Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?

Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?

Der packende Thriller zur TV-Serie

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.11.2021

Verlag

Penguin

Seitenzahl

496

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.11.2021

Verlag

Penguin

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,5/11,7/4,1 cm

Gewicht

450 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10594-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend, undurchsichtig und beklemmend

Elvira P. aus Goch am 22.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Julia Gerloff, aufgewachsen bei ihrem „Hippi“ Vater in einem Bauwagen am See, lernt während ihrer Polizeiausbildung den etwas verwahrlosten Nick kennen. Als sie sich näherkommen, stellt sie mit Entsetzen fest, dass Nick zur Nazi-Szene gehört. Er hat ein auffälliges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken und hat Julia einen falschen Namen genannt. Was hat „Nick“ vor? Will er sie aushorchen oder als Nazi-Spitzel in die Polizei einschleusen? Der Westwall, ich glaube, den meisten Lesern ist er gar nicht mehr bewusst. Dass weite Teile davon heute noch nahezu intakt sind, hätte ich auch nicht gedacht. Die Story, die Benedikt Collhardt um den Westwall gewoben hat, ist spannend, lange Zeit undurchsichtig und beklemmend real. Kids, die von ihrem sozialen Umfeld gequält, ausgenutzt und weggeworfen wurden, kann man mit Essen, Unterkunft und etwas Geborgenheit und Anerkennung, für welche Zwecke auch immer weiter benutzen. Das eigentliche Verbrechen daran ist, dass es immer noch so viele Jugendliche gibt, die von der Gesellschaft so hilflos gemacht wurden. Das zweite reale Thema sind die neuen Nazis, die sich in unserer Gesellschaft immer breiter machen. Gerade die sensiblen Bereiche Verfassungsschutz, Polizei und Geheimdienst, werden stetig infiltriert. Das wurde uns in diesem Thriller gut vor Augen geführt. Bemerkenswert ist die intensive Beschreibung der Emotionen. Kalt und rücksichtslos verfolgt der Verfassungsschutz seine Ziele. Schwache Beamte kommen in Gewissenskonflikte, die von ihren Vorgesetzten, auch wenn sie weiblich sind, nicht beachtet oder hinterfragt werden. Bei den Kids hängt es davon ab, ob sie von ihren Peinigern praktisch emotional getötet wurden. Wenn noch ein Funke Seelenleben in ihnen ist, können sie nicht 100 % zu Killermaschinen manipuliert werden. Ich finde dieses Buch lesenswert, weil in einem spannenden Thriller soziale Probleme beleuchtet werden, über die man sich Gedanken machen sollte und die uns immer wieder bewusstwerden sollten.

Spannend, undurchsichtig und beklemmend

Elvira P. aus Goch am 22.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Julia Gerloff, aufgewachsen bei ihrem „Hippi“ Vater in einem Bauwagen am See, lernt während ihrer Polizeiausbildung den etwas verwahrlosten Nick kennen. Als sie sich näherkommen, stellt sie mit Entsetzen fest, dass Nick zur Nazi-Szene gehört. Er hat ein auffälliges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken und hat Julia einen falschen Namen genannt. Was hat „Nick“ vor? Will er sie aushorchen oder als Nazi-Spitzel in die Polizei einschleusen? Der Westwall, ich glaube, den meisten Lesern ist er gar nicht mehr bewusst. Dass weite Teile davon heute noch nahezu intakt sind, hätte ich auch nicht gedacht. Die Story, die Benedikt Collhardt um den Westwall gewoben hat, ist spannend, lange Zeit undurchsichtig und beklemmend real. Kids, die von ihrem sozialen Umfeld gequält, ausgenutzt und weggeworfen wurden, kann man mit Essen, Unterkunft und etwas Geborgenheit und Anerkennung, für welche Zwecke auch immer weiter benutzen. Das eigentliche Verbrechen daran ist, dass es immer noch so viele Jugendliche gibt, die von der Gesellschaft so hilflos gemacht wurden. Das zweite reale Thema sind die neuen Nazis, die sich in unserer Gesellschaft immer breiter machen. Gerade die sensiblen Bereiche Verfassungsschutz, Polizei und Geheimdienst, werden stetig infiltriert. Das wurde uns in diesem Thriller gut vor Augen geführt. Bemerkenswert ist die intensive Beschreibung der Emotionen. Kalt und rücksichtslos verfolgt der Verfassungsschutz seine Ziele. Schwache Beamte kommen in Gewissenskonflikte, die von ihren Vorgesetzten, auch wenn sie weiblich sind, nicht beachtet oder hinterfragt werden. Bei den Kids hängt es davon ab, ob sie von ihren Peinigern praktisch emotional getötet wurden. Wenn noch ein Funke Seelenleben in ihnen ist, können sie nicht 100 % zu Killermaschinen manipuliert werden. Ich finde dieses Buch lesenswert, weil in einem spannenden Thriller soziale Probleme beleuchtet werden, über die man sich Gedanken machen sollte und die uns immer wieder bewusstwerden sollten.

Westwall

Bewertung aus Boppard am 23.01.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Spannendes Buch, liest sich flüssig und passt in die heutige Zeit. Erscheint auch realistisch was diese Netzwerke anlangt, wenn man sich die Nachrichten anschaut.

Westwall

Bewertung aus Boppard am 23.01.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Spannendes Buch, liest sich flüssig und passt in die heutige Zeit. Erscheint auch realistisch was diese Netzwerke anlangt, wenn man sich die Nachrichten anschaut.

Unsere Kund*innen meinen

Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?

von Benedikt Gollhardt

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Super!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rasanter Thriller, der ein heißes Eisen anpackt: Rechtsradikale Verschwörungen und Sympathisanten, die doppeltes Spiel spielen. Im Mittelpunkt eine junge Polizeischülerin, zwischen die Fronten gerät.
5/5

Super!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rasanter Thriller, der ein heißes Eisen anpackt: Rechtsradikale Verschwörungen und Sympathisanten, die doppeltes Spiel spielen. Im Mittelpunkt eine junge Polizeischülerin, zwischen die Fronten gerät.

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Petra Schanze

Petra Schanze

Thalia Dresden - Hauptstraße

Zum Portrait

5/5

Tolles Thrillerdebüt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Polizeischülerin Julia lernt scheinbar zufällig den attraktiven Nick kennen und verliebt sich in ihn. Nach einer gemeinsamen Nacht entdeckt sie, daß er ein Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken hat. Julia bekommt heraus, das Nick nicht sein richtiger Name ist und ist enttäuscht, daß er sie angelogen hat. Auf der Suche nach der Wahrheit erfährt sie, daß auch sie eine dunkle Vergangenheit hat. Die Spuren führen Julia bis zum Westwall, einem alten Verteitigungssystem aus dem 2.Weltkrieg. Benedikt Gollhardt hat mit "Westwall" ein tolles mitreißendes Thrillerdebüt vorgelegt. Ich wurde in die Story hineingezogen. Der Autor hat eine flüssigen und bildhaften Schreibstil. Herr Gollhardt hat hier ein brisantes und aktuelles Thema aufgegriffen vor dem Hintergrund deutscher Geschichte. Super spannend erzählt. Wow der absolute Hammer!
5/5

Tolles Thrillerdebüt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Polizeischülerin Julia lernt scheinbar zufällig den attraktiven Nick kennen und verliebt sich in ihn. Nach einer gemeinsamen Nacht entdeckt sie, daß er ein Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken hat. Julia bekommt heraus, das Nick nicht sein richtiger Name ist und ist enttäuscht, daß er sie angelogen hat. Auf der Suche nach der Wahrheit erfährt sie, daß auch sie eine dunkle Vergangenheit hat. Die Spuren führen Julia bis zum Westwall, einem alten Verteitigungssystem aus dem 2.Weltkrieg. Benedikt Gollhardt hat mit "Westwall" ein tolles mitreißendes Thrillerdebüt vorgelegt. Ich wurde in die Story hineingezogen. Der Autor hat eine flüssigen und bildhaften Schreibstil. Herr Gollhardt hat hier ein brisantes und aktuelles Thema aufgegriffen vor dem Hintergrund deutscher Geschichte. Super spannend erzählt. Wow der absolute Hammer!

Petra Schanze
  • Petra Schanze
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?

von Benedikt Gollhardt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?