• Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen

Escape Room. Das Hotel der tausend Augen

Adventskalender zum Aufschneiden

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43802

Format

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.09.2022

Illustrator

Marielle Enders

Verlag

arsedition

Seitenzahl

108

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43802

Format

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.09.2022

Illustrator

Marielle Enders

Verlag

arsedition

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

20,5/15,5/1,7 cm

Gewicht

378 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-4917-1

Weitere Bände von Escape Room Adventskalender

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Adventsthriller für Rätselfans

holdesschaf am 07.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tommy nimmt an der Fernsehshow "Hotel Extreme" teil, um eine Chance auf 10 Millionen Euro Preisgeld zu haben. Das Geld könnte er, genau wie die anderen Teilnehmer gut gebrauchen. Gedreht wird in einem verlassenen und abgelegenen alten Hotel in den verschneiten Bergen. 24 Tage lang sollen sie gefilmt werden, wie sie Rätsel lösen, Essen erspielen und miteinander auskommen. Es gibt keinen Kontakt zur Außenwelt. Doch dann finden sie im Schnee die Leiche eines Kandidaten und Tommy erhält geheimnisvolle Botschaften. Was steckt dahinter? Einen Rätseladventskalender für die Kinder hatte ich schon mal, dieser war mein erster für Erwachsene. Die Story hat mir hier echt gut gefallen, sämtliche Kandidaten brauchen Geld, jedem ist alles zuzutrauen und Protagonist Tommy muss zusätzlich zu den Rätseln für die Verpflegung noch geheimnisvolle Botschaften entschlüsseln, ohne zu wissen, wer dahinter steckt. Die Spannung steigt, nachdem ein Kandidat das Zeitliche segnet und ein weiterer spurlos verschwindet. Das Setting in einem verlassenen, teils baufälligen Berghotel hat mir gut gefallen. Es bietet vielfältige Möglichkeiten und Räume für Rätsel und Geheimnisse. Zunächst erhält man als Leser eine kurze Anleitung, wie der Adventskalender funktioniert. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten. Die Lösung des Rätsels deutet immer auf die richtige hin. Durch einen Bildausschnitt wird man auf die nächste Seite, die aufgeschnitten werden darf, weitergeleitet. So kommt man Tag für Tag der Auflösung des Falles näher. Größtenteils handelt es sich in diesem Band um Buchstaben- und Zahlenrätsel, seltener muss etwas im Bild gesucht werden. Teilweise hilft es, wenn man einen Stift zur Hand hat. Man muss aber nichts ausfüllen. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel variiert mir etwas stark. Ein paar waren für mich nicht wirklich anspruchsvoll und gleich gelöst. Für andere brauchte ich länger, um auf die Lösung zu kommen. Ein oder zwei waren richtig harte Nüsse. Insgesamt ergibt sich aber eine gute Mischung aus Story und Rätseln, die einem die Tage bis Weihnachten versüßt. Eine perfekte Alternative zum Schoko-Adventskalender. 4 Sterne

Adventsthriller für Rätselfans

holdesschaf am 07.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tommy nimmt an der Fernsehshow "Hotel Extreme" teil, um eine Chance auf 10 Millionen Euro Preisgeld zu haben. Das Geld könnte er, genau wie die anderen Teilnehmer gut gebrauchen. Gedreht wird in einem verlassenen und abgelegenen alten Hotel in den verschneiten Bergen. 24 Tage lang sollen sie gefilmt werden, wie sie Rätsel lösen, Essen erspielen und miteinander auskommen. Es gibt keinen Kontakt zur Außenwelt. Doch dann finden sie im Schnee die Leiche eines Kandidaten und Tommy erhält geheimnisvolle Botschaften. Was steckt dahinter? Einen Rätseladventskalender für die Kinder hatte ich schon mal, dieser war mein erster für Erwachsene. Die Story hat mir hier echt gut gefallen, sämtliche Kandidaten brauchen Geld, jedem ist alles zuzutrauen und Protagonist Tommy muss zusätzlich zu den Rätseln für die Verpflegung noch geheimnisvolle Botschaften entschlüsseln, ohne zu wissen, wer dahinter steckt. Die Spannung steigt, nachdem ein Kandidat das Zeitliche segnet und ein weiterer spurlos verschwindet. Das Setting in einem verlassenen, teils baufälligen Berghotel hat mir gut gefallen. Es bietet vielfältige Möglichkeiten und Räume für Rätsel und Geheimnisse. Zunächst erhält man als Leser eine kurze Anleitung, wie der Adventskalender funktioniert. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten. Die Lösung des Rätsels deutet immer auf die richtige hin. Durch einen Bildausschnitt wird man auf die nächste Seite, die aufgeschnitten werden darf, weitergeleitet. So kommt man Tag für Tag der Auflösung des Falles näher. Größtenteils handelt es sich in diesem Band um Buchstaben- und Zahlenrätsel, seltener muss etwas im Bild gesucht werden. Teilweise hilft es, wenn man einen Stift zur Hand hat. Man muss aber nichts ausfüllen. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel variiert mir etwas stark. Ein paar waren für mich nicht wirklich anspruchsvoll und gleich gelöst. Für andere brauchte ich länger, um auf die Lösung zu kommen. Ein oder zwei waren richtig harte Nüsse. Insgesamt ergibt sich aber eine gute Mischung aus Story und Rätseln, die einem die Tage bis Weihnachten versüßt. Eine perfekte Alternative zum Schoko-Adventskalender. 4 Sterne

Spannendes Familienabenteuer für die Adventszeit. Sehr empfehlenswert!

