• Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
Band 9

Die geniale Rebellin Ada Lovelace – Sie stürzte sich ins Leben und revolutionierte die Mathematik | Historischer Roman

5

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,2/13,5/4,4 cm

Gewicht

504 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06217-6

Beschreibung

Rezension

»Die Sprache des Romans ist lebendig, ohne Pathos, einfühlsam und lässt beim Lesen Raum für eigene Gedanken.« ("Literatur Radio Hörbahn „Hörbahn on Stage“")
»Sehr eindrucksvoll und interessant beschreibt Agnes Imhof das Leben Adas, ihren Werdegang und das, was sie umtreibt - die Wissenschaft. Sie schafft eine Brücke in dir damalige Zeit, man fühlt mit Ada mit und befindet sich von Anfang an mitten in der Geschichte. Der Schreibstil ist locker, leicht und gut verständlich.« ("lese_sessel")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,2/13,5/4,4 cm

Gewicht

504 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-06217-6

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wenig begeisterungsfähig Geschichte um eine rebellische Persönlichkeit

EriSch (Mitglied der Book Circle Community) am 20.01.2024

Bewertungsnummer: 2112826

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ada möchte sich ihr Leben nicht diktieren lassen, sondern das machen was ihr gefällt. In der Gesellschaft im 19 Jahrhundert wird dies aber nicht gerne gesehen und ihre Mutter versucht alles um Ada gesellschaftsfähig zu machen und zu schauen, dass sie sich wie eine Dame verhält. Doch Ada kann sich damit überhaupt nicht abfinden und benimmt sich sehr rebellisch. Sie interessiert sich sehr für die Wissenschaft und die Mathematik und die Maschine von Charles Babbage hat es ihr sehr angetan. Doch den Frauen ist der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur sowie der Forschung untersagt und Ada kommt auf normalem Wege nicht weiter. Auch an der Hochzeitsfront sieht es nicht ideal aus, den jeder Mann der einigermassen interessant ist nimmt reiss aus sobald er von ihren Interessen erfährt. Einzig mit William scheint sie einen guten Fang gemacht zu haben. Auch er ist wissenschaftlich interessiert und lässt ihr ihre Freiheit. Für Ada ist er ein Glücksfall und die beiden beginnen ihr gemeinsames Leben. Doch irgendwann ist dieses Leben für Ada zu wenig interessant und sie lotet ihre Freiheit immer mehr aus. Doch wird das gut gehen? ‘Die geniale Rebellin’ ist Teil der Reihe über bedeutende Frauen, welche die Welt verändern. Die Geschichte rund um Ada konnte mich jedoch nicht so begeistern, wie andere Bücher dieser Reihe. Die Spannung fehlt, um richtig in die Geschichte abtauchen zu können und gewisse Passagen haben zu Verwirrung geführt, so dass man nochmals genau überlegen und nachlesen musste, um was es den nun geht. Ich finde es schade dreht es sich hier hauptsächlich um den Kampf mit ihrer Mutter, die Suche nach einem geeigneten Ehemann und ihrem Leben als Ehefrau und Mutter. Ihre wirkliche wissenschaftliche Ader hätte mehr zur Geltung kommen können. Ada finde ich einen speziellen Charakter. Gut kämpft sie für ihren Traum und den lässt sie sich auch von niemanden verbieten. Doch auf die andere Seite denkt sie sehr viel nur an sich selber und weniger um ihre eigene Familie. In gewissen Passagen fand ich sie sehr egoistisch und ich bin ehrlich gesagt nie wirklich warm geworden mit ihr. Ihr Sohn Byron scheint ihren rebellischen Kopf geerbt zu haben. Auch er lässt sich nicht alles gefallen und setzt sich zur Wehr. Gefallen an ihm hat mir, dass er hinterfragt, wieso Arme immer ausgeschlossen werden und er nicht mit ihnen befreundet sein darf. Das Buch konnte mich nicht begeistern und finde ich bisher das schwächste in der Reihe, welche mir eigentlich sehr gut gefällt. Ich konnte jedoch dadurch eine Persönlichkeit kennenlernen, auf die ich vermutlich sonst nicht gestossen wäre.
Melden

