• Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando

Nimm den Zweifeln das Kommando

Wie wir Ängste und Selbstzweifel hinter uns lassen

Buch (Taschenbuch)

18,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nimm den Zweifeln das Kommando

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,99 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.02.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/2,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.02.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/2,3 cm

Gewicht

322 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8206-7

Weitere Bände von GU Mind & Soul Einzeltitel

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch wie ein Besuch beim Psychiater - befreiend und lehrreich

AddictedToBooks am 06.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ein riesiger Fan von Ratgeberbüchern, denn ich finde, egal, wie viel Erfahrung man im Leben schon gesammelt hat, es gibt immer Leute, die einfach mehr wissen, anderes wissen, eine andere Sichtweise habe, von denen man einfach etwas lernen kann. Der Autor von "Nimm den Zweifeln das Kommando", Tom Diesbrock, ist genau so jemand. Das Buch ist gar nicht so dick, aber es ist randvoll mit unheimlich wichtigen Informationen, Tests, Tipps - einfach richtig viel Input zu besonders wichtigen Themen. Die Themen sind in Kapitel eingeteilt, in denen es auch einige Tests gibt. Während der Anfang noch ein bisschen theoretisch war, wurde das Buch im Laufe der Zeit immer praktischer. Zum Schluss habe ich mich tatsächlich gefühlt, als hätte ich nicht nur ein Buch gelesen, sondern als wäre ich bei einem Psychiater gewesen, hätte mein Herz ausgeschüttet und viele Ratschläge erhalten. Ich bin begeistert. Ich möchte allen, die das Buch lesen, ans Herz legen, alle Übungen zu machen, mitzuschreiben, nichts zu überspringen, denn genau dann hat man das meiste vom Buch und lernt richtig viel, das dann nur noch umgesetzt werden muss (wie schwierig oder leicht das wird, werden wir sehen). 5 Sterne

Ein Buch wie ein Besuch beim Psychiater - befreiend und lehrreich

AddictedToBooks am 06.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ein riesiger Fan von Ratgeberbüchern, denn ich finde, egal, wie viel Erfahrung man im Leben schon gesammelt hat, es gibt immer Leute, die einfach mehr wissen, anderes wissen, eine andere Sichtweise habe, von denen man einfach etwas lernen kann. Der Autor von "Nimm den Zweifeln das Kommando", Tom Diesbrock, ist genau so jemand. Das Buch ist gar nicht so dick, aber es ist randvoll mit unheimlich wichtigen Informationen, Tests, Tipps - einfach richtig viel Input zu besonders wichtigen Themen. Die Themen sind in Kapitel eingeteilt, in denen es auch einige Tests gibt. Während der Anfang noch ein bisschen theoretisch war, wurde das Buch im Laufe der Zeit immer praktischer. Zum Schluss habe ich mich tatsächlich gefühlt, als hätte ich nicht nur ein Buch gelesen, sondern als wäre ich bei einem Psychiater gewesen, hätte mein Herz ausgeschüttet und viele Ratschläge erhalten. Ich bin begeistert. Ich möchte allen, die das Buch lesen, ans Herz legen, alle Übungen zu machen, mitzuschreiben, nichts zu überspringen, denn genau dann hat man das meiste vom Buch und lernt richtig viel, das dann nur noch umgesetzt werden muss (wie schwierig oder leicht das wird, werden wir sehen). 5 Sterne

Ein toller Ratgeber um die Selbstzweifel zu vertreiben - mit vielen Beispielen und tollen Tipps

Bewertung aus Beverstedt am 24.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Viele zweifeln an ihren Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit. Dahinter steckt meistens die Angst, sich selbst zu positiv zu sehen, sich zu überschätzen und dafür kritisiert oder gar ausgelacht zu werden. Also hält man sich zurück. Mit der Konsequenz, dass man übersehen wird und Erfolge ausbleiben - was die Selbstzweifel wiederum bestätigt. Wie man diesen Teufelskreis durchbricht beschreibt dieses Buch. Es erklärt, wie negative Denkgewohnheiten im Laufe unseres Lebens entstehen. Und wie wir schrittweise eine mental erwachsene Haltung und ein positiv-differenziertes Selbstbild entwickeln können. Nicht mit schlichten Denk-doch-mal-positiv-Rezepten, sondern psychologischem Know-how und bewährten Selbstcoachingmethoden. ****************************************************** Cover: Das Cover ist eher schlicht gehalten und dennoch sehr ausdrucksstark. Meinung: Dieses Buch ist ein toller Ratgeber, der in mehrere Kapitel unterteil ist. Vielen steht Ängste und Selbstzweifel im Weg und genau an diese Zielgruppe richtet sich dieses Buch. Es ist unterteilt in einzelne Kapitel und immer gibt es Beispiele dazu. Das macht ist anschaulich und leicht verständlich. Für mich ist es mehr als nur ein einfacher Ratgeber. Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Ratgeber. Ich vergebe hier volle Sterne.

Ein toller Ratgeber um die Selbstzweifel zu vertreiben - mit vielen Beispielen und tollen Tipps

Bewertung aus Beverstedt am 24.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Viele zweifeln an ihren Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit. Dahinter steckt meistens die Angst, sich selbst zu positiv zu sehen, sich zu überschätzen und dafür kritisiert oder gar ausgelacht zu werden. Also hält man sich zurück. Mit der Konsequenz, dass man übersehen wird und Erfolge ausbleiben - was die Selbstzweifel wiederum bestätigt. Wie man diesen Teufelskreis durchbricht beschreibt dieses Buch. Es erklärt, wie negative Denkgewohnheiten im Laufe unseres Lebens entstehen. Und wie wir schrittweise eine mental erwachsene Haltung und ein positiv-differenziertes Selbstbild entwickeln können. Nicht mit schlichten Denk-doch-mal-positiv-Rezepten, sondern psychologischem Know-how und bewährten Selbstcoachingmethoden. ****************************************************** Cover: Das Cover ist eher schlicht gehalten und dennoch sehr ausdrucksstark. Meinung: Dieses Buch ist ein toller Ratgeber, der in mehrere Kapitel unterteil ist. Vielen steht Ängste und Selbstzweifel im Weg und genau an diese Zielgruppe richtet sich dieses Buch. Es ist unterteilt in einzelne Kapitel und immer gibt es Beispiele dazu. Das macht ist anschaulich und leicht verständlich. Für mich ist es mehr als nur ein einfacher Ratgeber. Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Ratgeber. Ich vergebe hier volle Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Nimm den Zweifeln das Kommando

von Tom Diesbrock

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando
  • Nimm den Zweifeln das Kommando