• Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber

Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber Heimische Heilpflanzen sicher anwenden

2

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.04.2022

Abbildungen

zahlreiche Farbabbildungen

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

158

Maße (L/B/H)

16,6/11,5/1,7 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-641-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.04.2022

Abbildungen

zahlreiche Farbabbildungen

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

158

Maße (L/B/H)

16,6/11,5/1,7 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-641-4

Herstelleradresse

Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
DE

Email: kontakt@mankau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

super übersichtlich gestalteter Kompakt-Ratgeber

Bewertung aus Hude am 05.01.2023

Bewertungsnummer: 1854268

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im ersten Teil geht es um Heilkräuter Basiswissen. Das finde ich richtig gut und hilfreich gemacht damit man alles richtig umsetzt. Die Wirkstoffgruppen werden erklärt, Tipps zum sammeln von Heilpflanzen und was ich dann mit ihnen machen kann. Aber auch welche Pflanzen giftig sind und wo Vorsicht geboten ist. Die Kapitel bei denen es um Unterstützung für den Hund bei leichten und schwerwiegenden Krankheiten geht sind ebenfalls sehr übersichtlich gestaltet und dank des Registers am Ende des Buches findet man sofort was man sucht. Den Abschluss bilden die Heilpflanzenprofile. Die Heilpflanzen werden mit den wichtigsten Informationen und einem Foto vorgestellt. Insgesamt finde, ich ist es der Autorin super gelungen kurz und übersichtlich ihr Wissen über Heilkräuter für Hunde zu vermitteln. Das macht den Ratgeber für den Alltag zu einem praktischen Helfer den man immer dabei haben kann.
Melden

super übersichtlich gestalteter Kompakt-Ratgeber

Bewertung aus Hude am 05.01.2023
Bewertungsnummer: 1854268
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im ersten Teil geht es um Heilkräuter Basiswissen. Das finde ich richtig gut und hilfreich gemacht damit man alles richtig umsetzt. Die Wirkstoffgruppen werden erklärt, Tipps zum sammeln von Heilpflanzen und was ich dann mit ihnen machen kann. Aber auch welche Pflanzen giftig sind und wo Vorsicht geboten ist. Die Kapitel bei denen es um Unterstützung für den Hund bei leichten und schwerwiegenden Krankheiten geht sind ebenfalls sehr übersichtlich gestaltet und dank des Registers am Ende des Buches findet man sofort was man sucht. Den Abschluss bilden die Heilpflanzenprofile. Die Heilpflanzen werden mit den wichtigsten Informationen und einem Foto vorgestellt. Insgesamt finde, ich ist es der Autorin super gelungen kurz und übersichtlich ihr Wissen über Heilkräuter für Hunde zu vermitteln. Das macht den Ratgeber für den Alltag zu einem praktischen Helfer den man immer dabei haben kann.

Melden

Wunderbarer Begleiter für alle Hundebesitzer

Bewertung am 20.12.2022

Bewertungsnummer: 1846314

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolles Format, anschauliche Bilder und inhaltlich auch für Anfänger gut aufgebaut und erklärt. Dem Leser wird zunächst Grundwissen zu Heilkräutern vermittelt, das allgemein anwendbar ist. Von der Ernte bis zur Zubereitung. Im weiteren Teil geht die Autorin auf verschiedene Krankheiten und deren Behandlungsmethoden ein, bevor im Hauptteil einzelne Pflanzen, ihre Wirkung und die Anwendung im Detail erläutert werden. Der Leser bekommt so Hilfe je nach Erkrankung und kann gleichzeitig vorausschauend Heilpflanzen sammeln oder gar anpflanzen. Die Pflanzen sind wunderbar beschrieben und illustriert, die Anwendungen auch für Laien verständlich. Im kleinen feinen Format passt es in jede Tasche als Ratgeber und Nachschlagewerk beim Ausflug ins Grüne. Tolles Werk!
Melden

