Der Koran enthält die durch Mohammed verkündeten Offenbarungen, die zur Keimzelle für das gesamte islamische Leben wurden, von der Regelung der religiösen Pflichten angefangen bis zu den Fragen der Kunst. Über die Form des in arabischer Sprache geschriebenen Werkes hat Goethe gesagt: »Der Stil des Koran ist seinem Inhalt und Zweck gemäß streng, groß, furchtbar, stellenweise wahrhaft erhaben.« Zu allen Zeiten haben sich auch außerhalb der islamischen Welt Gelehrte und religionsgeschichtlich interessierte Leser bemüht, dieses Buch kennenzulernen. Ihnen vor allem will die vorliegende Ausgabe der Übersetzung von Max Henning, die bis heute als die beste deutsche gilt, dienen.
Leicht verständliche Übertragung mit wunderschönem Einband
Bewertung am 02.03.2025
Bewertungsnummer: 2426672
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich liebe den Leineneinband mit Goldprägung dieser Ausgabe und vor allem die Haptik! So wunderschön diese Übertragung aus dem Arabischen von Max Henning äußerlich ist, so simpel ist sie innen gehalten.
Jede Sure hat Angaben dazu, wo sie offenbart wurde (Mekka/Medina), allerdings haben die Suren als Namen nur die deutsche Übertragung genannt. Ich fände es schöner, wenn auch die arabische Bezeichnung noch dabei stehen würde (Beispiel.: Sure 18 „Die Höhle“ - Al Kahf). Dafür wurden in dieser Ausgabe allerdings Fußnoten eingebaut, sodass man an vielen Stellen die Informationen direkt parat hat, nicht nur hilfreiche Erklärungen sondern auch Zusatzinformationen wie zu Sure 36 (Yâ-sîn): „Diese Sure soll Muhammad selber das ‚Herz des Korans’ genannt haben. Sie wird vornehmlich Sterbenden [...] vorgelesen. Die Buchstaben Yâ-sîn werden auch interpretiert als Yâ insân ‚O Mensch!‘ und als Anrede an den Propheten verstanden; daher ist Yasin auch ein Männername.“
Diese Ausgabe ist handlich und dadurch einfacher mitzunehmen, durch das Hardcover muss man auch nicht fürchten, dass es zum Beispiel durch den Transport in der Tasche knickt. Der Text ist an manchen Stellen etwas altbacken übersetzt, man versteht ihn aber dennoch. Auch hierzu ein Beispiel: 3:103 „[…] Und da ihr am Rand einer Feuersgrube waret, und Er euch ihr entriß. Also macht auch Allah Seine Zeichen klar, auf daß ihr euch leiten lasset”
Eine Übertragung, die leicht verständlich ist und mit dem Einband einfach wunderbar aussieht.
Ich selber bin Türkin und kann die arabische Sprache nicht. Ich bin Alevitin und glauben tue ich trotzdem an Allah und den Koran. Nur das Problem ist ich kann den Koran auf arabisch nicht lesen und somit auch nicht verstehen. Zwar habe ich noch nicht angefangen zu lesen, aber werde es bald tun so Gott es will. ☺️
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.