
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Afghanistans Gotteskrieger
Teil 1 – Die Geschichte der Taliban-Bewegung
Kapitel 1 Kandahar 1994: Die Ursprünge der Taliban
Kapitel 2 Herat 1995: Gottes unbesiegbare Soldaten
Kapitel 3 Kabul 1996: Anführer der Gläubigen
Kapitel 4 Mazar-i-Sharif 1997: Massaker im Norden
Kapitel 5 Bamian 1998/99: Der immerwährende Krieg
Teil 2 – Der Islam und die Taliban
Kapitel 6 Herausforderung Islam: Der neuartige Fundamentalismus der Taliban
Kapitel 7 Geheime Gesellschaft: Die politische und militärische Organisation der Taliban
Kapitel 8 Das verschwundene Geschlecht: Frauen, Kinder und die Kultur der Taliban
Kapitel 9 Vom Heroin berauscht: Die Wirtschaft der Taliban und die Drogen
Kapitel 10 Weltumfassender Dschihad: Die Araber-Afghanen und Osama Bin Laden
Teil 3 – Das neue große Spiel
Kapitel 11 Diktatoren und Ölbarone: Die Taliban und Zentralasien, Russland, die Türkei und Israel
Kapitel 12 Im Flirt mit den Taliban I: Der Kampf um die Pipelines 1994–96
Kapitel 13 Im Flirt mit den Taliban II: Der Kampf um die Pipelines 1997–99 – die USA und die Taliban
Kapitel 14 Sieger oder Opfer: Pakistans Afghanistankrieg
Kapitel 15 Schiiten gegen Sunniten: Iran und Saudi-Arabien
Kapitel 16 Fazit: Afghanistans Zukunft
Teil 4 – Der 11. September und die Taliban
Kapitel 17 Afghanistan am Vorabend der Terroranschläge
Kapitel 18 Der Wiederaufstieg der Taliban
Anhang
Karten
Anhang 1: Beispiele von Taliban-Verordnungen
Anhang 2: Struktur der Taliban
Anhang 3: Chronologie der Taliban
Anhang 4: Das neue große Spiel
Anhang 5: Das Kabinett der Taliban 2021
Anhang 6: Glossar afghanischer Begriffe
Literatur
Anmerkungen
Register
Taliban
Die Macht der afghanischen Gotteskrieger
Buch (Taschenbuch)
16,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.02.2022
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
491
Maße (L/B/H)
19,1/12,2/3,2 cm
Gewicht
480 g
DAS INTERNATIONALE STANDARDWERK ZUM UNHEIMLICHEN AUFSTIEG DER TALIBAN
Nach dem sowjetischen Truppenabzug aus Afghanistan 1989 eroberten die radikalislamischen Taliban – auch mit Hilfe russischer Waffen – das ganze Land und ließen es zur Drehscheibe des internationalen Terrorismus werden. Der Krieg der USA gegen die Taliban nach den Anschlägen vom 11. September 2001 erwies sich schon bald als Fehlschlag. Als die Amerikaner im Sommer 2021 schließlich abzogen, besetzten die Taliban – nun mit amerikanischen Waffen – erneut Kabul. Angesichts dieser akuten Bedrohung für viele Afghanen und für die internationale Sicherheit hat der pakistanische Journalist Ahmed Rashid sein viel gerühmtes Standardwerk erweitert und aktualisiert. Er legt dar, woher die Taliban kommen, wie sie ihre Macht in Afghanistan gefestigt und gegen den Westen verteidigt haben und in welches komplizierte politische Spiel um Macht und Bodenschätze sie verstrickt sind.
- Aktualisierte Neuausgabe
- Das internationale Standardwerk über die Taliban
- Meisterhaft geschrieben von einem Journalisten, der die Region wie kein zweiter kennt
- In 26 Sprachen übersetzt, mehr als 1,3 Mio. verkaufte Exemplare der englischen Originalausgabe
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kunst der Seelenruhe des Autors Andreas Urs Sommer
Band 1940
Andreas Urs Sommer
Die Kunst der SeelenruheBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umweltgeschichte der Antike des Autors Lukas Thommen
Band 1942
Lukas Thommen
Umweltgeschichte der AntikeBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Sed des Autors Andreas Malycha
Band 1944
Andreas Malycha
Die SedBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sternstunden der Theologie des Autors Alf Christophersen
Band 1947
Alf Christophersen
Sternstunden der TheologieBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pius XII. und das Dritte Reich des Autors Saul Friedländer
Band 1949
Saul Friedländer
Pius XII. und das Dritte ReichBuch
14,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Kirchendämmerung des Autors Friedrich Wilhelm Graf
Band 1950
Friedrich Wilhelm Graf
KirchendämmerungBuch
10,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Jüdischer Witz und Humor des Autors Joseph Klatzmann
Band 1952
Joseph Klatzmann
Jüdischer Witz und HumorBuch
9,95 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die häufigsten Stilfehler des Autors Klaus Mackowiak
Band 1953
Klaus Mackowiak
Die häufigsten StilfehlereBook
8,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Anfänge des modernen Judentums des Autors Michael A. Meyer
Band 1955
Michael A. Meyer
Die Anfänge des modernen JudentumsBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Parteien in den deutschen Ländern des Autors Andreas Kost
Band 1956
Andreas Kost
Parteien in den deutschen LändernBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Jesus der Hund des Autors Bernhard Lang
Band 1957
Bernhard Lang
Jesus der HundBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Taliban des Autors Ahmed Rashid
Band 1958
Ahmed Rashid
TalibanBuch
16,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice