Ein Sohn der Stadt
Band 5
Artikelbild von Ein Sohn der Stadt
Kent Haruf

1. Ein Sohn der Stadt

Ein Sohn der Stadt

Aus der Reihe
Gesprochen von

Ein Sohn der Stadt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Nicolas Batthyany

Spieldauer

6 Stunden und 16 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

83

Verlag

Diogenes

Originaltitel

Where You Once Belonged

Übersetzt von

Pociao + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694246

Beschreibung

Rezension

»Einer der großen Erzähler-Realisten aus Amerikas endlosen Weiten.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Nicolas Batthyany

Spieldauer

6 Stunden und 16 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

83

Verlag

Diogenes

Originaltitel

Where You Once Belonged

Übersetzt von

  • Pociao
  • Roberto de Hollanda

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694246

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von Ein Holt Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Holt-Reihe komplett!

speedy208 (Mitglied der Book Circle Community) am 03.11.2023

Bewertungsnummer: 2060511

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jetzt habe ich also alle 5 Romane der Holt-Reihe durch. War gespannt auf den “Sohn”. Nach 2 Tagen war ich damit durch und etwas enttäuscht wegen dem Ende. Was mir aber auffiel, war, dass das 1.Buch, Band oder was auch immer in der Holt-Reihe, anders ist als die anderen: bei den nachfolgenden war die Sprache ein gelungener, aber gewöhnungsbedürftiger Versuch, Belletristik mit indirekten, kurzen Dialogen zu verbinden. Hier aber, beim “Sohn” arbeitete der Autor noch klassisch, d.h. langatmigere Sätze, Beschreibungen, Empfindungen - ausser Dialoge. Die sucht oder findet man beim “Sohn” nicht. Auch hatte ich nicht das Gefühl, in einer Western-ähnlichen Kleinstadt in Colorado zu sein, sondern irgendwo in der Pampa. Holt in diesem Roman ist eher gesichtslos, uninteressant. Im Vergleich dazu bei den Folgeromanen war es anders: Man gewannt Holt als Stadt richtig lieb und damit die Menschen. Hier aber wirkte die Atmosphäre bedrückend, fast feindselig von Anfang an - irgendwie wie ein Report über eine Kleinstadt. Der Autor schrieb ja in der Ich-Form; es kam im Laufe der Story auch raus, dass er Verleger des Lokalblatts, also Journalist, war. Und dann die plötzlich Wendung, die mich enttäuschte. Kam mir vor, als ob der Autor die ganze Zeit über depressiv gewesen wäre statt euphorisch, wie bei den Folgetiteln. Statt eines Romans würde ich das also eher als Novelle bezeichnen, was es ja im amerikanischen Original auch ist: eine Novel. Damit schliesst sich der Kreis und meine Neugier auch. Schade nur, dass dieser allererste Band nicht als erster erschien. Liegt auch an meinem Ordnungssinn oder anders ausgedrückt: man zäumt ja auch ein Pferd nicht von hinten auf!
Melden

Holt-Reihe komplett!

speedy208 (Mitglied der Book Circle Community) am 03.11.2023
Bewertungsnummer: 2060511
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jetzt habe ich also alle 5 Romane der Holt-Reihe durch. War gespannt auf den “Sohn”. Nach 2 Tagen war ich damit durch und etwas enttäuscht wegen dem Ende. Was mir aber auffiel, war, dass das 1.Buch, Band oder was auch immer in der Holt-Reihe, anders ist als die anderen: bei den nachfolgenden war die Sprache ein gelungener, aber gewöhnungsbedürftiger Versuch, Belletristik mit indirekten, kurzen Dialogen zu verbinden. Hier aber, beim “Sohn” arbeitete der Autor noch klassisch, d.h. langatmigere Sätze, Beschreibungen, Empfindungen - ausser Dialoge. Die sucht oder findet man beim “Sohn” nicht. Auch hatte ich nicht das Gefühl, in einer Western-ähnlichen Kleinstadt in Colorado zu sein, sondern irgendwo in der Pampa. Holt in diesem Roman ist eher gesichtslos, uninteressant. Im Vergleich dazu bei den Folgeromanen war es anders: Man gewannt Holt als Stadt richtig lieb und damit die Menschen. Hier aber wirkte die Atmosphäre bedrückend, fast feindselig von Anfang an - irgendwie wie ein Report über eine Kleinstadt. Der Autor schrieb ja in der Ich-Form; es kam im Laufe der Story auch raus, dass er Verleger des Lokalblatts, also Journalist, war. Und dann die plötzlich Wendung, die mich enttäuschte. Kam mir vor, als ob der Autor die ganze Zeit über depressiv gewesen wäre statt euphorisch, wie bei den Folgetiteln. Statt eines Romans würde ich das also eher als Novelle bezeichnen, was es ja im amerikanischen Original auch ist: eine Novel. Damit schliesst sich der Kreis und meine Neugier auch. Schade nur, dass dieser allererste Band nicht als erster erschien. Liegt auch an meinem Ordnungssinn oder anders ausgedrückt: man zäumt ja auch ein Pferd nicht von hinten auf!

