Herbstwege

Herbstwege Ein Sylt-Roman

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42676

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2021

Herausgeber

Katharina Mosel

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

12,2/18,7/2,4 cm

Gewicht

320 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96698-843-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42676

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2021

Herausgeber

Katharina Mosel

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

12,2/18,7/2,4 cm

Gewicht

320 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96698-843-8

Herstelleradresse

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: info@novamd.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine absolut tolle Geschichte mit Tiefgang und Spannung .

Bewertung am 08.04.2024

Bewertungsnummer: 2172820

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension / Buchbesprechung zu :„ Herbst Wege - Ein Sylt Roman .“ Geschrieben von Autorin ✍️ Katharina Mosel Sprache: Deutsch Seiten : 315 Darum geht es : Manchmal braucht man eine Auszeit, um wieder klar zu sehen. Nach dem Tod der Mutter herrscht zwischen den Schwestern Helen und Irene Funkstille. Das Erbe hat sie auseinandergebracht. Helens Mann Daniel hat genug vom Familienzwist und bricht nach Mallorca auf, wo er über seine Zukunft nachdenken möchte. Seine Frau reist gekränkt nach Sylt zu ihrer Freundin Marlene. Kann sie ohne Schwester und Ehemann noch einmal von vorn beginnen? Welches Geheimnis umgibt Marlenes Partner und was passiert, wenn das Schicksal einem dazwischenfunkt? Meine Meinung: Dieses ist das Zweite Buch welches ich nach : „ Konfetti im Winter “ von der Autorin gelesen habe . Der zweite Sylt Roman ✨. Auch dieser Roman konnte mich begeistern , in den Bann ziehen und hat wichtige Dinge aufgezeigt , wie z.B das es wichtig ist verzeihen zu können . Die handelnden Charaktere/ Protagonisten in der Geschichte sind teilweise wiederkehrend, wenn man zuvor „ Konfetti im Winter “ den ersten Sylt Roman gelesen hat . Der Schreibstiel ist flüssig , verständlich und leicht zu lesen . Natürlich lädt dieser Roman auch zum träumen ein und weckt das Insel Fernweh. Es ist wichtig sich selbst mal eine Auszeit zu gönnen und das konnte ich mit diesem Buch gleich doppelt lernen . Daher kann ich Euch diesen Insel Roman absolut empfehlen , wenn ihr gerne Sylt Romane lest . Die Cover Gestaltung gefällt mir bei diesem Buch auch ganz besonders gut ✨. Super passend . Auch das die Protagonisten in der Mitte des Lebens stehen finde ich hierbei super gut gelöst und passend . Daher habe ich nichts zu beanstanden und es war für mich ein 5 Lesevergnügen ⚓️☀️. Schaut unbedingt auch mal bei der Autorin Katharina Mosel vorbei und ihren weiteren Büchern . Absolut eine tolle Story! Super Protagonisten ! Spannung,Tiefgang und Humor ! Tolles Cover! Passender und gut gewählter Schreibstiel
Melden

Eine absolut tolle Geschichte mit Tiefgang und Spannung .

Bewertung am 08.04.2024
Bewertungsnummer: 2172820
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension / Buchbesprechung zu :„ Herbst Wege - Ein Sylt Roman .“ Geschrieben von Autorin ✍️ Katharina Mosel Sprache: Deutsch Seiten : 315 Darum geht es : Manchmal braucht man eine Auszeit, um wieder klar zu sehen. Nach dem Tod der Mutter herrscht zwischen den Schwestern Helen und Irene Funkstille. Das Erbe hat sie auseinandergebracht. Helens Mann Daniel hat genug vom Familienzwist und bricht nach Mallorca auf, wo er über seine Zukunft nachdenken möchte. Seine Frau reist gekränkt nach Sylt zu ihrer Freundin Marlene. Kann sie ohne Schwester und Ehemann noch einmal von vorn beginnen? Welches Geheimnis umgibt Marlenes Partner und was passiert, wenn das Schicksal einem dazwischenfunkt? Meine Meinung: Dieses ist das Zweite Buch welches ich nach : „ Konfetti im Winter “ von der Autorin gelesen habe . Der zweite Sylt Roman ✨. Auch dieser Roman konnte mich begeistern , in den Bann ziehen und hat wichtige Dinge aufgezeigt , wie z.B das es wichtig ist verzeihen zu können . Die handelnden Charaktere/ Protagonisten in der Geschichte sind teilweise wiederkehrend, wenn man zuvor „ Konfetti im Winter “ den ersten Sylt Roman gelesen hat . Der Schreibstiel ist flüssig , verständlich und leicht zu lesen . Natürlich lädt dieser Roman auch zum träumen ein und weckt das Insel Fernweh. Es ist wichtig sich selbst mal eine Auszeit zu gönnen und das konnte ich mit diesem Buch gleich doppelt lernen . Daher kann ich Euch diesen Insel Roman absolut empfehlen , wenn ihr gerne Sylt Romane lest . Die Cover Gestaltung gefällt mir bei diesem Buch auch ganz besonders gut ✨. Super passend . Auch das die Protagonisten in der Mitte des Lebens stehen finde ich hierbei super gut gelöst und passend . Daher habe ich nichts zu beanstanden und es war für mich ein 5 Lesevergnügen ⚓️☀️. Schaut unbedingt auch mal bei der Autorin Katharina Mosel vorbei und ihren weiteren Büchern . Absolut eine tolle Story! Super Protagonisten ! Spannung,Tiefgang und Humor ! Tolles Cover! Passender und gut gewählter Schreibstiel

Melden

Eine schön Geschichte für stürmische Tage

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 24.12.2021

Bewertungsnummer: 1628060

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei dem Cover musste ich direkt an meine Heimat denken. Soweit entfernt ist sie auch gar nicht von dem Cover des Sylt Romans. Zu sehen sind zwei Personen im Regenmantel von hinten. Sie wandern durch die bewachsene Dünen Landschaft Richtung Meer. Für mich passt das Cover sehr gut zum Titel des Buches und greift ein wenig den Inhalt auf. Am Ende des Klappentextes heißt es so schön: „Eine Geschichte über Fehler und den Mut, verzeihen zu können.“ Damit ist schon sehr viel zu der Beziehung von den Schwestern Helen und Irene gesagt. Mehr möchte ich dazu gar nicht verraten. Alles weitere erfährst du, wenn du das Buch liest. Die Geschichte besteht aus mehreren Erzählsträngen, die sehr eng miteinander verwoben sind. Da ist zum Einen die Flucht von Helens Mann Daniel nach Mallorca und zum Anderen Helens Ausflug nach Sylt und der Suche nach sich selbst. Des Weiteren erfahre ich etwas von Irene und ihrem Lebensweg. Mich hat besonders der Weg von Daniel immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Schon die Beschreibung des Fluges ließ mich beim Lesen auflachen. Katharina Mosel gelingt es den nötigen Witz mit in die Situationen hinein zu bringen, die einem genauso im Alltag passieren könnten. Sie ließ mich gedanklich nach Sylt reisen und ich konnte den Herbstwind förmlich in meinen Haaren spüren. Ich habe die Zeilen genossen und konnte der Geschichte sehr gut folgen. Ich fand es sehr erfrischend, einen Roman zu lesen, dessen Protagonisten um die 60 Jahre alt waren. Für mich war das irgendwie ein schöner Ausblick auf meine eigene Zukunft, auch wenn ich von der 60 noch zwanzig Jahre entfernt bin. Das Buch eignet sich sehr gut als Urlaubslektüre an der Nordsee oder um sich in Gedanken auf die Nordseeinsel Sylt zu begeben. Es ist ein Buch für Frauen, die Mitten im Leben stehen. Es ist eine Geschichte, die verdeutlicht wie wichtig die Kommunikation in jedweder Beziehung ist. Es ist ein Buch über die Liebe zu sich selbst und seinen Mitmenschen. Nur wer offen auf andere zu geht kann gehört werden.
Melden

Eine schön Geschichte für stürmische Tage

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 24.12.2021
Bewertungsnummer: 1628060
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei dem Cover musste ich direkt an meine Heimat denken. Soweit entfernt ist sie auch gar nicht von dem Cover des Sylt Romans. Zu sehen sind zwei Personen im Regenmantel von hinten. Sie wandern durch die bewachsene Dünen Landschaft Richtung Meer. Für mich passt das Cover sehr gut zum Titel des Buches und greift ein wenig den Inhalt auf. Am Ende des Klappentextes heißt es so schön: „Eine Geschichte über Fehler und den Mut, verzeihen zu können.“ Damit ist schon sehr viel zu der Beziehung von den Schwestern Helen und Irene gesagt. Mehr möchte ich dazu gar nicht verraten. Alles weitere erfährst du, wenn du das Buch liest. Die Geschichte besteht aus mehreren Erzählsträngen, die sehr eng miteinander verwoben sind. Da ist zum Einen die Flucht von Helens Mann Daniel nach Mallorca und zum Anderen Helens Ausflug nach Sylt und der Suche nach sich selbst. Des Weiteren erfahre ich etwas von Irene und ihrem Lebensweg. Mich hat besonders der Weg von Daniel immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Schon die Beschreibung des Fluges ließ mich beim Lesen auflachen. Katharina Mosel gelingt es den nötigen Witz mit in die Situationen hinein zu bringen, die einem genauso im Alltag passieren könnten. Sie ließ mich gedanklich nach Sylt reisen und ich konnte den Herbstwind förmlich in meinen Haaren spüren. Ich habe die Zeilen genossen und konnte der Geschichte sehr gut folgen. Ich fand es sehr erfrischend, einen Roman zu lesen, dessen Protagonisten um die 60 Jahre alt waren. Für mich war das irgendwie ein schöner Ausblick auf meine eigene Zukunft, auch wenn ich von der 60 noch zwanzig Jahre entfernt bin. Das Buch eignet sich sehr gut als Urlaubslektüre an der Nordsee oder um sich in Gedanken auf die Nordseeinsel Sylt zu begeben. Es ist ein Buch für Frauen, die Mitten im Leben stehen. Es ist eine Geschichte, die verdeutlicht wie wichtig die Kommunikation in jedweder Beziehung ist. Es ist ein Buch über die Liebe zu sich selbst und seinen Mitmenschen. Nur wer offen auf andere zu geht kann gehört werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Herbstwege

von Katharina Mosel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Herbstwege