Taliban

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur Neuauflage

Einführung: Afghanistans Gotteskrieger

Teil 1 – Die Geschichte der Taliban-Bewegung

Kapitel 1 Kandahar 1994: Die Ursprünge der Taliban

Kapitel 2 Herat 1995: Gottes unbesiegbare Soldaten

Kapitel 3 Kabul 1996: Anführer der Gläubigen

Kapitel 4 Mazar-i-Sharif 1997: Massaker im Norden

Kapitel 5 Bamian 1998/99: Der immerwährende Krieg

Teil 2 – Der Islam und die Taliban

Kapitel 6 Herausforderung Islam: Der neuartige Fundamentalismus der Taliban

Kapitel 7 Geheime Gesellschaft: Die politische und militärische Organisation der Taliban

Kapitel 8 Das verschwundene Geschlecht: Frauen, Kinder und die Kultur der Taliban

Kapitel 9 Vom Heroin berauscht: Die Wirtschaft der Taliban und die Drogen

Kapitel 10 Weltumfassender Dschihad: Die Araber-Afghanen und Osama Bin Laden



Teil 3 – Das neue große Spiel


Kapitel 11 Diktatoren und Ölbarone: Die Taliban und Zentralasien, Russland, die Türkei und Israel

Kapitel 12 Im Flirt mit den Taliban I: Der Kampf um die Pipelines 1994–96

Kapitel 13 Im Flirt mit den Taliban II: Der Kampf um die Pipelines 1997–99 – die USA und die Taliban

Kapitel 14 Sieger oder Opfer: Pakistans Afghanistankrieg

Kapitel 15 Schiiten gegen Sunniten: Iran und Saudi-Arabien

Kapitel 16 Fazit: Afghanistans Zukunft

Teil 4 – Der 11. September und die Taliban

Kapitel 17 Afghanistan am Vorabend der Terroranschläge

Kapitel 18 Der Wiederaufstieg der Taliban

Anhang

Karten

Anhang 1: Beispiele von Taliban-Verordnungen

Anhang 2: Struktur der Taliban

Anhang 3: Chronologie der Taliban

Anhang 4: Das neue große Spiel

Anhang 5: Das Kabinett der Taliban 2021

Anhang 6: Glossar afghanischer Begriffe

Literatur

Anmerkungen

Register

Band 1958

Taliban

Die Macht der afghanischen Gotteskrieger

Buch (Taschenbuch)

16,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

16,95 €

Taliban

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2022

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

491

Maße (L/B/H)

19,1/12,2/3,2 cm

Gewicht

480 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.02.2022

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

491

Maße (L/B/H)

19,1/12,2/3,2 cm

Gewicht

480 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Taliban. The Power of Militant Islam in Afghanistan and Beyond

Übersetzer

  • Harald Riemann
  • Rita Seuss

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-78467-5

Weitere Bände von Beck'sche Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Taliban
  • Vorwort zur Neuauflage

    Einführung: Afghanistans Gotteskrieger

    Teil 1 – Die Geschichte der Taliban-Bewegung

    Kapitel 1 Kandahar 1994: Die Ursprünge der Taliban

    Kapitel 2 Herat 1995: Gottes unbesiegbare Soldaten

    Kapitel 3 Kabul 1996: Anführer der Gläubigen

    Kapitel 4 Mazar-i-Sharif 1997: Massaker im Norden

    Kapitel 5 Bamian 1998/99: Der immerwährende Krieg

    Teil 2 – Der Islam und die Taliban

    Kapitel 6 Herausforderung Islam: Der neuartige Fundamentalismus der Taliban

    Kapitel 7 Geheime Gesellschaft: Die politische und militärische Organisation der Taliban

    Kapitel 8 Das verschwundene Geschlecht: Frauen, Kinder und die Kultur der Taliban

    Kapitel 9 Vom Heroin berauscht: Die Wirtschaft der Taliban und die Drogen

    Kapitel 10 Weltumfassender Dschihad: Die Araber-Afghanen und Osama Bin Laden



    Teil 3 – Das neue große Spiel


    Kapitel 11 Diktatoren und Ölbarone: Die Taliban und Zentralasien, Russland, die Türkei und Israel

    Kapitel 12 Im Flirt mit den Taliban I: Der Kampf um die Pipelines 1994–96

    Kapitel 13 Im Flirt mit den Taliban II: Der Kampf um die Pipelines 1997–99 – die USA und die Taliban

    Kapitel 14 Sieger oder Opfer: Pakistans Afghanistankrieg

    Kapitel 15 Schiiten gegen Sunniten: Iran und Saudi-Arabien

    Kapitel 16 Fazit: Afghanistans Zukunft

    Teil 4 – Der 11. September und die Taliban

    Kapitel 17 Afghanistan am Vorabend der Terroranschläge

    Kapitel 18 Der Wiederaufstieg der Taliban

    Anhang

    Karten

    Anhang 1: Beispiele von Taliban-Verordnungen

    Anhang 2: Struktur der Taliban

    Anhang 3: Chronologie der Taliban

    Anhang 4: Das neue große Spiel

    Anhang 5: Das Kabinett der Taliban 2021

    Anhang 6: Glossar afghanischer Begriffe

    Literatur

    Anmerkungen

    Register