• A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit
  • A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit

A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit

Aus der Reihe

A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.08.2021

Verlag

Tredition

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

19,6/12,5/2,2 cm

Gewicht

381 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-36910-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.08.2021

Verlag

Tredition

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

19,6/12,5/2,2 cm

Gewicht

381 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-36910-8

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
Email: info@tredition.de
Url: www.tredition.de
Telephone: +49 40 28484250
Fax: +49 40 284842599

Weitere Bände von A. S. Tory

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hat mich wieder berührt

PMelittaM aus Köln am 02.02.2023

Bewertungsnummer: 1872119

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

2020 – Corona beherrscht das Leben, und Sid langweilt sich, er hört kaum etwas von Tory, und das geplante Treffen mit Chiara musste auch ausfallen. Doch, jetzt im Sommer, lockert sich manches, Tory meldet sich, und hat erneut einen Auftrag für Sid und Chiara: In Frankfurt am Main soll der Haushalt einer Villa aufgelöst werden, doch womöglich geht dadurch einiges verloren, so dass die beiden das Anwesen sichten sollen. Gesagt, getan, und schnell stellt sich heraus, dass es ein Familiengeheimnis geben muss, zwei Männer der Familie sind vor vielen Jahren verschwunden und werden seitdem totgeschwiegen. Es ist so schön, Sid und Chiara wiederzutreffen, auch, wenn es dieses mal wohl das letzte Mal ist. Sid ist mittlerweile volljährig, während Chiara ihr Abitur gemacht hat. Ihre Reise bleibt dieses Mal in Deutschland, neben Frankfurt geht es nach Leipzig und ins Elbsandsteingebirge. Vor allem bei letzterem hat mir die Beschreibung der Autorin große Lust gemacht, mehr darüber zu erfahren. Apropos Beschreibung, die Geschichte, die die Autorin Sid in Ich-Form erzählen lässt, ist sehr bildhaft geschrieben, was sich nicht nur im Elbsandsteingebirge, sondern z. B. auch bei den Werken Arnes zeigt. Arne ist einer der o. g. Männer, auf dessen Spuren sich die beiden setzen, und von dem wir rückblickend eine Art Tagebuch lesen dürfen. Wie immer hat sich die Autorin eines wichtigen Themas angenommen, das ich hier aber nicht verraten möchte, da es sich auch im Roman erst nach und nach erschließt. Mir gefällt aber gut, wie an es herangegangen wird, und auch, wie Sid und Chiara damit umgehen. Auch hier gibt es wieder philosophische Betrachtungen, das Thema Zeit spielt ebenfalls eine Rolle. Wer die Vorgängerromane nicht kennt, erhält zu Beginn des Buches jeweils eine kleine Zusammenfassung. Sicher kann man jeden Roman unabhängig voneinander lesen, schöner ist es aber schon, sie der Reihe nach zu lesen, da man hier dann auch die Entwicklung mitbekommt. Der Roman passt wieder wunderbar in die Reihe um Tory, Sid und Chiara, nimmt erneut ein wichtiges Thema in den Fokus und behält auch das aktuelle Geschehen im Blick. Mich hat der Roman wieder sehr berührt, und ich wünsche ihm, wie auch den Vorgängern, viele Leser.
Melden

Hat mich wieder berührt

PMelittaM aus Köln am 02.02.2023
Bewertungsnummer: 1872119
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

2020 – Corona beherrscht das Leben, und Sid langweilt sich, er hört kaum etwas von Tory, und das geplante Treffen mit Chiara musste auch ausfallen. Doch, jetzt im Sommer, lockert sich manches, Tory meldet sich, und hat erneut einen Auftrag für Sid und Chiara: In Frankfurt am Main soll der Haushalt einer Villa aufgelöst werden, doch womöglich geht dadurch einiges verloren, so dass die beiden das Anwesen sichten sollen. Gesagt, getan, und schnell stellt sich heraus, dass es ein Familiengeheimnis geben muss, zwei Männer der Familie sind vor vielen Jahren verschwunden und werden seitdem totgeschwiegen. Es ist so schön, Sid und Chiara wiederzutreffen, auch, wenn es dieses mal wohl das letzte Mal ist. Sid ist mittlerweile volljährig, während Chiara ihr Abitur gemacht hat. Ihre Reise bleibt dieses Mal in Deutschland, neben Frankfurt geht es nach Leipzig und ins Elbsandsteingebirge. Vor allem bei letzterem hat mir die Beschreibung der Autorin große Lust gemacht, mehr darüber zu erfahren. Apropos Beschreibung, die Geschichte, die die Autorin Sid in Ich-Form erzählen lässt, ist sehr bildhaft geschrieben, was sich nicht nur im Elbsandsteingebirge, sondern z. B. auch bei den Werken Arnes zeigt. Arne ist einer der o. g. Männer, auf dessen Spuren sich die beiden setzen, und von dem wir rückblickend eine Art Tagebuch lesen dürfen. Wie immer hat sich die Autorin eines wichtigen Themas angenommen, das ich hier aber nicht verraten möchte, da es sich auch im Roman erst nach und nach erschließt. Mir gefällt aber gut, wie an es herangegangen wird, und auch, wie Sid und Chiara damit umgehen. Auch hier gibt es wieder philosophische Betrachtungen, das Thema Zeit spielt ebenfalls eine Rolle. Wer die Vorgängerromane nicht kennt, erhält zu Beginn des Buches jeweils eine kleine Zusammenfassung. Sicher kann man jeden Roman unabhängig voneinander lesen, schöner ist es aber schon, sie der Reihe nach zu lesen, da man hier dann auch die Entwicklung mitbekommt. Der Roman passt wieder wunderbar in die Reihe um Tory, Sid und Chiara, nimmt erneut ein wichtiges Thema in den Fokus und behält auch das aktuelle Geschehen im Blick. Mich hat der Roman wieder sehr berührt, und ich wünsche ihm, wie auch den Vorgängern, viele Leser.

Melden

Ein spannender und berührender Abschluss der Reihe

Helgas Bücherparadies am 31.10.2021

Bewertungsnummer: 1597785

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sid erhält mitten in der Pandemie eine Mail von Mr. Tory. Dankbar ist er für die Abwechslung in dieser öden Zeit. Mr. Tory möchte, dass er und Chiara zu einer prächtigen Villa nach Frankfurt reisen, um bei der Haushaltsauflösung nach Dingen zu suchen, die für die Familie noch wichtig sein könnten. Begeistert machen sich Sid und Chiara auf und stoßen schon bald auf ein Familiengeheimnis, das den Sohn und Großvater der Familie betreffen. Bei der Suche erleben sie eine Zeitreise von den Zwanzigern bis heute. Dies ist der Abschluss der Reihe mit Sid, Chiara und Mr. Tory. Wie in jedem Buch hat sich die Autorin wieder einem besonderen Thema gewidmet. Diesmal ist es die Zeit. Zeit ist kostbar ist und jeder Augenblick soll bewusst gelebt werden. Wir begleiten die beiden bei ihrer Suche bis ins Elbsandsteingebirge. Dies ist so anschaulich beschrieben, dass mich das Reisefieber packt und ich selbst das Gebirge erkunden will. Überhaupt hat die Autorin einen sehr bildgewaltigen Schreibstil. Ob es das verstaubte Dachzimmer, die Freude, Entdeckung und Auflösung des Geheimnis ist, alles entsteht sehr gut vor Augen. Auch fühlt man durchweg die Emotionen. Ich habe die beiden bei ihrer Zeitreise sehr gerne begleitet und hoffe, dass ich ihnen irgendwann wieder begegne. Fazit: ein spannender Roadmovie mit Abenteuer und Zeitgeschichte, sowie ein starkes Finale haben mich gefesselt. Auch der stilsichere und lockere Schreibstil, bei dem alles detailliert vor Augen entsteht, waren für mich ein Lesegenuss Von mir gibt es für alle vier Bände eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Melden

Ein spannender und berührender Abschluss der Reihe

Helgas Bücherparadies am 31.10.2021
Bewertungsnummer: 1597785
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sid erhält mitten in der Pandemie eine Mail von Mr. Tory. Dankbar ist er für die Abwechslung in dieser öden Zeit. Mr. Tory möchte, dass er und Chiara zu einer prächtigen Villa nach Frankfurt reisen, um bei der Haushaltsauflösung nach Dingen zu suchen, die für die Familie noch wichtig sein könnten. Begeistert machen sich Sid und Chiara auf und stoßen schon bald auf ein Familiengeheimnis, das den Sohn und Großvater der Familie betreffen. Bei der Suche erleben sie eine Zeitreise von den Zwanzigern bis heute. Dies ist der Abschluss der Reihe mit Sid, Chiara und Mr. Tory. Wie in jedem Buch hat sich die Autorin wieder einem besonderen Thema gewidmet. Diesmal ist es die Zeit. Zeit ist kostbar ist und jeder Augenblick soll bewusst gelebt werden. Wir begleiten die beiden bei ihrer Suche bis ins Elbsandsteingebirge. Dies ist so anschaulich beschrieben, dass mich das Reisefieber packt und ich selbst das Gebirge erkunden will. Überhaupt hat die Autorin einen sehr bildgewaltigen Schreibstil. Ob es das verstaubte Dachzimmer, die Freude, Entdeckung und Auflösung des Geheimnis ist, alles entsteht sehr gut vor Augen. Auch fühlt man durchweg die Emotionen. Ich habe die beiden bei ihrer Zeitreise sehr gerne begleitet und hoffe, dass ich ihnen irgendwann wieder begegne. Fazit: ein spannender Roadmovie mit Abenteuer und Zeitgeschichte, sowie ein starkes Finale haben mich gefesselt. Auch der stilsichere und lockere Schreibstil, bei dem alles detailliert vor Augen entsteht, waren für mich ein Lesegenuss Von mir gibt es für alle vier Bände eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit

von S. Sagenroth

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit
  • A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit