
Band 2
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.04.2021
Verlag
Books on Demand
Als der Journalist Eric Teubner mit ersten Recherchen für die Biografie über einen kürzlich verstorbenen Hamburger Verleger beginnt, wird die Hansestadt zeitgleich von einer brutalen Mordserie erschüttert. Schon bald ergeben sich erste Hinweise auf einen über dreißig Jahre zurückliegenden Fall, bei dem ein misslungener Polizeieinsatz ein Blutbad auslöste. Der Hauptschuldige sitzt noch immer hinter Gittern.
Die Spuren zweier Lebenswege, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch kreuzen sie sich überraschend und verwandeln die aktuellen Ereignisse auf fatale Weise in einen Albtraum.
"Abgründige Wahrheit" ist ein Thriller, der auf der Suche nach der Wahrheit tief in menschliche Abgründe vordringt, bis zur Enthüllung einer unfassbaren Schuld.
Nach "Blue Note Girl" der zweite Eric Teubner Roman.
Die Spuren zweier Lebenswege, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch kreuzen sie sich überraschend und verwandeln die aktuellen Ereignisse auf fatale Weise in einen Albtraum.
"Abgründige Wahrheit" ist ein Thriller, der auf der Suche nach der Wahrheit tief in menschliche Abgründe vordringt, bis zur Enthüllung einer unfassbaren Schuld.
Nach "Blue Note Girl" der zweite Eric Teubner Roman.
Das meinen unsere Kund*innen
Romanhafter Thriller mit Tiefgang
Bewertung am 14.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
„Abgründige Wahrheit“ von Bernd Richard Knospe ist der zweite Teil der Eric-Teubner-Reihe.
Eric Teubner ist ein erfolgreicher Schriftsteller, der dafür bekannt ist, den Menschen in seinen Biografien literarisch so richtig nah zu kommen.
Daniela Michaelsen, die Tochter des verstorbenen Heinrich Michaelsen, beauftragt Teubner eine Biografie über ihren Vater zu schreiben. Sie selbst versucht das angeschlagene Verlagsimperium ihres Vaters zu retten.
Eric Teubner spielt in diesem Thriller allerdings nicht die Hauptfigur, er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Handlungssträngen und Ereignissen.
Während er sich an die Biografie heranarbeitet, geschehen in Hamburg grausame Morde. Ein Jugendlicher wird getötet und eine Frau mit abgetrennten Gliedmaßen am Tatort aufgefunden.
Die Ermittlungen liegen in Händen des Kriminalhauptkommissars Pfennig. Er hat einen Neuzugang in seinem Team: Die bildhübsche Anna Paulsen aus Hannover. Er lässt sie zusammen mit David Nolte, dem Enfant terrible in einem Team ermitteln.
Dann gibt es da noch die kantige Birte Keller, die selbst gerne an Pfennigs Stelle im Chefsessel sitzen würde und für Unruhe im Team sorgt.
Weitere Charaktere spielen eine wichtige Rolle in diesem vielschichtigen Thriller: Matthew Walker, ein Psychopath, seit 3 Jahrzehnten im Gefängnis. Ein vor 30 Jahren missglückter Polizeieinsatz in seiner Villa führte zu seiner Verhaftung.
Der skrupellose Chefredakteur Nils Burkhardt mit speziellen sexuellen Neigungen, seine unglücklich verliebte und von einigen Männern ausgenutzte Assistentin Vicky, und der widerlich schmierige Reporter Reifenberger.
Und das waren bei weitem nicht alle Figuren.
Der Autor schreibt mit Herzblut über seine Charaktere. Jede von ihnen ist sorgsam gezeichnet und darf viele Facetten zeigen. Nur schwarz oder nur weiß gibt es nicht…die Grautöne sind es, die diese so interessant machen.
Bern Richard Knospe lässt ihnen die Möglichkeit sich zu entwickeln, dies führt dazu, dass sie nicht nur blasse Statisten, sondern wirklich mit Leben erfüllt sind.
Ab und an gehen diese Ausführungen zu Lasten des Falles, der stellenweise in den Hintergrund rückt.
Dennoch braucht sich der Thriller nicht hinter anderen seines Genres zu verstecken. Es geht teilweise sehr brutal zu und auch sprachlich wird dabei kein Blatt vor den Mund genommen.
Die einzelnen Handlungsstränge verzahnen sich immer mehr, um am Ende eine wirklich abgründige Wahrheit ans Licht zu bringen.
Thriller
Bewertung aus Norden am 06.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Journalist Eric Teubner wird von Daniela, einer Verlegerin, gebeten, eine Biografie über ihren verstorbenen Vater zu schreiben. Zur selben Zeit beginnt in Hamburg eine Mordserie. Obwohl es scheint, dass diese beiden Handlungsstränge nichts miteinander zu tun haben, kreuzen sich bei der Suche nach der Wahrheit immer wieder und der Leser begibt sich auf eine „Enthüllungs-Reise“.
Die komplexe Handlungsstruktur ist überwiegend nachvollziehbar und schlüssig erzählt. Ebenso bleibt der Spannungsbogen aufgrund diverser Schockmomente und Wendungen erhalten. Dies ist dem Autor vor allem in der ersten Hälfte des Buches gut gelungen, in der zweiten Hälfte wurde es mir phasenweise zu langatmig und zu konstruiert. Die Protagonisten werden dynamisch und facettenreich, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Wobei Anna mich nicht überzeugen konnte. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt. Der flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
Bei der Bewertung des Buches tat ich mich schwer, da ich die ersten Seiten toll fand und mich die zweite Buchhälfte nicht mehr fesseln konnte.
Mit dem Thriller verbrachte ich, vor allem mit der ersten Hälfte, spannende Lesestunden.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice