Es kann nur eine geben
Artikelbild von Es kann nur eine geben
Carolin Kebekus

1. Es kann nur eine geben

Es kann nur eine geben

Hörbuch-Download (MP3)

eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Es kann nur eine geben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Carolin Kebekus

Spieldauer

8 Stunden und 31 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.10.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Carolin Kebekus

Spieldauer

8 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.10.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

122

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732419289

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Feminismus ist nichts zum Lachen

Michèle Schmidt aus Krefeld am 13.04.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Pointierte Abrechnung mit der Gesellschaft und ihren Frauen. Man kennt sie als Stimmungskanone auf diversen Bühnen. Offensiv, sarkastisch und selbstironisch nimmt sie Männer und Frauen gleichermaßen auf die Schippe. Aber Comedy ist bei Weitem nicht alles, was Carolin Kebekus zu bieten hat. Als engagierte Feministin setzt sie sich detailliert und treffsicher mit den Problemen der Frauen in unserer Gesellschaft auseinander. In ihrem Buch “Es kann nur eine geben” zeigt sie auf, welche Hürden sie in der Gesellschaft aber auch in der Einstellung jeder Frau sieht. Was hindert uns daran, echte Gleichberechtigung und Gleichstellung zu erlangen? Ich durfte das Hörbuch, gesprochen von der Autorin selbst, genießen. Der Ton ist dabei ähnlich, wie bei einem Bühnenprogramm von Carolin Kebekus. Etwas laut, direkt und mit dem richtigen Witz, an der richtigen Stelle. Es werden Situationen und Pro­b­le­ma­tiken beschrieben, die viele von uns (egal welchen Geschlechts) sicherlich schonmal im Alltag erlebt haben. Bei einigen macht man sich garnicht bewusst, dass sie massiv diskriminierend und frauenfeindlich sind. Wir empfinden sie, leider Gottes, einfach als normal. Insofern hat dieses Buch nicht nur einen großen Unterhaltungswert. Es öffnet einem auch die Augen. Dabei taucht ein (scheinbarer) Fakt immer wieder auf: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Ich würde mich selbst nicht unbedingt als Feministin bezeichnen. Aber auch ich bemerke immer wieder, dass nicht alle Menschen gleich sind. Und da ich die Art, wie Carolin Kebekus ihre Bühnenprogramme präsentiert, sehr mag, war ich neugierig auf dieses Buch. Ich habe sehr viel gelernt. Vor allem, dass ich selbst all die Jahre sehr viel nicht bemerkt habe, und was ich tun kann um eine kleine Veränderung zu bewirken. Der Ton des Buches hat mich total überzeugt. Und dass hier nicht nur mit den Männern oder der Politik abgerechnet wird, sondern mit Film und Fernsehen, Märchen und auch den Frauen selbst, hat mir besonders gut gefallen. Fazit: Der Ton ist sicher nicht jedermanns/-fraus Sache. Doch das Thema ist aktueller den je und sollte viel öfter auf diese Art behandelt werden. Auch oder vor allem für Leser, die bisher wenig mit Feminismus am Hut haben, dringend lesenswert!

Feminismus ist nichts zum Lachen

Michèle Schmidt aus Krefeld am 13.04.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Pointierte Abrechnung mit der Gesellschaft und ihren Frauen. Man kennt sie als Stimmungskanone auf diversen Bühnen. Offensiv, sarkastisch und selbstironisch nimmt sie Männer und Frauen gleichermaßen auf die Schippe. Aber Comedy ist bei Weitem nicht alles, was Carolin Kebekus zu bieten hat. Als engagierte Feministin setzt sie sich detailliert und treffsicher mit den Problemen der Frauen in unserer Gesellschaft auseinander. In ihrem Buch “Es kann nur eine geben” zeigt sie auf, welche Hürden sie in der Gesellschaft aber auch in der Einstellung jeder Frau sieht. Was hindert uns daran, echte Gleichberechtigung und Gleichstellung zu erlangen? Ich durfte das Hörbuch, gesprochen von der Autorin selbst, genießen. Der Ton ist dabei ähnlich, wie bei einem Bühnenprogramm von Carolin Kebekus. Etwas laut, direkt und mit dem richtigen Witz, an der richtigen Stelle. Es werden Situationen und Pro­b­le­ma­tiken beschrieben, die viele von uns (egal welchen Geschlechts) sicherlich schonmal im Alltag erlebt haben. Bei einigen macht man sich garnicht bewusst, dass sie massiv diskriminierend und frauenfeindlich sind. Wir empfinden sie, leider Gottes, einfach als normal. Insofern hat dieses Buch nicht nur einen großen Unterhaltungswert. Es öffnet einem auch die Augen. Dabei taucht ein (scheinbarer) Fakt immer wieder auf: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Ich würde mich selbst nicht unbedingt als Feministin bezeichnen. Aber auch ich bemerke immer wieder, dass nicht alle Menschen gleich sind. Und da ich die Art, wie Carolin Kebekus ihre Bühnenprogramme präsentiert, sehr mag, war ich neugierig auf dieses Buch. Ich habe sehr viel gelernt. Vor allem, dass ich selbst all die Jahre sehr viel nicht bemerkt habe, und was ich tun kann um eine kleine Veränderung zu bewirken. Der Ton des Buches hat mich total überzeugt. Und dass hier nicht nur mit den Männern oder der Politik abgerechnet wird, sondern mit Film und Fernsehen, Märchen und auch den Frauen selbst, hat mir besonders gut gefallen. Fazit: Der Ton ist sicher nicht jedermanns/-fraus Sache. Doch das Thema ist aktueller den je und sollte viel öfter auf diese Art behandelt werden. Auch oder vor allem für Leser, die bisher wenig mit Feminismus am Hut haben, dringend lesenswert!

