Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen.
Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche Mentalität und spannt sie für seine ganz eigenen Zwecke ein: Sie wird Reiseleiterin auf einer Kaffeefahrt nach Dänemark.
Als Katharina sich auch noch als seine Untermieterin wiederfindet, ist das Durcheinander perfekt. In ihrer Zweck-WG kommen die beiden sich näher und zwischen Workaholic Katharina und dem Nordlicht sprühen die Funken.
Hannes entführt sie in ein Küstenleben voller Meerluft, Gemütlichkeit und Fischbrötchenessen.
Doch mit dringenden Aufgaben von ihrem Chef ist Katharina wieder völlig unter Wasser. Hat sie da noch Zeit für Hannes in ihrem hektischen Leben?
Ein Ostsee-Liebesroman über die Entscheidung zwischen strahlender Karriere und einem erfüllten Leben.
Alle Romane der Fördeliebe-Reihe sind eigenständige Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Nach dem ersten Teil der Fördeliebe-Reihe, wusste ich, auch den nächsten Teil muss ich lesen. Spielen doch die Bücher in meiner Nähe und ich liebe so Momente, wo man beim lesen genau weiß, wo man ist. Auch versteh ich als Leser dann oft den Charme der Orte und die Mentalität der Menschen. Die Bücher dieser Reige sind in sich abgeschlossen und können ganz unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Cover versprüht so richtig Lust auf einen Sommerurlaub. Einen Rucksack gepackt und ab ans Meer. Genau das verspricht eine perfekte Auszeit. Fischbrötchen bekommt man an der Küste sowieso und die Liebe zu Salzkaramell kann ich sehr gut nachvollziehen.
Jane Hell hat einen wundervollen, flüssigen, humorvollen und leichten Schreibstil. Sie ist eine Frau des Nordens und bringt dies auch super sympathisch und authentisch an den oder die Leser/in. Ich konnte mich super entspannen beim lesen und hatte alles genau bildhaft vor Augen.
Katharina ist eine sehr disziplinierte und ehrgeizige Protagonistin. Sie gibt in ihrem Job immer 200%. Man kann schon knallhart sagen, die Karriere bestimmt ihr Leben. Nun ja,sie hat ein Ziel, sie möchte Managerin werden. Doch ist das alles im Leben?
Als Katharina nach einer Präsentation zusammenbricht, muss sie wohl oder übel einsehen, daß ihr Körper nun klare Zeichen sendet. Somit bucht sie ein Survivaltraining an der Ostsee. Aber natürlich macht sie dies nicht ohne den beruflichen Hintergrund. Sie möchte ihren Chef immernoch von ihrer Führungsstärke überzeugen. Ob das der richtige Weg ist?
Bei ihrer Ankunft in Eckernförde, muss sie schnell feststellen, daß der Trainingsleiter ein absoluter Chaot ist.
Hannes ist für mich absolut norddeutsch. Gemütlich, heimatverliebt, lebt in den Tag hinein und lässt sich seltenst aus der Ruhe bringen. Also genau das Gegenteil von Katharina.
Warum Katharina plötzlich bei einer Kaffeefahrt mit älteren Leuten nach Dänemark befindet, was sie dort erlebt und wie alles nicht nur ihr Leben verändert - das müsst ihr gelesen haben.
Ich habe diese Handlung geliebt. Der norddeutsche Humor, das Geschnacke und die Kraft des Meeres, war mir ein Genuss.
Katharina und Hannes sind fanatisch. Könnten sie unterschiedlicher nicht sein, so tun sich sich gegenseitig unfassbar gut. Auch wenn das am Anfang nicht so scheint.
Natürlich freue ich mich schon auf den dritten Teil der Fördeliebe-Reihe und kann es kaum erwarten ihn zu lesen.
5 von 5 Sterne
Funke nicht ganz übergesprungen
Abendsternchens bunte Welt am 20.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Fischbrötchen und Salzkaramell entführte mich wieder an die Ostsee, genauer gesagt besuchen wir als Leser hier wieder den beschaulichen Ort Eckernförde. Bei diesem Buch handelt es sich um Band 2 aus der Reihe Förderliebe. Aber keine Angst, ihr könnt das Buch unabhängig zum ersten Teil lesen.
Wie der Klappentext euch verrät lernen wir hier die beiden Protagonisten Katharina, kur Kat und Hannes kennen. Kat ist ein Workaholic und hat ein klares Ziel vor Augen. Ausgebremst durch ihren Chef wird sie zu Urlaub verdonnert und kommt damit mit Hannes in Verbindung.
Beim Lesen merkte man sofort das sie ihre Arbeit kaum liegen lassen konnte und ihre Gedanken ständig darum kreisten. Ihr war ihr Ziel sehr wichtig. Doch auch wie im wirklichen Leben kommt es doch immer anders.
Auch hier hat mir der Schreibstil wieder sehr gut gefallen. Alles wurde sehr gut beschrieben so dass man sich alles wieder bildlich vorstellen konnte. Selbst die Leckereien schmeckte man förmlich beim Lesen.
Die beiden Protagonisten waren beide unterschiedlich von ihren Charakteren her. Während Kat die Impulsive war, bildete Hannes den Ruhepol und lebte einfach in den Tag hinein.
Ich fragte mich hier ehrlich wie er so seinen Job ausführen konnte ohne vollständige Planung. Aber Hannes zeigte, wie es geht.
Mich als Leser hat hier wieder eine wunderschöne Geschichte mit Liebe und jeder Menge Ostsee erwartet. Dennoch ist mir bei Band 2 nicht ganz der Funke über gesprungen im Gegensatz zu Band 1
Was mich gefreut hat, hier auch kurz etwas von den Protas zu lesen.
Wenn ihr einen Liebesroman mit dem Setting Ostsee gerne liest, dann kann ich euch Fischbrötchen und Salzkaramell ans Herz legen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.