• Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
Band 7
Artikelbild von Da ist was im Busch
Moritz Matthies

1. Da ist was im Busch

Da ist was im Busch Roman

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

11,95 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: CD Lesung, gekürzt

Da ist was im Busch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

18,09 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

461

Gesprochen von

Christoph Maria Herbst

Spieldauer

6 Stunden und 52 Minuten

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839819401

Beschreibung

Rezension

»Was für ein genialer Sprecher [ist Christoph Maria Herbst], der sämtliche Rollen so verkörpert, dass jede Figur ein Eigenleben erhält! Hut ab von dieser Leistung!« ("Schweizer Familie")
»Christoph Maria Herbst macht mit seiner genialen Stimmenvielfalt aus den Erdmännchen-Abenteuern Hollywood-Kino für die Ohren!« ("denglers-buchkritik.de")
»Es ist ein absolutes Vergnügen, Christoph Maria Herbst zuzuhören. Als Erdmännchen ehrenhalber ist er ein Ausnahmetalent. Er brummt und schnauft, hechelt und piepst, das es eine wahre Freude ist. Coole Geschichte für alle Fans der quirligen Erdmännchen.« ("Der Hörspiegel")

Details

Verkaufsrang

461

Gesprochen von

Christoph Maria Herbst

Spieldauer

6 Stunden und 52 Minuten

Erscheinungsdatum

29.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839819401

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Erdmännchen-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Demokratie in Gefahr oder: der Putsch der drei Bären

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2112404

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die neu hinzugezogenen Erdmännchen sind irgendwie an die Spitze der Waldregierung gelangt, was nicht jedem Waldtier gefällt. Rufus hält einen Vortrag über Demokratie und schon ist diese im Wald frisch geboren. Mit dem Ergebnis, dass das Waldoberhaupt gewählt wird und die Wahl auf Grete fällt, ihres Zeichens Feldhase und Rufus´ Geliebte. Es könnte alles so schön sein, der Wald und seine Bewohner leben friedlich und gemeinsam, alles perfekt. Bis eines Tages drei Bären die Höhle im Wald besetzen, die Tiere für ihre eigenen Absichten versklaven und als Druckmittel Geiseln halten. Angst verbreitet sich im Wald, ein Plan muss her, wie man die Bären vertreiben kann. Ray und Rufus haben auch schon eine Idee, für deren Umsetzung aber ein noch viel größerer Zusammenhalt unter den Waldtieren erforderlich ist, als es bisher der Fall war. Es ist mal wieder so witzig! Wie Christoph Maria Herbst den Tieren verschiedene, wiedererkennbare Stimmen verleiht, wie er die einzelnen Sätze oder Wörter betont und damit die Story zum Leben erweckt, das ist schon echt ein Glanzstück und ich feiere ihn dafür sehr! Die Geschichte selbst ist super lustig, spannend, anrührend und sehr kurzweilig. Diesmal sind auch ein paar ernstere Zwischentöne vorhanden, was der Sache gut tut, um nicht komplett in den Klamauk abzurutschen. Mein erklärter Liebling ist ja echt Rufus, der so schlau ist und ein echter Nerd. Auch diesmal kommt Phil, der Detektiv aus den Bänden 1 bis 5, nicht vor. Da gibt es einen deutlichen Cut zwischen diesen Bänden und denen ab Band 6. Wenn man sich drauf einlassen kann, ist das aber kein Problem, auch wenn ich die Krimis, die von Phil und den Erdmännchen gemeinsam gelöst wurden, schon immer ganz besonders klasse fand. D.h., so ganz stimmt das nicht, taucht Phil doch am Ende mal kurz auf, was in Ray direkt Sehnsucht weckt. Vielleicht wird die Uhr ja in den nächsten Bänden nochmal zurückgedreht. Es bleibt spannend. Wie auch immer: ich liebe die Reihe, vor allem wohl wegen der superben Vorleseleistung des Sprechers Herbst. Dafür hat er echt einen Oscar verdient. 5/5.
Melden

Demokratie in Gefahr oder: der Putsch der drei Bären

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2112404
Bewertet: Hörbuch (CD)

