Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen

Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen Über die Kunst des Loslassens von toxischen Menschen und Selbstzweifeln (SPIEGEL-BESTSELLER)

Taschenbuch

Taschenbuch

17,00 €

Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5314

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2021

Verlag

Mvg

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,4/13,4/2 cm

Gewicht

426 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7474-0344-0

Beschreibung

Rezension

„ein sehr kluges Buch über toxische Beziehungen“ Die Presse, 16.01.2022
„Fast jeder von uns hat sich schon einmal in einer toxischen Beziehung wiedergefunden – sagt zumindest Autorin Andrea Weidlich. In ihrem Buch "Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen" erklärt sie, wie es dazu kommt und was man dagegen tun kann.“ stern.de, 01.05.2022

Details

Verkaufsrang

5314

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2021

Verlag

Mvg

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,4/13,4/2 cm

Gewicht

426 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7474-0344-0

Herstelleradresse

MVG Moderne Vlgs. Ges.
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Nicht mein Geschmack

Bewertung am 07.01.2025

Bewertungsnummer: 2381234

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe dieses Buch wohlwollend aufgrund psychischer Probleme geschenkt bekommen. Die Grundidee des Buches ist nett, wenn man einmal außer Acht lässt, dass die Autorin (welche meines Wissens nach) keine psychotherapeutische Ausbildung absolviert hat, bereits ein Buch in einem annähernd gleichen Setting verfasst hat. Normalerweise möchte ich keine Autor:innen anfeinden oder für inkompetent bezeichnen, jedoch hätte ich mir trotz der Geschwindigkeit der Aussagen mehr Tiefe und Differenziertheit gewünscht. Die Quintessenz des Buches ist meiner Meinung nach, dass jede:r ein schlechtes Selbstwertgefühl hat und dass man „Ar***lochmenschen“ aus dem eigenen Leben verbannen sollte. Wer dieses Buch für diese Hau-Drauf-Methode in zig Varianten inklusive bildlichem „Steine loswerden“ benötigt: feel free. Für mich hat es bis auf einige nette sarkastische Ausdrücke (dafür der eine Stern) keinen Mehrwert in meinem Leben.
Melden

Nicht mein Geschmack

Bewertung am 07.01.2025
Bewertungsnummer: 2381234
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe dieses Buch wohlwollend aufgrund psychischer Probleme geschenkt bekommen. Die Grundidee des Buches ist nett, wenn man einmal außer Acht lässt, dass die Autorin (welche meines Wissens nach) keine psychotherapeutische Ausbildung absolviert hat, bereits ein Buch in einem annähernd gleichen Setting verfasst hat. Normalerweise möchte ich keine Autor:innen anfeinden oder für inkompetent bezeichnen, jedoch hätte ich mir trotz der Geschwindigkeit der Aussagen mehr Tiefe und Differenziertheit gewünscht. Die Quintessenz des Buches ist meiner Meinung nach, dass jede:r ein schlechtes Selbstwertgefühl hat und dass man „Ar***lochmenschen“ aus dem eigenen Leben verbannen sollte. Wer dieses Buch für diese Hau-Drauf-Methode in zig Varianten inklusive bildlichem „Steine loswerden“ benötigt: feel free. Für mich hat es bis auf einige nette sarkastische Ausdrücke (dafür der eine Stern) keinen Mehrwert in meinem Leben.

Melden

Rattenscharf

Bewertung am 15.02.2024

Bewertungsnummer: 2131971

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es haut mir die Socken weg, wie oft ich mich in Andreas Büchern wieder finde. Ich habe sie alle gelesen. Mit Liebesgedöns angefangen, als mein Herz zu sterben drohte. Ich habe viel gelacht und teilweise geweint beim lesen, so sehr fühlte ich mich verstanden. Im Kollegenkreis haben wir fast alle Mädels angesteckt. Wir freuen uns schon immer auf ein weiteres Buch. Der Podcast "Guschbaby" ist übrigens auch sehr zu empfehlen, für jede Lebenslage
Melden

Rattenscharf

Bewertung am 15.02.2024
Bewertungsnummer: 2131971
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es haut mir die Socken weg, wie oft ich mich in Andreas Büchern wieder finde. Ich habe sie alle gelesen. Mit Liebesgedöns angefangen, als mein Herz zu sterben drohte. Ich habe viel gelacht und teilweise geweint beim lesen, so sehr fühlte ich mich verstanden. Im Kollegenkreis haben wir fast alle Mädels angesteckt. Wir freuen uns schon immer auf ein weiteres Buch. Der Podcast "Guschbaby" ist übrigens auch sehr zu empfehlen, für jede Lebenslage

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen

von Andrea Weidlich

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annalaura Weigel

Thalia Marburg – Kaufhaus Ahrens

Zum Portrait

5/5

Loslassen klingt leichter als...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Loslassen klingt leichter als es ist. An einigen Dingen und auch Menschen sollte man jedoch nicht festhalten. Vor allem wenn sie dem eigenen Glück im Weg stehen. Dieses Buch vereint kluge Aussagen und gibt viele Denkanstöße.
  • Annalaura Weigel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Loslassen klingt leichter als...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Loslassen klingt leichter als es ist. An einigen Dingen und auch Menschen sollte man jedoch nicht festhalten. Vor allem wenn sie dem eigenen Glück im Weg stehen. Dieses Buch vereint kluge Aussagen und gibt viele Denkanstöße.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen

von Andrea Weidlich

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun, ohne sie umzubringen