Bewertung aus Bargteheide am 05.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jedes Jahr die gleichen Adventskalender mit und ohne Schokolade, da schien mir der “Escape Room Das Hotel der tausend Augen“ von der Bestseller-Autorin Eva Eich eine willkommene Alternative zu sein, insbesondere um auch etwas gemeinsam mit den älteren Kindern in der Familie zu unternehmen. Und ich muss sagen, das Ergebnis spricht für sich. Ich muss gar nicht daran denken, unser Sohn erinnert mich schon, so spannend ist die Mischung aus Adventskalender, Geschichte und Escape Room Abenteuer. Ich hatte nun ein Buch im Querformat vor mir liegen, schnell die erste Seite mit den Anleitungen gelesen und schon ging es los. Nach einer Doppelseite mit einem herrlichen Winterpanorama war ich auch schon mitten in der Geschichte und machte mich daran das erste Rätsel zu lösen. So viel will ich verraten, es geht um eine „Reality Show“, eine Gruppe von Menschen wird in einem heruntergekommenen Berghotel eingesperrt und dort müssen sie 24 Tage lang, jeweils ein Rätsel lösen. Zum Schluss wird nur einer den Preis in Form von zehn Millionen Euro bekommen. Das heißt sie müssen zusammen Rätsel lösen, aber nur einer bekommt den Preis. Der Leser sieht das Ganze aus der Perspektive von Tommy, einem der Kandidaten. Um die Atmosphäre noch einmal zu verschärfen haben Tommy und wohl auch andere Teilnehmer anonyme Drohbriefe erhalten, besser nicht an der Show teilzunehmen. Der Leser schlüpft nun in die Rolle von Tommy und muss die Rätsel eines nach dem andern lösen. Wenn man nun absolut nicht weiterweiß, kann der Leser über sein Handy einen OR-Code einlesen, um ein oder zwei Hinweise zu bekommen, die weiterhelfen, das aktuelle Rätsel zu lösen. Ich muss gestehen, ich bin kein großer Rätselkönig, so habe ich schnell zum Handy gegriffen. Als nun unsere Kinder sahen, was ich da mache, wollten sie auch mitmachen, so dass dieses Buch ein fester Punkt in der Adventszeit geworden ist und wir viel mehr miteinander gespielt und gerätselt haben als in den anderen Jahren. Ich würde sagen von 12-99 ist es ein super Gesellschaftsspiel für Familien, WGs oder Einzelkämpfer. Eine wirkliche Empfehlung. Ich hoffe, ich bekomme im nächsten Jahr wieder solch einen spannenden Kalender.

Spannendes Familienabenteuer für die Adventszeit. Sehr empfehlenswert!

Bewertung aus Bargteheide am 05.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jedes Jahr die gleichen Adventskalender mit und ohne Schokolade, da schien mir der “Escape Room Das Hotel der tausend Augen“ von der Bestseller-Autorin Eva Eich eine willkommene Alternative zu sein, insbesondere um auch etwas gemeinsam mit den älteren Kindern in der Familie zu unternehmen. Und ich muss sagen, das Ergebnis spricht für sich. Ich muss gar nicht daran denken, unser Sohn erinnert mich schon, so spannend ist die Mischung aus Adventskalender, Geschichte und Escape Room Abenteuer. Ich hatte nun ein Buch im Querformat vor mir liegen, schnell die erste Seite mit den Anleitungen gelesen und schon ging es los. Nach einer Doppelseite mit einem herrlichen Winterpanorama war ich auch schon mitten in der Geschichte und machte mich daran das erste Rätsel zu lösen. So viel will ich verraten, es geht um eine „Reality Show“, eine Gruppe von Menschen wird in einem heruntergekommenen Berghotel eingesperrt und dort müssen sie 24 Tage lang, jeweils ein Rätsel lösen. Zum Schluss wird nur einer den Preis in Form von zehn Millionen Euro bekommen. Das heißt sie müssen zusammen Rätsel lösen, aber nur einer bekommt den Preis. Der Leser sieht das Ganze aus der Perspektive von Tommy, einem der Kandidaten. Um die Atmosphäre noch einmal zu verschärfen haben Tommy und wohl auch andere Teilnehmer anonyme Drohbriefe erhalten, besser nicht an der Show teilzunehmen. Der Leser schlüpft nun in die Rolle von Tommy und muss die Rätsel eines nach dem andern lösen. Wenn man nun absolut nicht weiterweiß, kann der Leser über sein Handy einen OR-Code einlesen, um ein oder zwei Hinweise zu bekommen, die weiterhelfen, das aktuelle Rätsel zu lösen. Ich muss gestehen, ich bin kein großer Rätselkönig, so habe ich schnell zum Handy gegriffen. Als nun unsere Kinder sahen, was ich da mache, wollten sie auch mitmachen, so dass dieses Buch ein fester Punkt in der Adventszeit geworden ist und wir viel mehr miteinander gespielt und gerätselt haben als in den anderen Jahren. Ich würde sagen von 12-99 ist es ein super Gesellschaftsspiel für Familien, WGs oder Einzelkämpfer. Eine wirkliche Empfehlung. Ich hoffe, ich bekomme im nächsten Jahr wieder solch einen spannenden Kalender.

Unsere Kund*innen meinen

Escape Room. Das Hotel der tausend Augen

von Eva Eich

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen
  • Escape Room. Das Hotel der tausend Augen