Die neu hinzugezogenen Erdmännchen sind irgendwie an die Spitze der Waldregierung gelangt, was nicht jedem Waldtier gefällt. Rufus hält einen Vortrag über Demokratie und schon ist diese im Wald frisch geboren. Mit dem Ergebnis, dass das Waldoberhaupt gewählt wird und die Wahl auf Grete fällt, ihres Zeichens Feldhase und Rufus´ Geliebte. Es könnte alles so schön sein, der Wald und seine Bewohner leben friedlich und gemeinsam, alles perfekt. Bis eines Tages drei Bären die Höhle im Wald besetzen, die Tiere für ihre eigenen Absichten versklaven und als Druckmittel Geiseln halten. Angst verbreitet sich im Wald, ein Plan muss her, wie man die Bären vertreiben kann. Ray und Rufus haben auch schon eine Idee, für deren Umsetzung aber ein noch viel größerer Zusammenhalt unter den Waldtieren erforderlich ist, als es bisher der Fall war. Es ist mal wieder so witzig! Wie Christoph Maria Herbst den Tieren verschiedene, wiedererkennbare Stimmen verleiht, wie er die einzelnen Sätze oder Wörter betont und damit die Story zum Leben erweckt, das ist schon echt ein Glanzstück und ich feiere ihn dafür sehr! Die Geschichte selbst ist super lustig, spannend, anrührend und sehr kurzweilig. Diesmal sind auch ein paar ernstere Zwischentöne vorhanden, was der Sache gut tut, um nicht komplett in den Klamauk abzurutschen. Mein erklärter Liebling ist ja echt Rufus, der so schlau ist und ein echter Nerd. Auch diesmal kommt Phil, der Detektiv aus den Bänden 1 bis 5, nicht vor. Da gibt es einen deutlichen Cut zwischen diesen Bänden und denen ab Band 6. Wenn man sich drauf einlassen kann, ist das aber kein Problem, auch wenn ich die Krimis, die von Phil und den Erdmännchen gemeinsam gelöst wurden, schon immer ganz besonders klasse fand. D.h., so ganz stimmt das nicht, taucht Phil doch am Ende mal kurz auf, was in Ray direkt Sehnsucht weckt. Vielleicht wird die Uhr ja in den nächsten Bänden nochmal zurückgedreht. Es bleibt spannend. Wie auch immer: ich liebe die Reihe, vor allem wohl wegen der superben Vorleseleistung des Sprechers Herbst. Dafür hat er echt einen Oscar verdient. 5/5.

Melden

Rufus und Ray gegen die Russen ...

Anne K. (Buchplausch) am 07.06.2023

Bewertungsnummer: 1956416

Bewertet: Hörbuch (CD)

Dies ist der 7.Teil einer Reihe... Auch hier hat der Argon-Verlag wieder großartige Arbeit geleistet und dieses Hörbuch von Moritz Matthies von keinem geringeren als von Christoph Maria Herbst sprechen lassen. Auch hier konnte ich nicht auf das Hörbuch verzichten und habe es sofort durchgesuchtet. Ich finde die Hörbücher hier tatsächlich besser als das Buch den die Geniale Vertonung und die Stimme von Christoph Maria Herbst geben hier den absoluten Mehrwert. Ihr müsst es euch anhören... Spannend und urkomisch zugleich...Und es ist immer wieder genial wie der Autor aktuelle Themen gut verpackt mit in seine Geschichten einbringt. Zudem ist der Schreibstil locker, leicht und packend. Die Sprache sehr bildlich und das Kopfkino lässt seinen eigenen Film laufen. Schade ist nur das wir auf Phil ( den menschlichen Freund von Rufus und Ray ) verzichten müssen und kein Mordfall mehr aufzuklären ist. Dies ändert sich jedoch mit Teil 8, so viel sei verraten.
Melden

Rufus und Ray gegen die Russen ...

Anne K. (Buchplausch) am 07.06.2023
Bewertungsnummer: 1956416
Bewertet: Hörbuch (CD)

Dies ist der 7.Teil einer Reihe... Auch hier hat der Argon-Verlag wieder großartige Arbeit geleistet und dieses Hörbuch von Moritz Matthies von keinem geringeren als von Christoph Maria Herbst sprechen lassen. Auch hier konnte ich nicht auf das Hörbuch verzichten und habe es sofort durchgesuchtet. Ich finde die Hörbücher hier tatsächlich besser als das Buch den die Geniale Vertonung und die Stimme von Christoph Maria Herbst geben hier den absoluten Mehrwert. Ihr müsst es euch anhören... Spannend und urkomisch zugleich...Und es ist immer wieder genial wie der Autor aktuelle Themen gut verpackt mit in seine Geschichten einbringt. Zudem ist der Schreibstil locker, leicht und packend. Die Sprache sehr bildlich und das Kopfkino lässt seinen eigenen Film laufen. Schade ist nur das wir auf Phil ( den menschlichen Freund von Rufus und Ray ) verzichten müssen und kein Mordfall mehr aufzuklären ist. Dies ändert sich jedoch mit Teil 8, so viel sei verraten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Da ist was im Busch

von Moritz Matthies

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Ein tierisch echtes Hörvergnügen!

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Spaßreihe um die Erdmännchenbrüder Rufus & Ray ist bisher komplett an mir vorbeigegangen. 'Da ist was im Busch', der mittlerweile siebte Band, hat mich als Hörbuch vollkommen überzeugt. Christoph Maria Herbst ist einfach göttlich in seiner Rolle als Sprecher von Rufus & Co., interpretiert mit seiner Stimme sämtliche Figuren treffend, verleiht ihnen erstaunlich menschliche Charakterzüge;-) - lispelt, sächselt, näselt, schnauft, schmeichelt und grunzt was die Geschichte hergibt. Das Tempo ist hoch - meine Mundwinkel dauerhaft oben und wenn das Vorstellungsvermögen derart befeuert wird, ist die Handlung, die eigentlich einen ernsten und aktuellen Hintergrund hat, völlig nebensächlich...
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein tierisch echtes Hörvergnügen!

