• Produktbild: Friedrich Engels – Eine Biographie 1
  • Produktbild: Friedrich Engels – Eine Biographie 1

Friedrich Engels – Eine Biographie 1 Band 1: Friedrich Engels in seiner Frühzeit – Herausgegeben und eingeleitet von Stephan Moebius

69,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2022

Abbildungen

XIV, mit 3 Abbildungen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

423

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,4 cm

Gewicht

565 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-34280-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.04.2022

Abbildungen

XIV, mit 3 Abbildungen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

423

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,4 cm

Gewicht

565 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-34280-7

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Klassiker der Sozialwissenschaften

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Friedrich Engels – Eine Biographie 1
  • Produktbild: Friedrich Engels – Eine Biographie 1
  • Vorwort.- Inhalt des ersten Bandes.- Gustav Mayer – der Biograph von Friedrich Engels: Eine Einleitung von Stephan Moebius. Zur Neuausgabe und Kontextualisierung der zweibändigen Engelsbiographie.- Erstes Kapitel: Heimat, Familie, Jugend.- Zweites Kapitel: Religiöse Kämpfe.- Drittes Kapitel: Politische Anfänge.- Viertes Kapitel: Bei den Junghegelianern in Berlin.- Fünftes Kapitel: Hinwendung zum Kommunismus.- Sechstes Kapitel: Politische und soziale Lehrzeit in England.- Siebentes Kapitel: Die Arbeiten aus der Zeit des ersten englischen Aufenthalts.- Achtes Kapitel: Das Bündnis mit Marx · Die Lage der arbeitenden Klasse in England · Kommunismus in der Heimat.- Neuntes Kapitel: Die Abrechnung mit der deutschen Ideologie.- Zehntes Kapitel: In Belgien und Frankreich · Kommunistenbund und Kommunistisches Manifest.- Elftes Kapitel: In der deutschen Revolution · Bei der Neuen Rheinischen Zeitung · In Frankreich und der Schweiz.- Zwölftes Kapitel: Der Ausgang der deutschen Revolution · Die Hoffnung auf Ungarn und Frankreich · Im revolutionären Elberfeld · Bei der Reichsverfassungskampagne in der Pfalz und in Baden.- Dreizehntes Kapitel: Reaktion und Prosperität · Die Beiträge zur Revue der Neuen Rheinischen Zeitung · Das Zirkular des Kommunistenbundes · Bruch mit der bürgerlichen Demokratie.-Quellen und Nachweise.