
Westwall – Auf welcher Seite willst du stehen?
Der packende Thriller zur TV-Serie
Buch (Taschenbuch)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Manche Spuren führen tiefer in die Vergangenheit, als uns lieb ist …
Scheinbar zufällig lernt Polizeischülerin Julia den attraktiven Nick kennen. Doch nach der ersten gemeinsamen Nacht entdeckt sie, dass er ihr einen falschen Namen genannt hat und ein riesiges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken trägt. Julia ist geschockt – warum hat Nick sie angelogen? Mit einem Mal gerät ihr Leben in einen alptraumhaften Strudel, der droht, ihr alles zu nehmen, was ihr lieb ist. Die Suche nach der Wahrheit führt Julia in die menschenleeren Wälder der Eifel bis hin zum Westwall, einem alten Verteidigungssystem aus dem Zweiten Weltkrieg. Und damit zurück in ihre eigene Vergangenheit ... Der Thriller zur spektakulären ZDF-Serie mit Emma Bading und Jannik Schümann
Das meinen unsere Kund*innen
Spannend, undurchsichtig und beklemmend
Elvira P. aus Goch am 22.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Julia Gerloff, aufgewachsen bei ihrem „Hippi“ Vater in einem Bauwagen am See, lernt während ihrer Polizeiausbildung den etwas verwahrlosten Nick kennen. Als sie sich näherkommen, stellt sie mit Entsetzen fest, dass Nick zur Nazi-Szene gehört. Er hat ein auffälliges Hakenkreuz-Tattoo auf dem Rücken und hat Julia einen falschen Namen genannt.
Was hat „Nick“ vor? Will er sie aushorchen oder als Nazi-Spitzel in die Polizei einschleusen?
Der Westwall, ich glaube, den meisten Lesern ist er gar nicht mehr bewusst. Dass weite Teile davon heute noch nahezu intakt sind, hätte ich auch nicht gedacht.
Die Story, die Benedikt Collhardt um den Westwall gewoben hat, ist spannend, lange Zeit undurchsichtig und beklemmend real.
Kids, die von ihrem sozialen Umfeld gequält, ausgenutzt und weggeworfen wurden, kann man mit Essen, Unterkunft und etwas Geborgenheit und Anerkennung, für welche Zwecke auch immer weiter benutzen. Das eigentliche Verbrechen daran ist, dass es immer noch so viele Jugendliche gibt, die von der Gesellschaft so hilflos gemacht wurden.
Das zweite reale Thema sind die neuen Nazis, die sich in unserer Gesellschaft immer breiter machen. Gerade die sensiblen Bereiche Verfassungsschutz, Polizei und Geheimdienst, werden stetig infiltriert. Das wurde uns in diesem Thriller gut vor Augen geführt.
Bemerkenswert ist die intensive Beschreibung der Emotionen. Kalt und rücksichtslos verfolgt der Verfassungsschutz seine Ziele. Schwache Beamte kommen in Gewissenskonflikte, die von ihren Vorgesetzten, auch wenn sie weiblich sind, nicht beachtet oder hinterfragt werden. Bei den Kids hängt es davon ab, ob sie von ihren Peinigern praktisch emotional getötet wurden. Wenn noch ein Funke Seelenleben in ihnen ist, können sie nicht 100 % zu Killermaschinen manipuliert werden.
Ich finde dieses Buch lesenswert, weil in einem spannenden Thriller soziale Probleme beleuchtet werden, über die man sich Gedanken machen sollte und die uns immer wieder bewusstwerden sollten.
Westwall
Bewertung aus Boppard am 23.01.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Spannendes Buch, liest sich flüssig und passt in die heutige Zeit. Erscheint auch realistisch was diese Netzwerke anlangt, wenn man sich die Nachrichten anschaut.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Super!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Tolles Thrillerdebüt
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice