Ein Klugscheißer als angehender Lehrer – kann das gutgehen? Ein irre komischer Roman um Lehrer, und welche, die es werden wollen – für alle Fans von Tommy Jaud und Fack ju Göhte
»Nahrungsbeschaffungsmaßnahme f.; Gen. –; Pl. –n; der Besuch eines Verkaufsstandes mit Esswaren, um eine anschließende stundenlange Zusammenkunft aller verfügbaren Lehrkräfte zum illustren Erfahrungsaustausch auszuhalten«
Klugscheißer Timo Seidel hat nach vier Jahren sein Lehramtsstudium beendet. Doch nun steht ihm die schwerste aller Prüfungen bevor: das von allen Seiten gefürchtete Referendariat. Schmerzlich stellt Timo fest, dass er sich trotz Berufserfahrung wieder einmal den Respekt des Kollegiums, der Schulleitung und vor allem der Schülerschaft hart erkämpfen muss. Da sind für einen Klugscheißer wie Timo natürlich Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert …
Inhalt:
Ein Klugscheißer als angehender Lehrer – kann das gutgehen? Ein irre komischer Roman um Lehrer, und welche, die es werden wollen – für alle Fans von Tommy Jaud und Fack ju Göhte
»Nahrungsbeschaffungsmaßnahme f.; Gen. –; Pl. –n; der Besuch eines Verkaufsstandes mit Esswaren, um eine anschließende stundenlange Zusammenkunft aller verfügbaren Lehrkräfte zum illustren Erfahrungsaustausch auszuhalten«
Klugscheißer Timo Seidel hat nach vier Jahren sein Lehramtsstudium beendet. Doch nun steht ihm die schwerste aller Prüfungen bevor: das von allen Seiten gefürchtete Referendariat. Schmerzlich stellt Timo fest, dass er sich trotz Berufserfahrung wieder einmal den Respekt des Kollegiums, der Schulleitung und vor allem der Schülerschaft hart erkämpfen muss. Da sind für einen Klugscheißer wie Timo natürlich Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert …
Meine Meinung:
"Klugscheißer Supreme" von Thorsten Steffens ist ein sehr witziger Roman, bei dem besonders alle Liebhaber der deutschen Sprache voll auf ihre Kosten kommen. Dieser Abschlussband der Trilogie ist gelungen, kann aber auch wie schon Band 2 leider mit dem ersten Band nicht ganz mithalten.
Ja, ich muss zugegeben: Was Grammatik angeht, da bin ich auch ein wenig ein "innerer" Klugscheißer. Wenn ich höre, was manche Leute so von sich geben, da kräuselt sich bei mir alles, ich würde am liebsten die Augen verdrehen und die Nackenhaare stellen sich auf, ABER: Ich halte mich zurück, sage nichts dazu und denke mir meinen Teil. Nicht so Timo Seidel, wie wir ihn aus Band eins kannten. Er nahm kein Blatt vor den Mund und sprach das aus, was andere denken. Kein Wunder, dass er da nicht selten aneckte und auf Gegenwind stieß. Aber eines kann ich sagen: Ich habe ihn gefeiert - das ganze Buch lang. *lach*
Er war mir super sympathisch und ich fand es klasse, dass er so offen und ehrlich ist.
Schon in Band 2 und nun auch im dritten Band habe ich die extrem offene und stark direkte Art ein wenig vermisst.
Nun ist er im Referendariat und muss sich ganz neuen Herausforderungen stellen. Und gerade da, sollte sich ein Klugscheißer auch definitiv zurückhalten können. Leider :-D
Der Schreibstil von Thorsten Steffens ist locker-leicht, flüssig und super angenehm zu lesen. Die Seiten flogen nur so dahin und so war es kein Wunder, dass ich das Buch schnell gelesen habe.
In dem Roman werden immer mal wieder einige Begriffe, wie z.B. Grappa-Grippe, Flachland-Alpinist oder die Dreisekundenregel, erklärt. Sie sind hervorgehoben und hinterlegt wie bei einem Lexikoneintrag und bekommen eine für den aktuellen Kontext passende Bedeutung, die sehr amüsant beschrieben wird.
Von den anderen Figuren in diesem Buch wie Daniela, den anderen Referendaren, den Lehrern und Schülern an der Schule, seinen Freunden und Hannah bekommt man auch einen guten Eindruck und sie bringen reichlich Abwechslung mit. Besonders gut hat mir hier die Beschreibung der Schüler und Lehrer gefallen. Da gab es sehr viel Lachpotenzial.
Einige Entwicklungen waren mir leider zu vorhersehbar.
Und es gab auch ein paar Anspielungen auf ein bestimmtes Thema, die ich echt nicht gut fand.
Dennoch war es überwiegend amüsant und das Lesen hat mir weitestgehend Spaß gemacht.
Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass mich dieser Band wie schon der vorherige leider nicht so sehr mitgerissen hat wie der erste.
Was mir dagegen an diesem Band sehr gut gefallen hat, war das geschilderte Referendariat und Schulleben, welches sehr anschaulich war.
Auch die Kapitelüberschriften, die immer aus Alliterationen bestanden, haben mir sehr gut gefallen.
Fazit:
"Klugscheißer Supreme" von Thorsten Steffens ist ein witziger und amüsanter Roman, der durch seinen locker-leichten Schreibstil sowie viele humorvolle Situationen überzeugt. Ich kann das Buch trotz einiger vorhersehbarer Entwicklungen weiterempfehlen.
Beste Unterhaltung
Susanne Poehls am 28.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Klugscheißer als angehender Lehrer - kann das gutgehen? Timo Seidel hat nach vier Jahren sein Lehramtsstudium beendet. Doch nun steht ihm die schwerste aller Prüfungen bevor: das von allen Seiten gefürchtete Referendariat. Schmerzlich stellt Timo fest, dass er sich trotz Berufserfahrung wieder einmal den Respekt des Kollegiums, der Schulleitung und vor allen der Schülerschaft hart erkämpfen muss. Da sind für einen Klugscheißer wie Timo natürlich Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert...
Der dritte Band der Reihe um den angehenden Lehrer Timo bietet auch wieder vergnügliche Lesezeit. Timo ist erwachsen geworden und muss sich hier seinen Weg auch erst erkämpfen. Da er aber das Herz am rechten Fleck hat, schafft er es, sich durchzusetzen. Außerdem hilft ihm sein trockener Humor in vielen Situationen weiter. Und mittlerweile hat er auch ein Gespür dafür, wann es besser ist, nicht den Klugscheißer zu geben, was er sonst gerne macht. Dabei ist die Geschichte flott geschrieben, was den Lesespaß noch erhöht. Insgesamt wieder beste Unterhaltung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.