Bewertet: Hörbuch (CD)

Die Spaßreihe um die Erdmännchenbrüder Rufus & Ray ist bisher komplett an mir vorbeigegangen. 'Da ist was im Busch', der mittlerweile siebte Band, hat mich als Hörbuch vollkommen überzeugt. Christoph Maria Herbst ist einfach göttlich in seiner Rolle als Sprecher von Rufus & Co., interpretiert mit seiner Stimme sämtliche Figuren treffend, verleiht ihnen erstaunlich menschliche Charakterzüge;-) - lispelt, sächselt, näselt, schnauft, schmeichelt und grunzt was die Geschichte hergibt. Das Tempo ist hoch - meine Mundwinkel dauerhaft oben und wenn das Vorstellungsvermögen derart befeuert wird, ist die Handlung, die eigentlich einen ernsten und aktuellen Hintergrund hat, völlig nebensächlich...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Schatz

Mayersche Bünde

Zum Portrait

3/5

Demokratiesuche im Erdmännchenwald

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Waldabenteuer geht für Ray, Rufus und die Erdmännchengang in die zweite Runde. Die Geschichte dümpelt etwas vor sich hin und mutet eher als ein Zwischenspiel bzw. als ein weiteres Kapitel zum 'Der Wald ruft' an. Etwas plötzlich liegt eine allgemeine Harmonie in der Luft. Vergessen sind die Konflikte mit Keiler Herrmann und Jens Spanner, die im vorangegangenem Buch ja eine zentrale Rolle spielten. Auch erscheint es mir, dass der Autor alle möglichen politischen und familiären Konstellationen auf ca. 300 Seiten ansprechen wollte. Ja, ich weiss es geht um Erdmännchen aber auch um -SPOILERALARM- zwei schwule Pinguine, die Mandarinenentenküken aufziehen; um ein Hausschwein, dass ein Ferkel mit Keiler Herrmann hat; Häsin Grete die die erste Präsidentin des Waldes wird (mit Rufus an ihrer Seite); Rufus, der den Waldbewohnern die Demokratie und Toleranz auf seine eigene Art und Weise wunderbar erklärt und sehr erfolgreich damit ist. Das Buch bekommt erst eine stringente Geschichte und nimmt Fahrt auf, als drei (Problem-)Bären auftauchen. Nun muss sich herausstellen, ob die Waldgemeinschaft zusammenhält und gemeinsam eine Lösung findet. Ich persönlich finde, dass das Waldabenteuer thematisch ausgereizt ist. Buchstäblich auf der letzten Seite deuten sich neue vielversprechende Abenteuer mit Detektiv Phil an. Auch wenn mich das Buch nicht vom Hocker gerissen hat, als Fan von Ray und Rufus musste ich es lesen.
  • Britta Schatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Demokratiesuche im Erdmännchenwald

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Waldabenteuer geht für Ray, Rufus und die Erdmännchengang in die zweite Runde. Die Geschichte dümpelt etwas vor sich hin und mutet eher als ein Zwischenspiel bzw. als ein weiteres Kapitel zum 'Der Wald ruft' an. Etwas plötzlich liegt eine allgemeine Harmonie in der Luft. Vergessen sind die Konflikte mit Keiler Herrmann und Jens Spanner, die im vorangegangenem Buch ja eine zentrale Rolle spielten. Auch erscheint es mir, dass der Autor alle möglichen politischen und familiären Konstellationen auf ca. 300 Seiten ansprechen wollte. Ja, ich weiss es geht um Erdmännchen aber auch um -SPOILERALARM- zwei schwule Pinguine, die Mandarinenentenküken aufziehen; um ein Hausschwein, dass ein Ferkel mit Keiler Herrmann hat; Häsin Grete die die erste Präsidentin des Waldes wird (mit Rufus an ihrer Seite); Rufus, der den Waldbewohnern die Demokratie und Toleranz auf seine eigene Art und Weise wunderbar erklärt und sehr erfolgreich damit ist. Das Buch bekommt erst eine stringente Geschichte und nimmt Fahrt auf, als drei (Problem-)Bären auftauchen. Nun muss sich herausstellen, ob die Waldgemeinschaft zusammenhält und gemeinsam eine Lösung findet. Ich persönlich finde, dass das Waldabenteuer thematisch ausgereizt ist. Buchstäblich auf der letzten Seite deuten sich neue vielversprechende Abenteuer mit Detektiv Phil an. Auch wenn mich das Buch nicht vom Hocker gerissen hat, als Fan von Ray und Rufus musste ich es lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Da ist was im Busch

von Moritz Matthies

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch
  • Da ist was im Busch

    1. Da ist was im Busch