Wenig begeisterungsfähig Geschichte um eine rebellische Persönlichkeit

EriSch (Mitglied der Book Circle Community) am 20.01.2024
Bewertungsnummer: 2112826
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ada möchte sich ihr Leben nicht diktieren lassen, sondern das machen was ihr gefällt. In der Gesellschaft im 19 Jahrhundert wird dies aber nicht gerne gesehen und ihre Mutter versucht alles um Ada gesellschaftsfähig zu machen und zu schauen, dass sie sich wie eine Dame verhält. Doch Ada kann sich damit überhaupt nicht abfinden und benimmt sich sehr rebellisch. Sie interessiert sich sehr für die Wissenschaft und die Mathematik und die Maschine von Charles Babbage hat es ihr sehr angetan. Doch den Frauen ist der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur sowie der Forschung untersagt und Ada kommt auf normalem Wege nicht weiter. Auch an der Hochzeitsfront sieht es nicht ideal aus, den jeder Mann der einigermassen interessant ist nimmt reiss aus sobald er von ihren Interessen erfährt. Einzig mit William scheint sie einen guten Fang gemacht zu haben. Auch er ist wissenschaftlich interessiert und lässt ihr ihre Freiheit. Für Ada ist er ein Glücksfall und die beiden beginnen ihr gemeinsames Leben. Doch irgendwann ist dieses Leben für Ada zu wenig interessant und sie lotet ihre Freiheit immer mehr aus. Doch wird das gut gehen? ‘Die geniale Rebellin’ ist Teil der Reihe über bedeutende Frauen, welche die Welt verändern. Die Geschichte rund um Ada konnte mich jedoch nicht so begeistern, wie andere Bücher dieser Reihe. Die Spannung fehlt, um richtig in die Geschichte abtauchen zu können und gewisse Passagen haben zu Verwirrung geführt, so dass man nochmals genau überlegen und nachlesen musste, um was es den nun geht. Ich finde es schade dreht es sich hier hauptsächlich um den Kampf mit ihrer Mutter, die Suche nach einem geeigneten Ehemann und ihrem Leben als Ehefrau und Mutter. Ihre wirkliche wissenschaftliche Ader hätte mehr zur Geltung kommen können. Ada finde ich einen speziellen Charakter. Gut kämpft sie für ihren Traum und den lässt sie sich auch von niemanden verbieten. Doch auf die andere Seite denkt sie sehr viel nur an sich selber und weniger um ihre eigene Familie. In gewissen Passagen fand ich sie sehr egoistisch und ich bin ehrlich gesagt nie wirklich warm geworden mit ihr. Ihr Sohn Byron scheint ihren rebellischen Kopf geerbt zu haben. Auch er lässt sich nicht alles gefallen und setzt sich zur Wehr. Gefallen an ihm hat mir, dass er hinterfragt, wieso Arme immer ausgeschlossen werden und er nicht mit ihnen befreundet sein darf. Das Buch konnte mich nicht begeistern und finde ich bisher das schwächste in der Reihe, welche mir eigentlich sehr gut gefällt. Ich konnte jedoch dadurch eine Persönlichkeit kennenlernen, auf die ich vermutlich sonst nicht gestossen wäre.

Melden

Ein wildes, ungezähmtes Leben

Bewertung am 30.05.2022

Bewertungsnummer: 1721017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lord Byron ist aus dem Deutschunterricht und natürlich aus diversen Regency-Romanen ein Begriff. Aber abgesehen von seinem geschrieben Wort habe ich mich noch nie mit ihm beschäftigt. Dass er eine so faszinierende Tochter hatte, ist völlig an mir vorbeigegangen. „Die geniale Rebellin“ ist ein spannendes und unterhaltsames Buch über Ada Lovelace und die Missstände im ihrer Zeit. Zum Inhalt: Ada ist ein wildes Kind, das nicht stillsitzen mag und deren Gedanken schneller umherkreisen, als ihre Lehrer erfassen können. Sie ist klug und wissbegierig, zwei Eigenschaften die die Damenwelt von Stand eher nicht in sich vereinen sollte. Und trotzdem will Ada mehr vom Leben. Vor allem die Freiheit sich selbst weiterzubilden, wie es ihr beliebt. Und eine Ehe scheint der beste Weg dorthin zu sein. Doch zu einer Zeit, als die Frau als Besitz des Mannes gilt, ist Ada auch ihn ihrer Ehe eher gefangen als frei. Diese Geschichte vereint zwei Elemente in sich, die ein Buch für aktuell absolut fesselnd machen: eine starke Frauenfigur, die tatsächlich existiert hat und die Kulisse der Regency-Zeit. Diese Kombination macht das Buch nicht nur absolut unterhaltsam, sondern auch wirklich lesenswert, weil es so inspirierend ist. Und natürlich handelt es sich hierbei um einen fiktiven Roman, der sich aber, wenn man der Fakten aus der Danksagung der Autorin glauben darf, nicht so fernab der Wirklichkeit bewegt. Ada Lovelace, geborene Byron, ist mit einen harten Kreuz geschlagen. Nicht nur leidet sie unter ihrer schlechten körperlichen Verfassung, die sie immer wieder ans Bett bindet und in die Medikamentenabhängigkeit treibt, die leidet auch unter dem schlechten Ruf ihres Vater. Aber von all dem lässt sie sich nicht unterkriegen und besticht durch einen unglaublich wachen Geist, wissenschaftliches Verständnis und eine unstillbare Neugier. Und damit ist sie vielen Männern ihrer Zeit weit voraus. Das Buch liest sich wirklich fantastisch, ist sehr flüssig geschrieben und der Romancharakter unterstreicht gut die Fakten der Erzählung. Adas Charakter und die Dämonen die sie umtreiben sind sehr bildhaft beschrieben und ich hatte bei der Lektüre wirklich das Gefühl sie kennenzulernen. Durch die fielen Antagonisten im Buch ergreift man als Leser unwillkürlich Partei für Ada, auch wenn ich ihr nicht in all ihren Taten zustimmen kann. Eine tolle Geschichte über ein faszinierendes Leben.
Melden