Melden

Ein Sohn der Stadt

CanYouSeeMe am 09.01.2022

Bewertungsnummer: 1635755

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Bücher von dem Autor Kent Haruf lese ich sehr gern, insbesondere der Schreibstil des Autors mit seiner Geradlinigkeit und Schnörkellosigkeit gefällt mir sehr. Die Sätze sind eher kurz gehalten und verlieren sich fast nie in ausschweifenden Ausführungen. Die Sprache ist klar und auf den Punkt. Inzwischen ist mir die Kleinstadt Holt sehr vertraut, ich bin immer wieder erstaunt, welche Geschichten sich in dieser fiktiven Kleinstadt abspielen. So auch in diesem Buch "Ein Sohn der Weite". Jack Burdette steht unabstreitbar im Mittelpunkt der Geschehnisse, so ist er doch Auslöser für beinahe alle Geschehnisse, die Erzählperspektive ist jedoch die von Zeitungsverleger Pat. Somit hat man als Leser:in zunächst eine gewisse Distanz, steht dann im Verlauf der Handlung auf einmal mitten drin. Die Handlung ist, typisch für Kent Haruf, nicht sonderlich ausschweifend erzählt. Dennoch bleiben Emotionen und aufwühlende Beschreibungen nicht fern - mich konnte die Story gut abholen und mittnehmen. Der Autor schafft es das alltägliche Leben sehr klar und treffsicher darzustellen, nichts wirkt übertrieben oder maßlos. Ich habe mich in die Charaktere hineinversetzen können und mich hat der Verlauf der Handlung zu Teilen überrascht.
Melden

Ein Sohn der Stadt

CanYouSeeMe am 09.01.2022
Bewertungsnummer: 1635755
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Bücher von dem Autor Kent Haruf lese ich sehr gern, insbesondere der Schreibstil des Autors mit seiner Geradlinigkeit und Schnörkellosigkeit gefällt mir sehr. Die Sätze sind eher kurz gehalten und verlieren sich fast nie in ausschweifenden Ausführungen. Die Sprache ist klar und auf den Punkt. Inzwischen ist mir die Kleinstadt Holt sehr vertraut, ich bin immer wieder erstaunt, welche Geschichten sich in dieser fiktiven Kleinstadt abspielen. So auch in diesem Buch "Ein Sohn der Weite". Jack Burdette steht unabstreitbar im Mittelpunkt der Geschehnisse, so ist er doch Auslöser für beinahe alle Geschehnisse, die Erzählperspektive ist jedoch die von Zeitungsverleger Pat. Somit hat man als Leser:in zunächst eine gewisse Distanz, steht dann im Verlauf der Handlung auf einmal mitten drin. Die Handlung ist, typisch für Kent Haruf, nicht sonderlich ausschweifend erzählt. Dennoch bleiben Emotionen und aufwühlende Beschreibungen nicht fern - mich konnte die Story gut abholen und mittnehmen. Der Autor schafft es das alltägliche Leben sehr klar und treffsicher darzustellen, nichts wirkt übertrieben oder maßlos. Ich habe mich in die Charaktere hineinversetzen können und mich hat der Verlauf der Handlung zu Teilen überrascht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein Sohn der Stadt

von Kent Haruf

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Jetzt als Taschenbuch!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman erzählt von einem düsteren Schatten, den es im sympathischen Holt, Colorado, Fans wohlbekannt, auch gibt. Sein Name ist Jack und er ist skrupellos. Eine hochdramatische Geschichte erwartet Sie hier, zum steinerweichen mitfühlend erzählt. Trifft mitten ins Herz.
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Jetzt als Taschenbuch!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman erzählt von einem düsteren Schatten, den es im sympathischen Holt, Colorado, Fans wohlbekannt, auch gibt. Sein Name ist Jack und er ist skrupellos. Eine hochdramatische Geschichte erwartet Sie hier, zum steinerweichen mitfühlend erzählt. Trifft mitten ins Herz.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ruth Strotmann

Thalia Münster – Münster-Arkaden

Zum Portrait

5/5

Leseempfehlung!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem zweiten Roman (der 1990 geschrieben wurde und erst 2021 ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht wurde) erzählt Kent Haruf wieder eine berührende Geschichte aus der uns allen bekannten Kleinstadt Holt: Jack Burdette, der die Stadt Jahre zuvor bei Nacht und Nebel verlassen hat, kehrt unverhofft zurück und ruft damit böse Erinnerungen, Wut und Empörung bei den Bewohnern hervor. Wie es allerdings zu diesem abgrundtiefen Hass gegenüber dem Draufgänger Jack kam, der einst als Football-Star geliebt und verehrt wurde, wird von einem anderen Sohn der Stadt erzählt: Pat Arbuckle. Pat und Jack beide in Holt geboren, aufgewachsen und gemeinsam zur Schule gegangen, haben viele gemeinsame Erinnerungen und Erfahrungen. Fast scheinen sie wie Protagonist und Antagonist einer Geschichte, die ihre Spannung unaufhaltsam steigert und einen Bogen zu einem Ende schlägt, das uns mitten ins Herz trifft und fassungslos zurück lässt. ...
  • Ruth Strotmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Leseempfehlung!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem zweiten Roman (der 1990 geschrieben wurde und erst 2021 ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht wurde) erzählt Kent Haruf wieder eine berührende Geschichte aus der uns allen bekannten Kleinstadt Holt: Jack Burdette, der die Stadt Jahre zuvor bei Nacht und Nebel verlassen hat, kehrt unverhofft zurück und ruft damit böse Erinnerungen, Wut und Empörung bei den Bewohnern hervor. Wie es allerdings zu diesem abgrundtiefen Hass gegenüber dem Draufgänger Jack kam, der einst als Football-Star geliebt und verehrt wurde, wird von einem anderen Sohn der Stadt erzählt: Pat Arbuckle. Pat und Jack beide in Holt geboren, aufgewachsen und gemeinsam zur Schule gegangen, haben viele gemeinsame Erinnerungen und Erfahrungen. Fast scheinen sie wie Protagonist und Antagonist einer Geschichte, die ihre Spannung unaufhaltsam steigert und einen Bogen zu einem Ende schlägt, das uns mitten ins Herz trifft und fassungslos zurück lässt. ...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein Sohn der Stadt

von Kent Haruf

0 Rezensionen filtern

  • Ein Sohn der Stadt