Das meinen unsere Kund*innen
Basiswissen zur Traumerfüllung
Bewertung aus Beucha am 08.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Träume und tu es!
Brenda_wolf am 19.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hast du manchmal das Gefühl, dass du dein Leben verpasst? Dass es einfach nur an dir vorbeizieht? Dass dein Alltag dich zu viel Energie kostet? Dass du immer nur deine Aufgaben erfüllst aber deinen Zielen nicht näherkommst?
Wenn einer oder mehrere dieser Punkte zutreffen, liegt es vielleicht daran, dass du deinen Lebenstraum nicht richtig fokussierst. In diesem Fall kann dir das Freizeitpionier-Konzept bei der entscheidenden Veränderung helfen!
Lerne in diesem Buch, wie du den Fokus auf deinen Lebenstraum findest und erfahre, wie du als Freizeitpionier deine Lebensrealität an deine Bedürfnisse, Träume und Wünsche anpassen kannst. Nutze das Freizeitpionier-Konzept effektiv zu deinem Vorteil!
Dein Leben muss nicht langweilig und mühselig sein. Es geht auch anders! Du kannst den Alltagsfrust besiegen und deine Ziele erreichen. Du kannst deine Lebensrealität gestalten und deine Träume verwirklichen. Du kannst Tag für Tag Erfüllung und Glück erleben!
Mach den entscheidenden Schritt: Sei Freizeitpionier und lebe deine Träume!
Thomas Sailer B.A., geboren am 4. August 1987 in Eisenstadt, ist Schriftsteller, Künstler und Freizeitpionier.
Während seines Studiums entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben. In dieser Zeit entstand das Manuskript zu seinem Debütroman »Der Freizeitpionier«, der im Dezember 2011 veröffentlicht wurde.
Weitere Romane von Sailer sind »Die Wüstenpflanze« (2012), »Die Aktivistin« (2014) und »Die Gefängnisinsel« (2018). Über seine Vergangenheit in der virtuellen Harry Potter-Fangemeinde schrieb er außerdem die Autobiografie »Chronik eines Harry Potter Fans«, die auch ins Englische übersetzt wurde.
Sailer, der passionierter Liebhaber alter Autos ist, betreut außerdem das »Projekt1310«, ein aktionskünstlerisches Fundament der Freizeitpionier-Idee. Das Projekt inszeniert einen Oldtimer als Kunstobjekt.
Seit 2019 konzentriert sich Thomas Sailer verstärkt auf die multimediale Umsetzung seiner Werke. Im Herbst 2020 verwirklichte er mit »Die Gefängnisinsel – Doku einer Flucht« eine erste Filmadaption seines Romans »Die Gefängnisinsel.«
Sailer ist außerdem Vorstandsmitglied des Kunstvereins ART HOUSE PROJECT in Eisenstadt und Co-Organisator der Kunstmesse TRANSFORM-ARTE.
Taschenbuch
14.05.2021
100
21/14,8/0,7 cm
Bewertung aus Beucha am 08.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Brenda_wolf am 19.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice