Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
Artikelbild von Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
Valentina Fast

1. Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal

Hörbuch-Download (MP3)

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Lydia Herms

Spieldauer

13 Stunden und 4 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Lydia Herms

Spieldauer

13 Stunden und 4 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Hörbuch Hamburg

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783844927900

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

127 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Tolle Idee, interessante Charaktere, leider etwas wenig Tiefe

Bewertung aus Randersacker am 09.07.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Kronenkampf – Geschmiedetes Schicksal gehört zu der derzeit beliebten Kategorie der Royale Romantasy. Es geht also um Prinzen, Prinzessinnen und Königreiche. Tatsächlich hat es mir „Kronenkampf“ von der Kurzbeschreibung und Leseprobe angetan. Der Schreibstil ist hier hervorzuheben, der hatte definitiv seine Höhepunkte, nur zwischendurch schwankte das hin und wieder, was ich sehr schade fand. Die Idee und die Welt fand ich spannend und einzigartig. Fiona die Protagonistin wird aus der Ich-Perspektive geschrieben und ich fand sie und ihren Charakter überzeugend. Kayden dagegen war etwas undurchsichtig am Anfang. Leider blieben mir die meisten Nebencharaktere, wie auch Ariana etwas zu blass. Die Liebesgeschichte selber fand ich gut in die Geschichte eingebunden, sie ist nicht ganz der Dreh und Angelpunkt was mir persönlich sehr gefällt. Nur am Schluss entwickelt sich die Beziehung der beiden mir etwas zu schnell, da bin ich nicht ganz mitgekommen. Der Kronenkampf selber hätte gerne auch noch etwas detaillierter sein können. Allem in allem wurden meine Erwartungen aber nicht enttäuscht, der Schreibstil ist wie gesagt sehr gut, die Charaktere haben mir gefallen und die Idee dahinter war etwas Neues. Allerdings darf man hier keine Literarischen Höhepunkte erwarten. Einfach eine spannende romantische Fantasygeschichte.

Tolle Idee, interessante Charaktere, leider etwas wenig Tiefe

Bewertung aus Randersacker am 09.07.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Kronenkampf – Geschmiedetes Schicksal gehört zu der derzeit beliebten Kategorie der Royale Romantasy. Es geht also um Prinzen, Prinzessinnen und Königreiche. Tatsächlich hat es mir „Kronenkampf“ von der Kurzbeschreibung und Leseprobe angetan. Der Schreibstil ist hier hervorzuheben, der hatte definitiv seine Höhepunkte, nur zwischendurch schwankte das hin und wieder, was ich sehr schade fand. Die Idee und die Welt fand ich spannend und einzigartig. Fiona die Protagonistin wird aus der Ich-Perspektive geschrieben und ich fand sie und ihren Charakter überzeugend. Kayden dagegen war etwas undurchsichtig am Anfang. Leider blieben mir die meisten Nebencharaktere, wie auch Ariana etwas zu blass. Die Liebesgeschichte selber fand ich gut in die Geschichte eingebunden, sie ist nicht ganz der Dreh und Angelpunkt was mir persönlich sehr gefällt. Nur am Schluss entwickelt sich die Beziehung der beiden mir etwas zu schnell, da bin ich nicht ganz mitgekommen. Der Kronenkampf selber hätte gerne auch noch etwas detaillierter sein können. Allem in allem wurden meine Erwartungen aber nicht enttäuscht, der Schreibstil ist wie gesagt sehr gut, die Charaktere haben mir gefallen und die Idee dahinter war etwas Neues. Allerdings darf man hier keine Literarischen Höhepunkte erwarten. Einfach eine spannende romantische Fantasygeschichte.

GeschichtenKampf. Sieger ist der Mainstream. Ärgerlich und enttäuschend!

Lidia/ WriteReadPassion aus Sankt Augustin am 02.07.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Bewertung: Ich habe mich sehr geärgert als ich es bei vorablesen zum Punkteinlösen verpasst habe. Da ich die Royal-Reihe kenne und sie mich gut unterhalten hat, wollte ich unbedingt dieses Werk auch lesen. Ich finde die Idee an sich nicht besonders, es ist nichts neues, aber darum ging es mir hier nicht. Ich bewarb mich also dafür und kurze Zeit später bot Bookbeat es spontan als HörbucH an. Meistens werden die vorab gezeigt, damit man sieht, was demnächst kommt. Es kommen aber auch hin und wieder solche Fälle wie dieses hier, wo das nicht passiert. Somit war ich sehr überrascht und ich habe meine Bewerbung hier gecancelt. Ich musste es sofort hören. Obwohl ich Glitzerzeug nicht mag, finde ich das Cover aber zur Geschichte passend gewählt. Der Klappentext ist nichts besonderes. Der Titel passt hervorragend zur Geschichte, der Untertitel ist Unsinn. Hoffentlich ... Schon in der Leseprobe hat mich Buch an die Royal-Reihe erinnert, auch wenn es nicht dasselbe ist. Aber der Schreibstil ist genauso leicht und die Art der Geschichte ähnelt der Reihe sehr. Obwohl die Geschichte an sich komplexer erzählt wird, die Leichtigkeit ist hier nicht so vorhanden im Schreibstil. Mir gefiel hier auch wieder die Ich-Erzählung, da kommt immer viel mehr Gefühl in die Charaktere. Man wird direkt in das Geschehen reingeworfen, es gibt kein Vorspiel, das gefällt mir auch immer sehr. Aber das war es auch schon mit gefallen. Weder die Charaktere, noch die Geschichte sind fesselnd und/oder besonders und/oder überzeugend. Es ist nicht gespoilert, wenn ich schreibe, dass der mysteriöse Fremde, den Fiana kennlernt, Kayden ist. Das habe ich sofort erraten, als er aufgetaucht und als Bruder des Königs vorgestellt wurde. Das ist so vorhersehbar geschrieben., das würde jedes Schulkind rauslesen. Ungeklärt bleibt es trotzdem, ob Kayden sie als die Fremde erkannt hat ... das wird gar nicht aufgeklärt. Ich bin zwar der Meinung, er weiß es, weil die Autorin sein verhalten so danach schrieb, aber das überspringt sie eigentlich. Man kann nur mutmaßen. Andererseits sagt Fiana mehrfach, sie habe nicht diesen Eindruck , dass er sich erinnert ... unmöglich herauszufinden, weil beide Signale gesendet werden. Die Beziehung der beiden schießt von kalt zu warm. Sehr Unglaubwürdig. Denn Kayden ist als Fremder charmant, aber man weiß nicht, ob er sie erkennt oder nicht im Nachhinein. Das wird ja total ausgeklammert. Dann ist er total feindlich ihr gegenüber, ja verachtet sie. Und kurze Zeit später ist er ihr sehr zugetan und es wird schnell sehr vertraut. Total künstlich konstruiert. da kommt keine Glaubwürdigkeit rüber. Auch die ganzen Charaktere sind nach dem F-Schema erstellt. Da hat die sonst hilfreiche Ich-Erzählung gar nichts gebracht. Fiana ist mir auch echt etwas zu naiv und schwer von begriff. Genauer kann ich es nicht ausführen, das wäre zu viel verraten. Aber so richtig offensichtliches hat sie lange nicht verstanden. Solche Menschen empfinde ich als sehr anstrengend. Ich habe vieles nicht verstanden, manches ergibt auch keinen Sinn. Beispiele: Fiana wird einiges vorgeworfen, es folgt erst eine Verhaftung, später eine zweite ... ich habe das nicht ganz verstanden. Erst bewundert sie die Königin, dann verhält sich die Königin wie ein Biest und sie ist enttäuscht. Und plötzlich verehrt sie die Königin wieder ... auch das Verhalten der Königin ist wie zwei Personen in einem geschrieben. Ich habe null verstanden, was das mit den Metallblutenden auf sich hat. Wieso sie außerhalb der Gemeinschaft verachtet leben müssen. Und plötzlich ist Theon ihnen zugetan, das kommt auch so plötzlich. Das Setting hätte auch - wie alles andere - mehr Tiefe gebraucht. ich habe davon nichts gespürt. Auf den ersten Seiten war das sehr spürbar und ich dachte, ich bekomme eine gute kulturelle Geschichte geboten, das wirkt erstmal so ... aber das täuscht sehr. Wieder ein Beispiel, dass die Leseprobe nichts über ein Buch aussagt. Die Sprecherin ist nicht nach meinem Geschmack. Ich musste mich an sie erstmal gewöhnen und bin trotzdem nicht ganz warm mit ihr geworden. War okay, geht aber auch besser. Fazit: Die Autorin ist von ihrem eigenen Stil komplett weggewichen und hat den 08/15-Stil der überwiegenden Autoren angenommen. Alles wirkt zu gewollt, ist a-typisch und vieles wird nicht aufgeklärt. Dabei kann sie es viel besser, wie die Royal-Reihe zeigt. Aber ihren eigen Stil wollte sie offensichtlich nicht beibehalten, das Ergebnis sieht man hier. Enttäuschend und ärgerlich! Weil sie einfach auch anders kann, besser! Aber die Autorin ist dem bescheuerten Mainstream gefolgt. Riesen-Fehler - wie immer! Vielleicht hätte es als Reihe bessere Chancen gehabt, so hätte die Autorin Geschichte und Charaktere tiefer schreiben können. So bleibt alles zusätzlich flach. Hier merkt man schon vor dem Lesen, bei der Idee, dass es nach Mainstream-Art geht. mir war das hier egal, weil ich das von der Autorin lesen wollte. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich die Finger vom Buch gelassen, denn solche Ideen sind zu Hauf vorhanden und auch Einheitsbrei. Bei der Autorin dachte ich allerdings, sie baut die Geschichte nach ihrem Stil auf, das wäre dann mal eine andere Umsetzung geworden. Tja, hätte ich gewusst, dass sie lieber so schreibt, wie alle anderen, hätte ich verzichtet. Der Anfang ist positiv, sowie der Erzählstil - minus der Fehler -, der zwar schwerer als die Royal-Reihe ist, aber genauso schnell voranzieht. Dafür gibt es noch 2,5 Sterne. Hat man schon so oft gelesen, das Buch/Hörbuch kann man sich schenken. Unnötig. Jetzt bin ich dankbar für den Wink vom Schicksal, meine Punkte nicht hierfür vergeudet zu haben und auch meine Bewerbung zurückgezogen habe. So muss ich es nicht loswerden. Gekürzte Rezension!

GeschichtenKampf. Sieger ist der Mainstream. Ärgerlich und enttäuschend!

Lidia/ WriteReadPassion aus Sankt Augustin am 02.07.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Bewertung: Ich habe mich sehr geärgert als ich es bei vorablesen zum Punkteinlösen verpasst habe. Da ich die Royal-Reihe kenne und sie mich gut unterhalten hat, wollte ich unbedingt dieses Werk auch lesen. Ich finde die Idee an sich nicht besonders, es ist nichts neues, aber darum ging es mir hier nicht. Ich bewarb mich also dafür und kurze Zeit später bot Bookbeat es spontan als HörbucH an. Meistens werden die vorab gezeigt, damit man sieht, was demnächst kommt. Es kommen aber auch hin und wieder solche Fälle wie dieses hier, wo das nicht passiert. Somit war ich sehr überrascht und ich habe meine Bewerbung hier gecancelt. Ich musste es sofort hören. Obwohl ich Glitzerzeug nicht mag, finde ich das Cover aber zur Geschichte passend gewählt. Der Klappentext ist nichts besonderes. Der Titel passt hervorragend zur Geschichte, der Untertitel ist Unsinn. Hoffentlich ... Schon in der Leseprobe hat mich Buch an die Royal-Reihe erinnert, auch wenn es nicht dasselbe ist. Aber der Schreibstil ist genauso leicht und die Art der Geschichte ähnelt der Reihe sehr. Obwohl die Geschichte an sich komplexer erzählt wird, die Leichtigkeit ist hier nicht so vorhanden im Schreibstil. Mir gefiel hier auch wieder die Ich-Erzählung, da kommt immer viel mehr Gefühl in die Charaktere. Man wird direkt in das Geschehen reingeworfen, es gibt kein Vorspiel, das gefällt mir auch immer sehr. Aber das war es auch schon mit gefallen. Weder die Charaktere, noch die Geschichte sind fesselnd und/oder besonders und/oder überzeugend. Es ist nicht gespoilert, wenn ich schreibe, dass der mysteriöse Fremde, den Fiana kennlernt, Kayden ist. Das habe ich sofort erraten, als er aufgetaucht und als Bruder des Königs vorgestellt wurde. Das ist so vorhersehbar geschrieben., das würde jedes Schulkind rauslesen. Ungeklärt bleibt es trotzdem, ob Kayden sie als die Fremde erkannt hat ... das wird gar nicht aufgeklärt. Ich bin zwar der Meinung, er weiß es, weil die Autorin sein verhalten so danach schrieb, aber das überspringt sie eigentlich. Man kann nur mutmaßen. Andererseits sagt Fiana mehrfach, sie habe nicht diesen Eindruck , dass er sich erinnert ... unmöglich herauszufinden, weil beide Signale gesendet werden. Die Beziehung der beiden schießt von kalt zu warm. Sehr Unglaubwürdig. Denn Kayden ist als Fremder charmant, aber man weiß nicht, ob er sie erkennt oder nicht im Nachhinein. Das wird ja total ausgeklammert. Dann ist er total feindlich ihr gegenüber, ja verachtet sie. Und kurze Zeit später ist er ihr sehr zugetan und es wird schnell sehr vertraut. Total künstlich konstruiert. da kommt keine Glaubwürdigkeit rüber. Auch die ganzen Charaktere sind nach dem F-Schema erstellt. Da hat die sonst hilfreiche Ich-Erzählung gar nichts gebracht. Fiana ist mir auch echt etwas zu naiv und schwer von begriff. Genauer kann ich es nicht ausführen, das wäre zu viel verraten. Aber so richtig offensichtliches hat sie lange nicht verstanden. Solche Menschen empfinde ich als sehr anstrengend. Ich habe vieles nicht verstanden, manches ergibt auch keinen Sinn. Beispiele: Fiana wird einiges vorgeworfen, es folgt erst eine Verhaftung, später eine zweite ... ich habe das nicht ganz verstanden. Erst bewundert sie die Königin, dann verhält sich die Königin wie ein Biest und sie ist enttäuscht. Und plötzlich verehrt sie die Königin wieder ... auch das Verhalten der Königin ist wie zwei Personen in einem geschrieben. Ich habe null verstanden, was das mit den Metallblutenden auf sich hat. Wieso sie außerhalb der Gemeinschaft verachtet leben müssen. Und plötzlich ist Theon ihnen zugetan, das kommt auch so plötzlich. Das Setting hätte auch - wie alles andere - mehr Tiefe gebraucht. ich habe davon nichts gespürt. Auf den ersten Seiten war das sehr spürbar und ich dachte, ich bekomme eine gute kulturelle Geschichte geboten, das wirkt erstmal so ... aber das täuscht sehr. Wieder ein Beispiel, dass die Leseprobe nichts über ein Buch aussagt. Die Sprecherin ist nicht nach meinem Geschmack. Ich musste mich an sie erstmal gewöhnen und bin trotzdem nicht ganz warm mit ihr geworden. War okay, geht aber auch besser. Fazit: Die Autorin ist von ihrem eigenen Stil komplett weggewichen und hat den 08/15-Stil der überwiegenden Autoren angenommen. Alles wirkt zu gewollt, ist a-typisch und vieles wird nicht aufgeklärt. Dabei kann sie es viel besser, wie die Royal-Reihe zeigt. Aber ihren eigen Stil wollte sie offensichtlich nicht beibehalten, das Ergebnis sieht man hier. Enttäuschend und ärgerlich! Weil sie einfach auch anders kann, besser! Aber die Autorin ist dem bescheuerten Mainstream gefolgt. Riesen-Fehler - wie immer! Vielleicht hätte es als Reihe bessere Chancen gehabt, so hätte die Autorin Geschichte und Charaktere tiefer schreiben können. So bleibt alles zusätzlich flach. Hier merkt man schon vor dem Lesen, bei der Idee, dass es nach Mainstream-Art geht. mir war das hier egal, weil ich das von der Autorin lesen wollte. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich die Finger vom Buch gelassen, denn solche Ideen sind zu Hauf vorhanden und auch Einheitsbrei. Bei der Autorin dachte ich allerdings, sie baut die Geschichte nach ihrem Stil auf, das wäre dann mal eine andere Umsetzung geworden. Tja, hätte ich gewusst, dass sie lieber so schreibt, wie alle anderen, hätte ich verzichtet. Der Anfang ist positiv, sowie der Erzählstil - minus der Fehler -, der zwar schwerer als die Royal-Reihe ist, aber genauso schnell voranzieht. Dafür gibt es noch 2,5 Sterne. Hat man schon so oft gelesen, das Buch/Hörbuch kann man sich schenken. Unnötig. Jetzt bin ich dankbar für den Wink vom Schicksal, meine Punkte nicht hierfür vergeudet zu haben und auch meine Bewerbung zurückgezogen habe. So muss ich es nicht loswerden. Gekürzte Rezension!

Unsere Kund*innen meinen

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal

von Valentina Fast

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lena Tepper

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lena Tepper

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

4/5

Super Romantasy!!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen kann, da die Spannung an keinem Moment fehlt. Die Idee und das Worldbuilding wurden gut umgesetzt und die Charaktere sind alle wirklich liebenswert. Allerdings hätte ich mir an einigen Stellen mehr Tiefe und Details gewünscht, da die Handlung oft sehr schnell voranging, bevor man sich überhaupt so richtig auf die Situation im Buch einlassen konnte. Nichtsdestotrotz ist Valentina Fast auch mit ´´Kronenkampf´´ ein sehr unterhaltsames & packendes Buch gelungen.
4/5

Super Romantasy!!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen kann, da die Spannung an keinem Moment fehlt. Die Idee und das Worldbuilding wurden gut umgesetzt und die Charaktere sind alle wirklich liebenswert. Allerdings hätte ich mir an einigen Stellen mehr Tiefe und Details gewünscht, da die Handlung oft sehr schnell voranging, bevor man sich überhaupt so richtig auf die Situation im Buch einlassen konnte. Nichtsdestotrotz ist Valentina Fast auch mit ´´Kronenkampf´´ ein sehr unterhaltsames & packendes Buch gelungen.

Lena Tepper
  • Lena Tepper
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Severina Neisener

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Severina Neisener

Thalia Universitätsbuchhandlung

Zum Portrait

5/5

Richtig gute und spannende Fantasy

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow! Ich bin begeistert! Dieses Buch gibt mir alles, was ich brauche – weshalb ich dann doch ein bisschen traurig bin, dass es keine Reihe gibt. Aber um ehrlich zu sein: Es passt. Die Geschichte ist rund und ein Folgeband hätte vermutlich mehr kaputt gemacht, als noch was herauszuholen. Die Protagonistin ist stark! Sie kennt ihre Schwächen, aber eben auch ihre Stärken. Sie weiß, wozu sie fähig ist und heuchelt keine Bescheidenheit, ist aber auch nicht prahlend unterwegs. Sie ist ehrlich zu sich selbst und ich finde, das sind leider viel zu wenige Buchhelden. Es gibt Beziehungen, freundschaftliche und romantische, die sich mit einem genialen Timing entwickeln. Fronten ändern sich und es finden sich unerwartete Verbündete zusammen. Einfach toll und eins der Bücher, die ich gerne nochmal das erste Mal lesen würde.
5/5

Richtig gute und spannende Fantasy

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow! Ich bin begeistert! Dieses Buch gibt mir alles, was ich brauche – weshalb ich dann doch ein bisschen traurig bin, dass es keine Reihe gibt. Aber um ehrlich zu sein: Es passt. Die Geschichte ist rund und ein Folgeband hätte vermutlich mehr kaputt gemacht, als noch was herauszuholen. Die Protagonistin ist stark! Sie kennt ihre Schwächen, aber eben auch ihre Stärken. Sie weiß, wozu sie fähig ist und heuchelt keine Bescheidenheit, ist aber auch nicht prahlend unterwegs. Sie ist ehrlich zu sich selbst und ich finde, das sind leider viel zu wenige Buchhelden. Es gibt Beziehungen, freundschaftliche und romantische, die sich mit einem genialen Timing entwickeln. Fronten ändern sich und es finden sich unerwartete Verbündete zusammen. Einfach toll und eins der Bücher, die ich gerne nochmal das erste Mal lesen würde.

Severina Neisener
  • Severina Neisener
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal

von Valentina Fast

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal