»Also dann in Berlin ...«
Artikelbild von »Also dann in Berlin ...«
Alice Brauner

1. »Also dann in Berlin ...«

»Also dann in Berlin ...«

Artur und Maria Brauner – Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der Liebe

Hörbuch-Download (MP3)

»Also dann in Berlin ...«

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Andrea Sawatzki + weitere

Spieldauer

8 Stunden und 18 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

8 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

119

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732457052

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ganz großes Kino

Elvira P. aus Goch am 15.10.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Hörbuch fesselt von der ersten Sekunde. Die Sprecher, Andrea Sawatzki als Erzählerin und Christian Berkel, der die Verfolgung, die Flucht und Wiedervereinigung der Familie Brauner aus Sicht des Vaters von Artur Brauner erzählt, könnten besser nicht gewählt werden. Mit ruhiger und gelassener Stimme schildern sie die grausamsten Lebenssituationen der Juden. Diese Ruhe und Gelassenheit in ihren Stimmen unterstreichen einerseits die Notlage und Verzweiflung der Familie, zeigt andererseits aber den Willen zu überleben und sich in allen Situationen zurechtzufinden. Mehr als die Hälfte des Hörbuches beschäftigt sich mit den Kriegserinnerungen von Arturs Vater Moshe Brauner. Auffallend ist, dass man keine Bitterkeit aus seinen Erinnerungen herauslesen kann, sondern Dankbarkeit, wenn die Familie wieder zusammengefunden hat. Man hat den Eindruck, die gesamte Familie Brauner richtet den Blick nur nach vorne. Erst später, als Artur Brauner es zur einer Film-und Produzentengröße gebracht hat, blickt er zurück, um das Vergessen zu verhindern. In der zweiten Hälfte beschreibt Alice Brauner den Werdegang ihres Vaters zum großen deutschen Filmproduzenten. Gespickt mit herrlichen Anekdoten aus der Filmwelt der letzten achtzig Jahre erzählt sie von seinem erfolgreichen Weg mit vielen Rückschlägen. Ich habe es genossen.

Ganz großes Kino

Elvira P. aus Goch am 15.10.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Hörbuch fesselt von der ersten Sekunde. Die Sprecher, Andrea Sawatzki als Erzählerin und Christian Berkel, der die Verfolgung, die Flucht und Wiedervereinigung der Familie Brauner aus Sicht des Vaters von Artur Brauner erzählt, könnten besser nicht gewählt werden. Mit ruhiger und gelassener Stimme schildern sie die grausamsten Lebenssituationen der Juden. Diese Ruhe und Gelassenheit in ihren Stimmen unterstreichen einerseits die Notlage und Verzweiflung der Familie, zeigt andererseits aber den Willen zu überleben und sich in allen Situationen zurechtzufinden. Mehr als die Hälfte des Hörbuches beschäftigt sich mit den Kriegserinnerungen von Arturs Vater Moshe Brauner. Auffallend ist, dass man keine Bitterkeit aus seinen Erinnerungen herauslesen kann, sondern Dankbarkeit, wenn die Familie wieder zusammengefunden hat. Man hat den Eindruck, die gesamte Familie Brauner richtet den Blick nur nach vorne. Erst später, als Artur Brauner es zur einer Film-und Produzentengröße gebracht hat, blickt er zurück, um das Vergessen zu verhindern. In der zweiten Hälfte beschreibt Alice Brauner den Werdegang ihres Vaters zum großen deutschen Filmproduzenten. Gespickt mit herrlichen Anekdoten aus der Filmwelt der letzten achtzig Jahre erzählt sie von seinem erfolgreichen Weg mit vielen Rückschlägen. Ich habe es genossen.

Unsere Kund*innen meinen

»Also dann in Berlin ...«

von Alice Brauner

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katrin Köber

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Köber

Thalia Dallgow-Döberitz - HavelPark

Zum Portrait

5/5

eine hervorragende Biografie, gelesen von 2 hevorragendenen Sprechern

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Geschichte des des Filmproduzenten Artur Brauner ist so eindringlich erzählt, dass es einem oft schwer ums Herz wird. Die Themen Verfolgung und Vertreibung lassen einem auch nichts anderes übrig. Auch absolut zu empfehlen ist diese Geschichte als Hörbuch mit 2 hervorragenden Sprechern, Andrea Sawatzki und Christian Berkel, welche die Stimmung einfach perfekt wiedergeben.
5/5

eine hervorragende Biografie, gelesen von 2 hevorragendenen Sprechern

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Geschichte des des Filmproduzenten Artur Brauner ist so eindringlich erzählt, dass es einem oft schwer ums Herz wird. Die Themen Verfolgung und Vertreibung lassen einem auch nichts anderes übrig. Auch absolut zu empfehlen ist diese Geschichte als Hörbuch mit 2 hervorragenden Sprechern, Andrea Sawatzki und Christian Berkel, welche die Stimmung einfach perfekt wiedergeben.

Katrin Köber
  • Katrin Köber
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Andreas Koch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Artur „Atze“ Brauner war einer der einflussreichsten Filmproduzenten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Seine Tochter schildert in dieser eindrucksvollen Biografie über ihre Eltern nicht nur die Nachkriegsjahre, sondern auch die dunklen Jahre während des Zweiten Weltkriegs.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Artur „Atze“ Brauner war einer der einflussreichsten Filmproduzenten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Seine Tochter schildert in dieser eindrucksvollen Biografie über ihre Eltern nicht nur die Nachkriegsjahre, sondern auch die dunklen Jahre während des Zweiten Weltkriegs.

Andreas Koch
  • Andreas Koch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

»Also dann in Berlin ...«

von Alice Brauner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • »Also dann in Berlin ...«