
Swanetien entdecken
Ein Kultur- und Naturreiseführer für Georgien
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.10.2021
Verlag
Mitteldeutscher verlagSeitenzahl
216
Maße (L/B/H)
20,9/13,4/2,4 cm
Bestens Ausgestattet für eine Reise an den Rand Europas!
Swanetien ist eines der begehrtesten Reiseziele in Georgien und bekannt für seine weitgehend unberührte Gebirgslandschaft und die besondere Architektur seiner Bergdörfer. Die Turmbauten von Ushguli zählen zum Weltkulturerbe der Menschheit und locken Jahr für Jahr Touristen aus der ganzen Welt nach Swanetien. Die Abgeschiedenheit der Region hat dazu beigetragen, dass dort noch heute traditionelle Lebensformen erhalten sind. Eine Reise nach Swanetien gleicht einer Zeitreise zwischen Tradition, Moderne, globalisierter Gegenwart und Zukunft. Der Band enthält Karten, Tourenbeschreibungen und Empfehlungen abseits der Hauptreiseroute, die es möglich machen, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Die Fotografien eröffnen einen tiefen Einblick in die Kultur der Region.
Swanetien ist eines der begehrtesten Reiseziele in Georgien und bekannt für seine weitgehend unberührte Gebirgslandschaft und die besondere Architektur seiner Bergdörfer. Die Turmbauten von Ushguli zählen zum Weltkulturerbe der Menschheit und locken Jahr für Jahr Touristen aus der ganzen Welt nach Swanetien. Die Abgeschiedenheit der Region hat dazu beigetragen, dass dort noch heute traditionelle Lebensformen erhalten sind. Eine Reise nach Swanetien gleicht einer Zeitreise zwischen Tradition, Moderne, globalisierter Gegenwart und Zukunft. Der Band enthält Karten, Tourenbeschreibungen und Empfehlungen abseits der Hauptreiseroute, die es möglich machen, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Die Fotografien eröffnen einen tiefen Einblick in die Kultur der Region.
Das meinen unsere Kund*innen
Der Buchtitel „Swanetien entdecken“ wird dem Inhalt vollkommen gerecht.
Peter Krackowizer aus Neumarkt am Wallersee am 29.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dr. Stefan Applis, Jahrgang 1969, ist Geograf und Fotograf. Seine ethnografischen und geografischen Projekte führen ihn seit vielen Jahren vor allem nach Ost- und Südosteuropa, in den südlichen Kaukasus und nach Zentralasien.
In seinem über 200seitigen Kultur- und Naturreiseführer für Swanetien beleuchtet Applis die Geschichte und Religion in dieser Gebirgsregion. Es liest sich wie eine Reise in die Vergangenheit. Einerseits frühchristliche Kirchen, andererseits eine Religion mit Elementen von Naturreligionen. Es ist eine Region des Hochgebirges, der 5 201 m hohe Shkara im Hauptkamm des Großen Kaukasus ist nicht nur der höchste Gipfel in Swanetien, sondern von ganz Georgien.
Applis erklärt, welche Probleme der Tourismus für die Bevölkerung mit sich bringt, obwohl die Bewohner auf diesen Wirtschaftszweig immer mehr angewiesen sind. Er bietet geschichtliche Exkurse wie über die Kaukasus-Expedition von 1903, bei dem der Forschungsreisende und Bergsteiger Wilhelm Rickmer-Rickmers zusammen mit Cenzi von Ficker bei Fürst Bekerbi Dadeschkeliani zu Gast waren. Applis berichtet über Männer- und Frauenräume bei volksreligiösen Festen und Landkonflikten und andere Eigenheiten dieser geschichtsträchtigen Region. Weitere Themen sind Erbrecht und Bodenverteilung, „Ushba – „Der Schreckliche““, traditionelles Recht und Sowjetrecht, die Winterkatastrophe 1986/87 und die Umsiedelung nach Kvemo Kartli, Hintergrund zu Unterkünften und wirtschaftlichen Bedingungen der Gastgeber und natürlich immer wieder Beschreibungen von Kulturgütern und Besichtigungsmöglichkeiten.
Übersichtskarten von Dorfgemeinschaften und Wanderbeschreibungen, Beschreibungen der so typischen Gebäude und immer wieder randliche Hinweise auf Lesetipps und Internetlinks, dazu viele aktuelle Reisetipps und aussagekräftige Bilder. Der Buchtitel „Swanetien entdecken“ wird dem Inhalt vollkommen gerecht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Städten