Produktbild: BLACKOUT - Morgen ist es zu spät

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät Roman - Der spannendste Wissenschaftsthriller und Megabestseller jetzt als Premiumausgabe - mit einer exklusiven Kurzgeschichte von Marc Elsberg und weiteren Extras!

11

14,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

28964

Erscheinungsdatum

25.10.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4982 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641288112

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

28964

Erscheinungsdatum

25.10.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4982 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641288112

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Furchtbar und spektakulär zugleich

E. Krapf am 29.12.2024

Bewertungsnummer: 2374385

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Thriller ist wahnsinnig gut geschrieben, auch die ständigen Perspektivwechsel in die unterschiedlichen Städte und dort unterschiedlichen Menschen haben das Lesen so interessant gemacht. Zugleich aber auch sehr angsteinflößend, da die dort beschreibende Fiktion nicht so unrealistisch ist, wie sie zunächst klingt. Das macht was mit einem, bewegt einen, und lässt einen zweifeln und wiederholt erschrecken, wühlt einen auf. Gerade weil das Buch mit fast 800 Seiten so lang ist, taucht man ganz in die Geschichte ein, und braucht danach wieder etwas, um sich an die tatsächliche Realität zu gewöhnen. Und macht einen unendlich froh, dass wir momentan nicht in einem solchen Szenario leben müssen. Auch wenn ich das Lesen dieses Buches als sehr wertvoll für mich einschätze, brauche ich nun aber wieder als nächstes ein etwas optimistischeres Buch, um meinen Gemütszustand wieder zu verbessern
Melden

Furchtbar und spektakulär zugleich

E. Krapf am 29.12.2024
Bewertungsnummer: 2374385
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Thriller ist wahnsinnig gut geschrieben, auch die ständigen Perspektivwechsel in die unterschiedlichen Städte und dort unterschiedlichen Menschen haben das Lesen so interessant gemacht. Zugleich aber auch sehr angsteinflößend, da die dort beschreibende Fiktion nicht so unrealistisch ist, wie sie zunächst klingt. Das macht was mit einem, bewegt einen, und lässt einen zweifeln und wiederholt erschrecken, wühlt einen auf. Gerade weil das Buch mit fast 800 Seiten so lang ist, taucht man ganz in die Geschichte ein, und braucht danach wieder etwas, um sich an die tatsächliche Realität zu gewöhnen. Und macht einen unendlich froh, dass wir momentan nicht in einem solchen Szenario leben müssen. Auch wenn ich das Lesen dieses Buches als sehr wertvoll für mich einschätze, brauche ich nun aber wieder als nächstes ein etwas optimistischeres Buch, um meinen Gemütszustand wieder zu verbessern

Melden

Spannend und erschreckend - sollte jeder gelesen haben ...

Marion2505 am 02.06.2022

Bewertungsnummer: 1722881

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies war mein erstes Buch von Marc Elsberg und ich bin mir absolut sicher, dass ich auch all seine anderen Bücher lesen werde. Denn mit „Blackout“ hat er mich komplett in seinen Bann gezogen. Sein Schreibstil ist wunderbar flüssig und spannend. Dennoch gab es für mich auf den ersten Seiten einige Längen. Denn es wird schon sehr weit ausgeholt, um all die wichtigen Vorgänge, die bei einem Stromausfall entstehen, zu erklären. Ich kann hier nur jedem Zweifler wärmstens empfehlen, dran zu bleiben, denn es lohnt sich so sehr! Ich bin auf den über 800 Seiten quer durch Europa gereist und habe überall die Auswirkungen eines solch gigantischen Stromausfalls furchtbar realistisch mit ansehen können. Viele Dinge, die da auf die Menschen zukommen, waren mir klar. Viele habe ich aber ganz und gar nicht bedacht und immer wieder Momente des „Ach so, oh ja, stimmt, das wird dann ja auch passieren …“ erlebt und ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir wirklich sehr, sehr mulmig wurde. Wie bei allen Katastrophen gibt es auch hier Menschen, die Glück haben. Sie bleiben von den Auswirkungen in irgendeiner Weise verschont, doch die meisten leiden doch immens. Die Protagonisten, die ich in diesem Buch kennen gelernt habe, waren alle wunderbar vielfältig und absolut authentisch. Besonders mochte ich Piero Manzano, Sonja Angström, Lauren Shannon und Francois Bollard. Aber auch die Kapitel, die aus der Kommandozentrale erzählt wurden, waren hochspannend. Für mich hat Marc Elsberg hier etwas ganz Besonderes geschaffen und ich bin mir sehr sicher, dass mich dieses Buch noch eine ganze Weile begleiten wird. Denn viele Dinge, die bisher völlig normal waren, sehe ich nun mit anderen Augen. Darunter befindet sich leider auch der digitale Stromzähler, der sich seit nicht allzu langer Zeit bei mir im Keller befindet, und den ich bis zur Lektüre des Buches als tolle Sache empfunden habe … Mein Fazit: „Blackout“ von Marc Elsberg ist ein spannender Thriller über eine Katastrophe, die erstmal weit weg erscheint, schnell aber Realität werden könnte. Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem Buchmenschen empfehlen, denn mich hat es sowohl unterhalten als auch informiert. Eine wunderbare Sache, finde ich! Ganz große Leseempfehlung!
Melden

Spannend und erschreckend - sollte jeder gelesen haben ...

Marion2505 am 02.06.2022
Bewertungsnummer: 1722881
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies war mein erstes Buch von Marc Elsberg und ich bin mir absolut sicher, dass ich auch all seine anderen Bücher lesen werde. Denn mit „Blackout“ hat er mich komplett in seinen Bann gezogen. Sein Schreibstil ist wunderbar flüssig und spannend. Dennoch gab es für mich auf den ersten Seiten einige Längen. Denn es wird schon sehr weit ausgeholt, um all die wichtigen Vorgänge, die bei einem Stromausfall entstehen, zu erklären. Ich kann hier nur jedem Zweifler wärmstens empfehlen, dran zu bleiben, denn es lohnt sich so sehr! Ich bin auf den über 800 Seiten quer durch Europa gereist und habe überall die Auswirkungen eines solch gigantischen Stromausfalls furchtbar realistisch mit ansehen können. Viele Dinge, die da auf die Menschen zukommen, waren mir klar. Viele habe ich aber ganz und gar nicht bedacht und immer wieder Momente des „Ach so, oh ja, stimmt, das wird dann ja auch passieren …“ erlebt und ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir wirklich sehr, sehr mulmig wurde. Wie bei allen Katastrophen gibt es auch hier Menschen, die Glück haben. Sie bleiben von den Auswirkungen in irgendeiner Weise verschont, doch die meisten leiden doch immens. Die Protagonisten, die ich in diesem Buch kennen gelernt habe, waren alle wunderbar vielfältig und absolut authentisch. Besonders mochte ich Piero Manzano, Sonja Angström, Lauren Shannon und Francois Bollard. Aber auch die Kapitel, die aus der Kommandozentrale erzählt wurden, waren hochspannend. Für mich hat Marc Elsberg hier etwas ganz Besonderes geschaffen und ich bin mir sehr sicher, dass mich dieses Buch noch eine ganze Weile begleiten wird. Denn viele Dinge, die bisher völlig normal waren, sehe ich nun mit anderen Augen. Darunter befindet sich leider auch der digitale Stromzähler, der sich seit nicht allzu langer Zeit bei mir im Keller befindet, und den ich bis zur Lektüre des Buches als tolle Sache empfunden habe … Mein Fazit: „Blackout“ von Marc Elsberg ist ein spannender Thriller über eine Katastrophe, die erstmal weit weg erscheint, schnell aber Realität werden könnte. Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem Buchmenschen empfehlen, denn mich hat es sowohl unterhalten als auch informiert. Eine wunderbare Sache, finde ich! Ganz große Leseempfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät

von Marc Elsberg

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

2/5

Starker Beginn - schwaches Ende

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem die Geschichte stark gestartet ist, lässt sie relativ schnell nach. Die Grundidee mag ich wirklich sehr gerne und ich finde, man hätte oft viel mehr aus einzelnen Szenen herausholen können, außer dass die Protagonist:innen Hunger haben, aufs Klo müssen, duschen wollen oder müde sind. So gibt es einige Szenen, die in europäischen Kernkraftwerken spielen und die wirklich gut recherchiert und realistisch sind. Leider bilden solche Momente die Minderheit und die meiste Zeit habe ich mich beim Lesen gefragt, ob die Leute sich wirklich so merkwürdig verhalten würden. So haben z.B. die Mitarbeiter in den Krisenteams ihre eigenen Flyer nie gelesen und selbst keine Vorräte zu Hause. Evtl. merkt man an diesen Stellen, dass die Geschichte eben schon 10 Jahre alt ist und sich die Menschen durch einige Krisen in dieser Zeit weiterentwickelt haben. Fazit: Wer gerne Dystopien liest und Spannung und Nervenkitzel über ein realistisches Setting stellt, der kann an diesem Buch Freude haben.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Starker Beginn - schwaches Ende

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem die Geschichte stark gestartet ist, lässt sie relativ schnell nach. Die Grundidee mag ich wirklich sehr gerne und ich finde, man hätte oft viel mehr aus einzelnen Szenen herausholen können, außer dass die Protagonist:innen Hunger haben, aufs Klo müssen, duschen wollen oder müde sind. So gibt es einige Szenen, die in europäischen Kernkraftwerken spielen und die wirklich gut recherchiert und realistisch sind. Leider bilden solche Momente die Minderheit und die meiste Zeit habe ich mich beim Lesen gefragt, ob die Leute sich wirklich so merkwürdig verhalten würden. So haben z.B. die Mitarbeiter in den Krisenteams ihre eigenen Flyer nie gelesen und selbst keine Vorräte zu Hause. Evtl. merkt man an diesen Stellen, dass die Geschichte eben schon 10 Jahre alt ist und sich die Menschen durch einige Krisen in dieser Zeit weiterentwickelt haben. Fazit: Wer gerne Dystopien liest und Spannung und Nervenkitzel über ein realistisches Setting stellt, der kann an diesem Buch Freude haben.

Tordis

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

mittlerweile schon kult.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

mittlerweile schon kult.
  • Tordis
  • Buchhändler/-in

5/5

mittlerweile schon kult.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

mittlerweile schon kult.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät

von Marc Elsberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: BLACKOUT - Morgen ist es zu spät