Produktbild: Respekt ist alles

Respekt ist alles Was auf und neben dem Platz zählt

3

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43627

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Verlag

Riva

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,6/13,8/2,4 cm

Gewicht

354 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-1910-4

Beschreibung

Rezension

"[...] eine Biografie, aber auch eine Botschaft" (dpa, 17.11.21)

Details

Verkaufsrang

43627

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Verlag

Riva

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,6/13,8/2,4 cm

Gewicht

354 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-1910-4

Herstelleradresse

riva Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Leben und Wirken eines Schiedsrichters

Minzeminze aus Dresden am 02.03.2022

Bewertungsnummer: 1667621

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Biografie von Deniz Aytekin , von ihm mitgeschrieben , ist sehr interesant und lehrreich. Wer von uns weiß über den Weg eines Schiedsrichters von den Anfängen bis zur internationalen Bühne bescheid. Nicht nur das , sondern auch die Einblicke in sein Privatleben lassen uns klarer auf seinen Wertegang schauen und wir erfahren viel wie er zu dem geworden ist , was er heute ist. Für mich war es sehr interesant und lehrreich zu gleich , es lässt einen etwas anders auf die Schiedsrichter blicken. Ein Buch nicht nur für Fussball Fans.
Melden

Das Leben und Wirken eines Schiedsrichters

Minzeminze aus Dresden am 02.03.2022
Bewertungsnummer: 1667621
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Biografie von Deniz Aytekin , von ihm mitgeschrieben , ist sehr interesant und lehrreich. Wer von uns weiß über den Weg eines Schiedsrichters von den Anfängen bis zur internationalen Bühne bescheid. Nicht nur das , sondern auch die Einblicke in sein Privatleben lassen uns klarer auf seinen Wertegang schauen und wir erfahren viel wie er zu dem geworden ist , was er heute ist. Für mich war es sehr interesant und lehrreich zu gleich , es lässt einen etwas anders auf die Schiedsrichter blicken. Ein Buch nicht nur für Fussball Fans.

Melden

Ehrlich und reflektierend

Bewertung aus Stade am 21.01.2022

Bewertungsnummer: 1642279

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Deniz Aytekin erzählt offen und ehrlich vom Leben als Schiedsrichter vor und hinter den Kulissen Deniz Aytekin ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schiedsrichter in der Bundesliga. In seinem Buch erzählt er von seiner Kindheit als Sohn türkischer Einwanderer, von seiner Liebe zum Fußball und von seinem Werdegang als Schiedsrichter. Wie wird man eigentlich Schiedsrichter? Nimmt sich ein Schiedsrichter Fehlentscheidungen zu Herzen? Wie ist das Verhältnis der Spieler zum Schiedsrichter? Wie schafft man ein Familienleben, wenn man jedes Wochenende unterwegs ist? All diesen Fragen geht Deniz Aytekin nach und erzählt spannend und einfühlsam vom Leben eines Schiedsrichters und vom Leben als Mensch nach Spielende - was oft nicht wahrgenommen wird. Dabei gesteht er Fehler ein, reflektiert und übt auch Selbstkritik. Das macht den ohnehin schon sympathischen Schiedsrichter noch viel sympathischer. Die Sprache ist fließend und das Interesse des Lesers wird bis zum Ende gehalten. Deniz Aytekin stand der Journalist Andreas Hock hierbei als Co-Autor zur Seite. Fazit: ein interessanter und ehrlicher Einblick in das Leben eines Schiedsrichters und dem Menschen, der dahinter steht. Deniz Aytekin gewinnt nicht nur an Sympathie, sondern verdient Hochachtung.
Melden

Ehrlich und reflektierend

Bewertung aus Stade am 21.01.2022
Bewertungsnummer: 1642279
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Deniz Aytekin erzählt offen und ehrlich vom Leben als Schiedsrichter vor und hinter den Kulissen Deniz Aytekin ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schiedsrichter in der Bundesliga. In seinem Buch erzählt er von seiner Kindheit als Sohn türkischer Einwanderer, von seiner Liebe zum Fußball und von seinem Werdegang als Schiedsrichter. Wie wird man eigentlich Schiedsrichter? Nimmt sich ein Schiedsrichter Fehlentscheidungen zu Herzen? Wie ist das Verhältnis der Spieler zum Schiedsrichter? Wie schafft man ein Familienleben, wenn man jedes Wochenende unterwegs ist? All diesen Fragen geht Deniz Aytekin nach und erzählt spannend und einfühlsam vom Leben eines Schiedsrichters und vom Leben als Mensch nach Spielende - was oft nicht wahrgenommen wird. Dabei gesteht er Fehler ein, reflektiert und übt auch Selbstkritik. Das macht den ohnehin schon sympathischen Schiedsrichter noch viel sympathischer. Die Sprache ist fließend und das Interesse des Lesers wird bis zum Ende gehalten. Deniz Aytekin stand der Journalist Andreas Hock hierbei als Co-Autor zur Seite. Fazit: ein interessanter und ehrlicher Einblick in das Leben eines Schiedsrichters und dem Menschen, der dahinter steht. Deniz Aytekin gewinnt nicht nur an Sympathie, sondern verdient Hochachtung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Respekt ist alles

von Deniz Aytekin

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Respekt ist alles