Ein Erlebnis

Bewertung aus Bamberg am 21.02.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Nach nur 5 min. war ich begeistert und wollte das Hörbuch nicht mehr ausschalten. Jedoch wurden mir einige Kindheitshelden mit einigen scharfen und tiefen Kratzen versehen. Das tat schon etwas weh. Jedoch war es auf eine sehr humorvolle Art gemacht. Man sieht gewisse sagen schon etwas anderes danach. Das erste Drittel war schnell durchgehört und habe es geliebt. Dann wurden die Themen ernster, zwar immer noch mit einer Prise Humor. Aber auch viele Fakten, die mich geschockt haben und ich erst mal, das erfahrene Verarbeiten muss. Hier musste ich langsamer machen, konnte nicht viel auf einmal hören. Manches hat mich geschockt, anderes hat mir die Augen geöffnet. Durch dieses Buch habe ich vieles über mich selbst gelernt und auch neues erfahren, von dem ich keine Ahnung hatte. Das Buch ist eine absolute Empfehlung von mir für alle.

Ein Erlebnis

Bewertung aus Bamberg am 21.02.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Nach nur 5 min. war ich begeistert und wollte das Hörbuch nicht mehr ausschalten. Jedoch wurden mir einige Kindheitshelden mit einigen scharfen und tiefen Kratzen versehen. Das tat schon etwas weh. Jedoch war es auf eine sehr humorvolle Art gemacht. Man sieht gewisse sagen schon etwas anderes danach. Das erste Drittel war schnell durchgehört und habe es geliebt. Dann wurden die Themen ernster, zwar immer noch mit einer Prise Humor. Aber auch viele Fakten, die mich geschockt haben und ich erst mal, das erfahrene Verarbeiten muss. Hier musste ich langsamer machen, konnte nicht viel auf einmal hören. Manches hat mich geschockt, anderes hat mir die Augen geöffnet. Durch dieses Buch habe ich vieles über mich selbst gelernt und auch neues erfahren, von dem ich keine Ahnung hatte. Das Buch ist eine absolute Empfehlung von mir für alle.

Unsere Kund*innen meinen

Es kann nur eine geben

von Carolin Kebekus, Mariella Tripke

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von K. Keiser

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Keiser

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

5/5

LAUT damit es alle hören...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carolin Kebekus bringt die Dinge auf den Punkt. Manchmal ist man erschüttert über die Themen, die so wichtig sind und so wenig Beachtung finden oder anderer die so unwichtig sind und so viel Raum in der Gesellschaft einnehmen., die eine Wahre sind wir doch alle ... Redet über alles was euch wichtig ist, nehmt kein Blatt vor den Mund und es ist nicht peinlich, nur weil es (noch) nicht Gesellschaftsfähig ist.
5/5

LAUT damit es alle hören...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carolin Kebekus bringt die Dinge auf den Punkt. Manchmal ist man erschüttert über die Themen, die so wichtig sind und so wenig Beachtung finden oder anderer die so unwichtig sind und so viel Raum in der Gesellschaft einnehmen., die eine Wahre sind wir doch alle ... Redet über alles was euch wichtig ist, nehmt kein Blatt vor den Mund und es ist nicht peinlich, nur weil es (noch) nicht Gesellschaftsfähig ist.

K. Keiser
  • K. Keiser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Andrea Roza

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Roza

Thalia Velbert

Zum Portrait

4/5

Für ALLE!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pflichtlektüre für jederMann: nicht gleich lospoltern, sondern bitte erst einmal lesen und im besten Fall bemerken: Da ist ja was dran! Und Pflichtlektüre auch für jedeFrau, damit wir merken, was wir uns (immer noch) alles gefallen lassen!
4/5

Für ALLE!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pflichtlektüre für jederMann: nicht gleich lospoltern, sondern bitte erst einmal lesen und im besten Fall bemerken: Da ist ja was dran! Und Pflichtlektüre auch für jedeFrau, damit wir merken, was wir uns (immer noch) alles gefallen lassen!

Andrea Roza
  • Andrea Roza
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Es kann nur eine geben

von Carolin Kebekus, Mariella Tripke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Es kann nur eine geben