Malady Wayward
Band 1

Malady Wayward Kein Liebesroman

Aus der Reihe

16,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

17 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.09.2021

Herausgeber

Kampenwand Verlag

Verlag

Kampenwand

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

12,9/19,7/3 cm

Gewicht

504 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947738-75-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

17 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.09.2021

Herausgeber

Kampenwand Verlag

Verlag

Kampenwand

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

12,9/19,7/3 cm

Gewicht

504 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947738-75-5

Herstelleradresse

Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: Kampenwand Verlag
Telefon: +498611661759

Weitere Bände von Malady

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein erstes Buch von der lieben Autorin, D.C. Odesza <3

Bewertung am 19.03.2024

Bewertungsnummer: 2158022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Liebe Odesza, hat so viele tolle Reihen, dass ich lange überlegt habe, mit welcher ich starten möchte. Hab mich dann für diese entschieden und kann nur sagen, dass ich es nicht bereue. Ich kam erstaunlich schnell, durch das Buch und freue mich darauf, direkt weiterzulesen. Der Schreibstil ist wirklich so toll, dass es richtig Spaß macht, sich in ihren Zeilen, zu verlieren. Die Geschichte hat mich gefesselt und auch die (erotischen Szenen), beschrieb sie so, dass man sich wirklich alles sehr gut vorstellen konnte. Für mich gehört diese Frau, nun zu einer meiner Lieblinge, unter den Autoren. Kann ich jedem weiterempfehlen, der Lust auf spice hat, oder wer dieses Genre, einfach mal kennen lernen möchte, kann zu diesen Büchern greifen.
Melden

Mein erstes Buch von der lieben Autorin, D.C. Odesza <3

Bewertung am 19.03.2024
Bewertungsnummer: 2158022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Liebe Odesza, hat so viele tolle Reihen, dass ich lange überlegt habe, mit welcher ich starten möchte. Hab mich dann für diese entschieden und kann nur sagen, dass ich es nicht bereue. Ich kam erstaunlich schnell, durch das Buch und freue mich darauf, direkt weiterzulesen. Der Schreibstil ist wirklich so toll, dass es richtig Spaß macht, sich in ihren Zeilen, zu verlieren. Die Geschichte hat mich gefesselt und auch die (erotischen Szenen), beschrieb sie so, dass man sich wirklich alles sehr gut vorstellen konnte. Für mich gehört diese Frau, nun zu einer meiner Lieblinge, unter den Autoren. Kann ich jedem weiterempfehlen, der Lust auf spice hat, oder wer dieses Genre, einfach mal kennen lernen möchte, kann zu diesen Büchern greifen.

Melden

Sehr gelungener Einstieg

Sara Honegger (Mitglied der Book Circle Community) am 11.05.2023

Bewertungsnummer: 2449139

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ersten Kapitel sind sehr schön geschrieben. Man lernt darin vor allem Malady und ihre Denkweise recht gut kennen. Sie beschreibt sich im Buch selbst als eigensinnig, intuitiv, impulsiv, stur und kompliziert. Das sie stur und eigensinnig sein kann, durfte ich schnell feststellen. Sie hat gewisse Prinzipien und das gefällt mir an ihr und ihren Mut finde ich sehr ansprechend. Oder anders gesagt: Ich liebe Malady. Sie ist eine so charakterstarke Persönlichkeit. Sie ist selbstbewusst, stark und gibt nie auf. Sie ist ehrlich und direkt, macht den Mund auf wenn ihr etwas nicht passt und hat gelernt sich selbst zu verteidigen. Ihr impulsiver Charakter bringt sie aber auch immer wieder in Gefahr. Wenn auch ungewollt.   Jupiter, der Vater der Au-Pair-Kinder Quino und Almira, leidet sehr unter dem Verlust seiner Frau. Was dazu führte dass er sich immer mehr zurückzog, sehr zum Leidwesen seiner Kinder. Deshalb hat er auch Malady als Au-Pair eingestellt.  Er ist auch der Grund für das verwahrloste Grundstück, da es ihn einfach nicht mehr interessiert was um ihn herum geschieht. Er wirkt grummig, gemein und herrisch, vor allem zu Beginn des Buches. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich ihn nicht mag aber so richtig warm wurde ich bisher noch nicht mit ihm. Aber vielleicht ändert sich das in den nächsten Teilen. Amilcar, sein Bruder, ist eine komplett andere Persönlichkeit. Er ist fröhlich, ein Draufgänger und Partyliebhaber. Flirtet sehr gerne und weiss auch wie er auf Frauen wirkt. Er hat sich schon am ersten Tag an Malady herangemacht, was ich ein wenig unsympathisch fand aber mittlerweile mag ich ihn sehr. Denn wie ich schon am Anfang dachte, steckt hinter dem Draufgänger und Frauenhelden ein sehr einfühlsamer Mann. Beide Brüder spielen neben Malady eine sehr grosse Rolle. Und mir gefällt es, dass auch die Kinder miteingebunden sind und man auch einen Einblick in deren Persönlichkeiten erhält.   Die Handlung ist eine Mischung aus Erotik und Thriller was mir sehr gut gefällt. Obwohl ich kein Thriller-Fan bin hat es D.C. Odesza geschafft mich von den ersten Sätzen an zu begeistern. Man erfährt auch sehr schnell dass auf der Insel nichts so ist wie Malady es sich vorgestellt hat. Anstatt einem schönen Haus direkt im Dorf erwartet sie eine heruntergekommene Villa mit riesigem verwildertem Grundstück im Abseits. Auch die Familie ist komplett anders als Erwartet. Und obwohl Malady schon am ersten Tag in Lebensgefahr gerät beschliesst sie zu bleiben. Hauptsächlich um etwas Geld zu verdienen für die Behandlungskosten ihres kranken Bruders. Dies ist auch der Grund warum sie das Unmoralische Angebot der Brüder annimmt und trotz aller Komplikationen auf Madeira bleibt. Die unterschiedlichen Atmosphären in diesem Buch haben mich sehr angesprochen und bringen eine schöne Abwechslung. Auf der einen Seite ist die wunderschöne Insel Madeira, mit ihrem Urlaubsfeeling, dem Meer und dem Sandstrand und auf der anderen Seite befindet sich die düstere und geheimnisvolle Quinta der Familie die eine mysteriöse Stimmung verbreitet.   Fazit: Ein sehr gelungener Einstieg in eine neue Reihe. Ich bin absolut begeistert von der Geschichte aber auch von den Charakteren. D.C. Odesza hat eine unglaubliche Kulisse erschaffen in der ich mich gleich wohlgefühlt habe.  Das Cover ist sehr schön und dennoch einfach gestaltet und hat mich ebenfalls sehr angesprochen.  Womit ich aber Mühe hatte, war der Schreibstil. Ich habe zuvor die «Verliebe dich besser nicht» Reihe gelesen und da hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen, umso mehr Mühe hatte ich dann am Anfang mit diesem Buch. Aber mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt.
Melden

Sehr gelungener Einstieg

Sara Honegger (Mitglied der Book Circle Community) am 11.05.2023
Bewertungsnummer: 2449139
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ersten Kapitel sind sehr schön geschrieben. Man lernt darin vor allem Malady und ihre Denkweise recht gut kennen. Sie beschreibt sich im Buch selbst als eigensinnig, intuitiv, impulsiv, stur und kompliziert. Das sie stur und eigensinnig sein kann, durfte ich schnell feststellen. Sie hat gewisse Prinzipien und das gefällt mir an ihr und ihren Mut finde ich sehr ansprechend. Oder anders gesagt: Ich liebe Malady. Sie ist eine so charakterstarke Persönlichkeit. Sie ist selbstbewusst, stark und gibt nie auf. Sie ist ehrlich und direkt, macht den Mund auf wenn ihr etwas nicht passt und hat gelernt sich selbst zu verteidigen. Ihr impulsiver Charakter bringt sie aber auch immer wieder in Gefahr. Wenn auch ungewollt.   Jupiter, der Vater der Au-Pair-Kinder Quino und Almira, leidet sehr unter dem Verlust seiner Frau. Was dazu führte dass er sich immer mehr zurückzog, sehr zum Leidwesen seiner Kinder. Deshalb hat er auch Malady als Au-Pair eingestellt.  Er ist auch der Grund für das verwahrloste Grundstück, da es ihn einfach nicht mehr interessiert was um ihn herum geschieht. Er wirkt grummig, gemein und herrisch, vor allem zu Beginn des Buches. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich ihn nicht mag aber so richtig warm wurde ich bisher noch nicht mit ihm. Aber vielleicht ändert sich das in den nächsten Teilen. Amilcar, sein Bruder, ist eine komplett andere Persönlichkeit. Er ist fröhlich, ein Draufgänger und Partyliebhaber. Flirtet sehr gerne und weiss auch wie er auf Frauen wirkt. Er hat sich schon am ersten Tag an Malady herangemacht, was ich ein wenig unsympathisch fand aber mittlerweile mag ich ihn sehr. Denn wie ich schon am Anfang dachte, steckt hinter dem Draufgänger und Frauenhelden ein sehr einfühlsamer Mann. Beide Brüder spielen neben Malady eine sehr grosse Rolle. Und mir gefällt es, dass auch die Kinder miteingebunden sind und man auch einen Einblick in deren Persönlichkeiten erhält.   Die Handlung ist eine Mischung aus Erotik und Thriller was mir sehr gut gefällt. Obwohl ich kein Thriller-Fan bin hat es D.C. Odesza geschafft mich von den ersten Sätzen an zu begeistern. Man erfährt auch sehr schnell dass auf der Insel nichts so ist wie Malady es sich vorgestellt hat. Anstatt einem schönen Haus direkt im Dorf erwartet sie eine heruntergekommene Villa mit riesigem verwildertem Grundstück im Abseits. Auch die Familie ist komplett anders als Erwartet. Und obwohl Malady schon am ersten Tag in Lebensgefahr gerät beschliesst sie zu bleiben. Hauptsächlich um etwas Geld zu verdienen für die Behandlungskosten ihres kranken Bruders. Dies ist auch der Grund warum sie das Unmoralische Angebot der Brüder annimmt und trotz aller Komplikationen auf Madeira bleibt. Die unterschiedlichen Atmosphären in diesem Buch haben mich sehr angesprochen und bringen eine schöne Abwechslung. Auf der einen Seite ist die wunderschöne Insel Madeira, mit ihrem Urlaubsfeeling, dem Meer und dem Sandstrand und auf der anderen Seite befindet sich die düstere und geheimnisvolle Quinta der Familie die eine mysteriöse Stimmung verbreitet.   Fazit: Ein sehr gelungener Einstieg in eine neue Reihe. Ich bin absolut begeistert von der Geschichte aber auch von den Charakteren. D.C. Odesza hat eine unglaubliche Kulisse erschaffen in der ich mich gleich wohlgefühlt habe.  Das Cover ist sehr schön und dennoch einfach gestaltet und hat mich ebenfalls sehr angesprochen.  Womit ich aber Mühe hatte, war der Schreibstil. Ich habe zuvor die «Verliebe dich besser nicht» Reihe gelesen und da hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen, umso mehr Mühe hatte ich dann am Anfang mit diesem Buch. Aber mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Malady Wayward

von D.C. Odesza

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Potratzki M.A.

Thalia Eisenach

Zum Portrait

4/5

Packend, fesselnd, einfach Odesza....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Packend, fesselnd, einfach Odesza. Wieder mal ist ihr hier ein toller neuer Reihenauftakt geglückt. Trotz des Düsteren empfindet man Sympathien für alle Charaktere, einen Vorgeschmack auf Odeszas ausgeprägt prickelnde Sexy-Scenes gibt es außerdem. Bitte weiter so! Auf zu Teil 2…
  • Laura Potratzki M.A.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Packend, fesselnd, einfach Odesza....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Packend, fesselnd, einfach Odesza. Wieder mal ist ihr hier ein toller neuer Reihenauftakt geglückt. Trotz des Düsteren empfindet man Sympathien für alle Charaktere, einen Vorgeschmack auf Odeszas ausgeprägt prickelnde Sexy-Scenes gibt es außerdem. Bitte weiter so! Auf zu Teil 2…

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Denise Leopold

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Ein Angebot, das niemand ausschlagen würde.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Malady als Au-Pair nach Madeira kommt, hat sie definitiv etwas anderes erwartet als das düstere Herrenhaus, dass von einem wortkargen Vater, seinen zwei Kindern und seinem Bruder bewohnt wird. Viel zu schnell merkt sie allerdings, dass da etwas nicht mehr rechten Dingen zugehen kann. Und doch kann sie sich der Anziehungskraft der Brüder nicht entziehen. Doch so mehr sie über die Brüder und die Bewohner des Ortes erfährt um so größer wird die Bedrohung, die Malady mit jedem weiteren Tag umgibt... "Malady Wayward" ist der spannende Auftaktband der neuen Reihe von D.C. Odesza, die es gleich von Beginn an geschafft hat, mich in ihren Bann zu ziehen. Dafür gibt es zwei simple Gründe: 1. Ich bin großer Fan der Bücher von D.C. Odesza und 2. Diese Reihe spielt einfach mal auf meiner Lieblingsinsel Madeira. Die Charaktere, das Setting, die Atmosphäre, es passt einfach alles. Malady ist eine Protagonistin, die immer einen frechen Spruch auf Lager hat und für das kämpft, was sie für richtig hält. Und auch die beiden Brüder, denen wirklich düstere Züge anhaften, machen die ganze Situation um so spannender. Und wie man es schon von diversen Büchern und Reihen von D.C. Odesza kennt, ist der Cliffhanger echt mörderisch spannend!
  • Denise Leopold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Angebot, das niemand ausschlagen würde.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Malady als Au-Pair nach Madeira kommt, hat sie definitiv etwas anderes erwartet als das düstere Herrenhaus, dass von einem wortkargen Vater, seinen zwei Kindern und seinem Bruder bewohnt wird. Viel zu schnell merkt sie allerdings, dass da etwas nicht mehr rechten Dingen zugehen kann. Und doch kann sie sich der Anziehungskraft der Brüder nicht entziehen. Doch so mehr sie über die Brüder und die Bewohner des Ortes erfährt um so größer wird die Bedrohung, die Malady mit jedem weiteren Tag umgibt... "Malady Wayward" ist der spannende Auftaktband der neuen Reihe von D.C. Odesza, die es gleich von Beginn an geschafft hat, mich in ihren Bann zu ziehen. Dafür gibt es zwei simple Gründe: 1. Ich bin großer Fan der Bücher von D.C. Odesza und 2. Diese Reihe spielt einfach mal auf meiner Lieblingsinsel Madeira. Die Charaktere, das Setting, die Atmosphäre, es passt einfach alles. Malady ist eine Protagonistin, die immer einen frechen Spruch auf Lager hat und für das kämpft, was sie für richtig hält. Und auch die beiden Brüder, denen wirklich düstere Züge anhaften, machen die ganze Situation um so spannender. Und wie man es schon von diversen Büchern und Reihen von D.C. Odesza kennt, ist der Cliffhanger echt mörderisch spannend!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Malady Wayward

von D.C. Odesza

0 Rezensionen filtern

  • Malady Wayward