• Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
Band 2

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)

Roman | Die mutigste Ärztin der Kaiserzeit kümmert sich um mysteriöse Todesfälle unter den Auswanderern

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 26,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34830

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Verlag

Ullstein Paperback

Seitenzahl

464

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34830

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Verlag

Ullstein Paperback

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,5/14,2/4,3 cm

Gewicht

540 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86493-189-5

Weitere Bände von Hafenärztin

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

120 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine gelungene Fortsetzung

bines_buecherwelt am 25.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne muss wieder gegen die Vorurteile der Männer, aber auch der Frauen, kämpfen, dass sie als Frau keine gute Ärtzin sein kann. Da hilft es nicht, dass plötzlich die Kinder im Auffanglager am Hamburger Hafen krank werden und es sogar Todesfälle gibt. Schnell findet sie heraus, dass die Kinder vergiften werden (kein Spoiler, da diese Info bereits im Klappentext erwähnt wird). Doch wer hat Interesse daran, Kinder zu töten? Von der ersten Seite war es wieder spannend. Man kam sehr gut in die Geschichte rein und hatte sofort wieder einen Bezug zu den Figuren. Es kommen ein paar neue Figuren hinzu, aber nur ein paar, sodass es sehr übersichtlich bleibt. Durch den Schreibstil hat man das Gefühl, dass man mit Anne und ihren Mitstreitern durch Hamburg streift. Was mir gut gefallen hat, war die Entwicklung von Kommissar Berthold Rheydt. Kommt er im ersten Teil noch als gefühlskalter Klotz daher, merkt man, dass er so langsam aufbricht. Nicht zu viel, damit es nicht übetrieben wirkt. Er würde das natürlich auch niemals zugeben Das Ende war uns etwas zu abrupt. Hatte so ein bisschen was von einem Hollywood-Ende Hätte man vielleicht auch etwas anders lösen können.   Mir hat aber auch dieser Teil wieder sehr gut gefallen. Ich fand ihn sogar noch ein bisschen besser als den ersten. Ich bin auf jeden Fall sehr auf den dritten Teil gespannt.

Eine gelungene Fortsetzung

bines_buecherwelt am 25.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne muss wieder gegen die Vorurteile der Männer, aber auch der Frauen, kämpfen, dass sie als Frau keine gute Ärtzin sein kann. Da hilft es nicht, dass plötzlich die Kinder im Auffanglager am Hamburger Hafen krank werden und es sogar Todesfälle gibt. Schnell findet sie heraus, dass die Kinder vergiften werden (kein Spoiler, da diese Info bereits im Klappentext erwähnt wird). Doch wer hat Interesse daran, Kinder zu töten? Von der ersten Seite war es wieder spannend. Man kam sehr gut in die Geschichte rein und hatte sofort wieder einen Bezug zu den Figuren. Es kommen ein paar neue Figuren hinzu, aber nur ein paar, sodass es sehr übersichtlich bleibt. Durch den Schreibstil hat man das Gefühl, dass man mit Anne und ihren Mitstreitern durch Hamburg streift. Was mir gut gefallen hat, war die Entwicklung von Kommissar Berthold Rheydt. Kommt er im ersten Teil noch als gefühlskalter Klotz daher, merkt man, dass er so langsam aufbricht. Nicht zu viel, damit es nicht übetrieben wirkt. Er würde das natürlich auch niemals zugeben Das Ende war uns etwas zu abrupt. Hatte so ein bisschen was von einem Hollywood-Ende Hätte man vielleicht auch etwas anders lösen können.   Mir hat aber auch dieser Teil wieder sehr gut gefallen. Ich fand ihn sogar noch ein bisschen besser als den ersten. Ich bin auf jeden Fall sehr auf den dritten Teil gespannt.

Spannend und lehrreich

Bewertung am 10.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der zweite Band um Anne Fitzpatrick und Helene Curtius und es geht spannend in einer längst vergangenen Zeit weiter. Es geschehen wirklich schlimme Dinge im Auswandererheim in Hamburg-Veddel - Vergiftungen von Kindern! Wenn man es noch nicht getan hat dann sollte es man oder Frau wohl jetzt tun und sich den ersten Band vorher nach Möglichkeit durchlesen. Die Erzählung und die Geschichte handelt mitunter auch Bezug aufbauend mit den Mörder aus den ersten Teil also Band 1 Bezug nimmt. Die drei Hauptfiguren aus den ersten Teil sind mittlerweile starke Persönlichkeiten geworden welche man richtig im Roman miterlebt und da macht es auch einfach Spaß wenn man oder Frau den ersten Teil kennen. Die Serie ist ja eine starke Beschreibung von der damals stattfindenden Situation des Lebens an sich. Durch diese Kraft der Autorin kann man sich so gut in das Geschehen hineinversetzen und ist total Spannend dabei. Es so ziemlich fantastisch wie die Autorin uns die Kämpfe für die Rechte der Frauen in die Geschichte hineinbringt und wie das Geheimnis um Anne Fitzpatrick gelöst wird. Es ist eine tolle Serie für entweder einen Sommerurlaub oder einen schönen langen Winterurlaub. Ich freu mich auf den dritten Teil. Welcher ja auch schon in der Buchhandlung steht meines Wissens nach.

Spannend und lehrreich

Bewertung am 10.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der zweite Band um Anne Fitzpatrick und Helene Curtius und es geht spannend in einer längst vergangenen Zeit weiter. Es geschehen wirklich schlimme Dinge im Auswandererheim in Hamburg-Veddel - Vergiftungen von Kindern! Wenn man es noch nicht getan hat dann sollte es man oder Frau wohl jetzt tun und sich den ersten Band vorher nach Möglichkeit durchlesen. Die Erzählung und die Geschichte handelt mitunter auch Bezug aufbauend mit den Mörder aus den ersten Teil also Band 1 Bezug nimmt. Die drei Hauptfiguren aus den ersten Teil sind mittlerweile starke Persönlichkeiten geworden welche man richtig im Roman miterlebt und da macht es auch einfach Spaß wenn man oder Frau den ersten Teil kennen. Die Serie ist ja eine starke Beschreibung von der damals stattfindenden Situation des Lebens an sich. Durch diese Kraft der Autorin kann man sich so gut in das Geschehen hineinversetzen und ist total Spannend dabei. Es so ziemlich fantastisch wie die Autorin uns die Kämpfe für die Rechte der Frauen in die Geschichte hineinbringt und wie das Geheimnis um Anne Fitzpatrick gelöst wird. Es ist eine tolle Serie für entweder einen Sommerurlaub oder einen schönen langen Winterurlaub. Ich freu mich auf den dritten Teil. Welcher ja auch schon in der Buchhandlung steht meines Wissens nach.

Unsere Kund*innen meinen

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)

von Henrike Engel

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annett Sternberg

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Eiche - Kaufpark Eiche

Zum Portrait

4/5

Eine gelungene Fortsetzung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Hafenärztin, Ein Leben für das Glück der Kinder“ von Henrike Engel ist der 2. Band der Hafenärztinreihe und ich habe mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, denn schon der 1. Band konnte mich unheimlich begeistern . Hamburg, 1911. Die Ärztin Anne Fitzpatrick hat inzwischen ihre eigene Praxis im Gängeviertel eröffnet. Nebenbei arbeitet sie als Vertretung in den Auswanderhallen der Hapag auf der Veddel. Dort kümmert sie sich um bedürftige Familien und besonders die Kinder liegen Anne am Herzen. Unterstützung bekommt sie dabei von der angehenden Lehrerin Helene Curtius, die zu diesem Zeitpunkt dort ihr Praktikum absolviert. Als ein Junge stirbt, vermutete man erst, dass dieser an der Cholera verstorben ist. Daran glaubt Anne aber nicht. Als sich dann die Fälle von Brechdurchfall bei Kindern in den Auswanderhallen aber häufen, wird sie hellhörig. Ihr kommt der Verdacht, dass die Kinder vergiftet wurden. Von ihren Vermutungen berichtet sie Kommissar Berthold Rheydt. Im Verbrecherviertel wird zeitnah ein Mann getötet und neben ihm liegt ein Giftkoffer. Ist das ein Zufall, oder haben diese Fälle womöglich miteinander zu tun?… Dieses Buch ist eine Mischung aus historischen Roman und Krimi. Sehr interessant finde ich die geschichtlichen Hintergründe und es ist klasse, dass man in diesem Roman sehr viel über die Hamburger Frauenbewegung zu dieser Zeit erfährt. Die Story ist sehr mitreißend, allerdings fand ich den 1. Band von der Krimihandlung her doch noch etwas spannender. Aber auch in diesem Buch sind die Hauptcharaktere sehr liebevoll gezeichnet. Sie sind authentisch und sehr sympathisch. Die Schauplätze sind wunderbar bildhaft beschrieben. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie es dort aussah und wie gerade die armen Leute damals in Hamburg lebten. Diesen atmosphärischer Roman habe ich sehr gerne gelesen. Es ist wirklich eine gelungene Fortsetzung der Hafenärztin-Reihe. Ich freue mich schon auf neue Bände dieser Buchreihe.
4/5

Eine gelungene Fortsetzung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Hafenärztin, Ein Leben für das Glück der Kinder“ von Henrike Engel ist der 2. Band der Hafenärztinreihe und ich habe mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, denn schon der 1. Band konnte mich unheimlich begeistern . Hamburg, 1911. Die Ärztin Anne Fitzpatrick hat inzwischen ihre eigene Praxis im Gängeviertel eröffnet. Nebenbei arbeitet sie als Vertretung in den Auswanderhallen der Hapag auf der Veddel. Dort kümmert sie sich um bedürftige Familien und besonders die Kinder liegen Anne am Herzen. Unterstützung bekommt sie dabei von der angehenden Lehrerin Helene Curtius, die zu diesem Zeitpunkt dort ihr Praktikum absolviert. Als ein Junge stirbt, vermutete man erst, dass dieser an der Cholera verstorben ist. Daran glaubt Anne aber nicht. Als sich dann die Fälle von Brechdurchfall bei Kindern in den Auswanderhallen aber häufen, wird sie hellhörig. Ihr kommt der Verdacht, dass die Kinder vergiftet wurden. Von ihren Vermutungen berichtet sie Kommissar Berthold Rheydt. Im Verbrecherviertel wird zeitnah ein Mann getötet und neben ihm liegt ein Giftkoffer. Ist das ein Zufall, oder haben diese Fälle womöglich miteinander zu tun?… Dieses Buch ist eine Mischung aus historischen Roman und Krimi. Sehr interessant finde ich die geschichtlichen Hintergründe und es ist klasse, dass man in diesem Roman sehr viel über die Hamburger Frauenbewegung zu dieser Zeit erfährt. Die Story ist sehr mitreißend, allerdings fand ich den 1. Band von der Krimihandlung her doch noch etwas spannender. Aber auch in diesem Buch sind die Hauptcharaktere sehr liebevoll gezeichnet. Sie sind authentisch und sehr sympathisch. Die Schauplätze sind wunderbar bildhaft beschrieben. Ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie es dort aussah und wie gerade die armen Leute damals in Hamburg lebten. Diesen atmosphärischer Roman habe ich sehr gerne gelesen. Es ist wirklich eine gelungene Fortsetzung der Hafenärztin-Reihe. Ich freue mich schon auf neue Bände dieser Buchreihe.

Annett Sternberg
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Fiona Fajger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Fiona Fajger

Thalia Jülich

Zum Portrait

5/5

Historischer Liebling

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Reihe ist eine meiner absoluten Lieblinge. Sie vereint tolle Charaktere, ein interessantes Setting und grausame Kriminalfälle mit - leider immer noch aktueller - Gesellschaftskritik ohen dabei vom Entertainment abzukommen. Ich weiß gar nicht, ob ich Ihnen raten soll, sich so schnell wie möglich die Bände zu besorgen, oder, zu warten, bis auch Band drei im November erscheint, damit Sie alles am Stück lesen können. Ich weiß nur, dass auch Band zwei mich wieder voll und ganz überzeugt hat und ich es unbedingt jedem Bücherwurm mit Feuereifer empfehlen möchte. Selbst, wenn das Genre vielleicht nicht Ihre erste Wahl ist: es lont sich! Es lohnt sich wirklich!
5/5

Historischer Liebling

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Reihe ist eine meiner absoluten Lieblinge. Sie vereint tolle Charaktere, ein interessantes Setting und grausame Kriminalfälle mit - leider immer noch aktueller - Gesellschaftskritik ohen dabei vom Entertainment abzukommen. Ich weiß gar nicht, ob ich Ihnen raten soll, sich so schnell wie möglich die Bände zu besorgen, oder, zu warten, bis auch Band drei im November erscheint, damit Sie alles am Stück lesen können. Ich weiß nur, dass auch Band zwei mich wieder voll und ganz überzeugt hat und ich es unbedingt jedem Bücherwurm mit Feuereifer empfehlen möchte. Selbst, wenn das Genre vielleicht nicht Ihre erste Wahl ist: es lont sich! Es lohnt sich wirklich!

Fiona Fajger
  • Fiona Fajger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)

von Henrike Engel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)