartiges und Beeindruckendes geschaffen. Mir gefällt die Art sehr, wie sie es geschafft hat, durch nur eine Farbe, so viel zur Atmosphäre der Handlung beizutragen. Eigentlich ist alles in dieser Graphic Novel in Schwarz-, Weiß- bzw. Grautönen gehalten. Der Protagonist allerdings und andere auffallende Sachen wie Blut oder Rauch sind in einem knalligen Rot dargestellt. Dieser deutliche Kontrast passt sehr zu den Kontrasten, welche in der Handlung des Romans eine Rolle spielen. So entsteht eine einzigartige und gelungene Symbiose zwischen den Illustrationen und der Handlung des Romans.
Ich finde die Atmosphäre, welche die Illustratorin hier geschaffen hat, mehr als gelungen und hatte ein immenses Vergnügen mit dem Comic zu “Sonne und Beton”.
Für Fans des Romans oder des Autors ein Muss!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.