Wunderbarer Begleiter für alle Hundebesitzer

Bewertung am 20.12.2022
Bewertungsnummer: 1846314
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolles Format, anschauliche Bilder und inhaltlich auch für Anfänger gut aufgebaut und erklärt. Dem Leser wird zunächst Grundwissen zu Heilkräutern vermittelt, das allgemein anwendbar ist. Von der Ernte bis zur Zubereitung. Im weiteren Teil geht die Autorin auf verschiedene Krankheiten und deren Behandlungsmethoden ein, bevor im Hauptteil einzelne Pflanzen, ihre Wirkung und die Anwendung im Detail erläutert werden. Der Leser bekommt so Hilfe je nach Erkrankung und kann gleichzeitig vorausschauend Heilpflanzen sammeln oder gar anpflanzen. Die Pflanzen sind wunderbar beschrieben und illustriert, die Anwendungen auch für Laien verständlich. Im kleinen feinen Format passt es in jede Tasche als Ratgeber und Nachschlagewerk beim Ausflug ins Grüne. Tolles Werk!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber

von Dorina Lux

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber
  • INHALT

    Vorwort

    HEILKRÄUTER BASISWISSEN

    Heilpflanzen und ihre Wirkstoffgruppen
    - Alkaloide
    - Ätherische Öle
    - Bitterstoffe
    - Flavonoide
    - Gerbstoffe
    - Mineralst. u. Spurenelemente
    - (Pflanzl.) Öle u. Fettsäuren
    - Phenylpropanderivate
    - Polyketide
    - Saponine
    - Scharfstoffe
    - Schleimstoffe
    - (Herzwirks.) Steroidglykoside
    - Terpene

    Heilpflanzen selbst gewinnen
    - Eigenanbau
    - Sammeln
    - Trocknen
    - Lagern

    Zubereitungs- und Anwendungsformen
    - Ganze Pflanze o. Pflanzenteile
    - Frischpflanzen-Presssaft
    - Extrakte (Auszüge)
    - Salben und Cremes
    - Inhalation
    - Hilfe gegen Parasiten

    Phytotherapie bei Beschwerden u. leichten Erkrankungen
    - Abwehrschwäche
    - Angst
    - Bindehautentzündung
    - Durchfall
    - Erbrechen
    - Husten
    - Lahmheit
    - Parasiten
    - Scheinträchtigkeit
    - Schnupfen
    - Verstopfung
    - Wunden (frische)
    - Zahnfleischentzündung

    Phytotherapie bei schwerwiegenden Erkrankungen
    - Arthrose
    - Bandscheibenvorfall
    - Blähungen (Meteorismus)
    - Harnwegsentzündungen
    - Herzinsuffizienz
    - Leber- u. Gallenerkrankungen
    - Magengeschwür und -schleimhautentzündung (Gastritis)
    - Nieren- und Blasengrieß
    - Tumorerkrankungen
    - Wunden (schlecht heilende)

    HEILPFLANZENPROFILE

    Die Pflanzen und ihr Charakter
    - Identifikation d. Heilpflanzen
    - Anwendungsgebiete
    - Dosierungen
    - Sinnvolle Kombinationen

    HängeBIRKE
    KulturBIRNE
    Große BRENNNESSEL
    MarienDISTEL
    FENCHEL
    Gewöhnliche FICHTE
    HEIDELBEERE
    JOHANNISKRAUT
    Echte KAMILLE
    Große KAPUZINERKRESSE
    KNOBLAUCH
    Echter LAVENDEL
    LIEBSTÖCKEL
    WinterLINDE
    Gewöhnlicher LÖWENZAHN
    - Massage bei Bauchschmerzen
    Wilde MALVE
    Weißbeerige MISTEL
    MÖHRE
    Echte PFEFFERMINZE
    RINGELBLUME
    Echter SALBEI
    Echte SCHLÜSSELBLUME
    Purpurfarbener SONNENHUT
    SPITZWEGERICH
    SilberWEIDE
    Eingriffeliger WEIßDORN
    WERMUT

    Anhang
    Register