Produktbild: Erziehung zur Weltoffenheit

Erziehung zur Weltoffenheit Zoes Geschichte. Mit einem Geleitwort von Gerald Hüther

1

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Patmos Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

22,3/14,6/2,1 cm

Gewicht

371 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8436-1361-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

Patmos Verlag

Seitenzahl

184

Maße (L/B/H)

22,3/14,6/2,1 cm

Gewicht

371 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8436-1361-3

Herstelleradresse

Patmos-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ratgeber Roman

3 Wetter Biene am 12.04.2022

Bewertungsnummer: 1694522

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer hier jetzt denkt, oh nein nicht schon wieder der nächste Erziehungsratgeber, den kann ich beruhigen. Autor Claus Koch hat ein ganz ungewöhnliches Buch geschrieben, und zwar erzählt uns hier die Protagonistin Zoe, von ihrer Geburt an, das Laufen lernen, zur Schule gehen bis hin zum Erwachsenen sein, wie ihr Leben ist und was sie empfindet. Den LeserInnen ist nun die eigene Interpretation offen gelegt, was man aus Zoes Geschichte mit nimmt. Was ist überhaupt Weltoffenheit? Soll das Kind tun uns lassen was es will? Wie soll es dabei fürs Leben lernen? Müssen wir einlenken oder schafft das Kind mit Freiheit seinen richtigen Platz zu finden? Was wir tun und wie wir es tun, ist der ständige Begleiter unserer Kinder. Nehmen wir die angeborene Weltoffenheit unseren Kindern nicht weg! Geben wir Ihnen die Autonomie und Toleranz, die in ihnen steckt. Der Autor zitiert sehr oft Jean-Jacques Rousseau, der sich bereits vor über 200 Jahren mit dieser Erziehnungsform beschäftigt. Koch sucht eine Lösung für unsere VUCA Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). Und leitet uns über Zoes Geschichte und der eigenen Interpretation zur Erziehung zur Weltoffenheit. Fazit: Ein Buch welches mich oft zum Überdenken und Nachdenken gebracht hat und die Erinnerung an die eigenen Kindheitsemotionen zurück geholt hat.
Melden

Ratgeber Roman

3 Wetter Biene am 12.04.2022
Bewertungsnummer: 1694522
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer hier jetzt denkt, oh nein nicht schon wieder der nächste Erziehungsratgeber, den kann ich beruhigen. Autor Claus Koch hat ein ganz ungewöhnliches Buch geschrieben, und zwar erzählt uns hier die Protagonistin Zoe, von ihrer Geburt an, das Laufen lernen, zur Schule gehen bis hin zum Erwachsenen sein, wie ihr Leben ist und was sie empfindet. Den LeserInnen ist nun die eigene Interpretation offen gelegt, was man aus Zoes Geschichte mit nimmt. Was ist überhaupt Weltoffenheit? Soll das Kind tun uns lassen was es will? Wie soll es dabei fürs Leben lernen? Müssen wir einlenken oder schafft das Kind mit Freiheit seinen richtigen Platz zu finden? Was wir tun und wie wir es tun, ist der ständige Begleiter unserer Kinder. Nehmen wir die angeborene Weltoffenheit unseren Kindern nicht weg! Geben wir Ihnen die Autonomie und Toleranz, die in ihnen steckt. Der Autor zitiert sehr oft Jean-Jacques Rousseau, der sich bereits vor über 200 Jahren mit dieser Erziehnungsform beschäftigt. Koch sucht eine Lösung für unsere VUCA Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). Und leitet uns über Zoes Geschichte und der eigenen Interpretation zur Erziehung zur Weltoffenheit. Fazit: Ein Buch welches mich oft zum Überdenken und Nachdenken gebracht hat und die Erinnerung an die eigenen Kindheitsemotionen zurück geholt hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erziehung zur Weltoffenheit

von Claus Koch

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Erziehung zur Weltoffenheit