Ein wildes, ungezähmtes Leben

Bewertung am 30.05.2022
Bewertungsnummer: 1721017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lord Byron ist aus dem Deutschunterricht und natürlich aus diversen Regency-Romanen ein Begriff. Aber abgesehen von seinem geschrieben Wort habe ich mich noch nie mit ihm beschäftigt. Dass er eine so faszinierende Tochter hatte, ist völlig an mir vorbeigegangen. „Die geniale Rebellin“ ist ein spannendes und unterhaltsames Buch über Ada Lovelace und die Missstände im ihrer Zeit. Zum Inhalt: Ada ist ein wildes Kind, das nicht stillsitzen mag und deren Gedanken schneller umherkreisen, als ihre Lehrer erfassen können. Sie ist klug und wissbegierig, zwei Eigenschaften die die Damenwelt von Stand eher nicht in sich vereinen sollte. Und trotzdem will Ada mehr vom Leben. Vor allem die Freiheit sich selbst weiterzubilden, wie es ihr beliebt. Und eine Ehe scheint der beste Weg dorthin zu sein. Doch zu einer Zeit, als die Frau als Besitz des Mannes gilt, ist Ada auch ihn ihrer Ehe eher gefangen als frei. Diese Geschichte vereint zwei Elemente in sich, die ein Buch für aktuell absolut fesselnd machen: eine starke Frauenfigur, die tatsächlich existiert hat und die Kulisse der Regency-Zeit. Diese Kombination macht das Buch nicht nur absolut unterhaltsam, sondern auch wirklich lesenswert, weil es so inspirierend ist. Und natürlich handelt es sich hierbei um einen fiktiven Roman, der sich aber, wenn man der Fakten aus der Danksagung der Autorin glauben darf, nicht so fernab der Wirklichkeit bewegt. Ada Lovelace, geborene Byron, ist mit einen harten Kreuz geschlagen. Nicht nur leidet sie unter ihrer schlechten körperlichen Verfassung, die sie immer wieder ans Bett bindet und in die Medikamentenabhängigkeit treibt, die leidet auch unter dem schlechten Ruf ihres Vater. Aber von all dem lässt sie sich nicht unterkriegen und besticht durch einen unglaublich wachen Geist, wissenschaftliches Verständnis und eine unstillbare Neugier. Und damit ist sie vielen Männern ihrer Zeit weit voraus. Das Buch liest sich wirklich fantastisch, ist sehr flüssig geschrieben und der Romancharakter unterstreicht gut die Fakten der Erzählung. Adas Charakter und die Dämonen die sie umtreiben sind sehr bildhaft beschrieben und ich hatte bei der Lektüre wirklich das Gefühl sie kennenzulernen. Durch die fielen Antagonisten im Buch ergreift man als Leser unwillkürlich Partei für Ada, auch wenn ich ihr nicht in all ihren Taten zustimmen kann. Eine tolle Geschichte über ein faszinierendes Leben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die geniale Rebellin

von Agnes Imhof

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin
  • Produktbild: Die geniale Rebellin